05.02.2013 Aufrufe

Festschrift zur Eröffnung des Neubaus - Montessori Gemeinschaft ...

Festschrift zur Eröffnung des Neubaus - Montessori Gemeinschaft ...

Festschrift zur Eröffnung des Neubaus - Montessori Gemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die unterschiedlichsten Arbeitskreise halfen diese lange Zeit mit, das<br />

alte Kinderhaus so lange wie möglich instand zu halten, den Garten als<br />

Naturspielplatz zu wahren, neues Material zu basteln, mit Secondhandmärkten<br />

Geld für das alte und neue Kinderhaus zu erwirtschaften, sowie<br />

mit Öffentlichkeitsarbeit und der hauseigenen Zeitung (Montellino) für<br />

eine gute interne und externe Kommunikation zu sorgen.<br />

Feste feiern war für alle schon immer wichtig, der Arbeitskreis Feste<br />

unterstützt diese Feiern mit professioneller Organisation, und alle übrigen<br />

Eltern stellen ein hervorragen<strong>des</strong> Buffet zusammen.<br />

Aber es gibt nicht nur das große Maifest, auch unter dem Jahr gibt es<br />

immer wieder Anlässe für ein gemeinsames Feiern: Sankt Martin,<br />

Weihnachtsfeiern in den Gruppen, Faschingsfeiern oder Gruppenabschlussfest.<br />

Auch hier bringen sich die Eltern ein, sei es mit<br />

musikalischer Umrandung oder kulinarischen Leckereien.<br />

Das Miteinander, Familiäre ist sehr wichtig für die Stimmung in unserem<br />

Kinderhaus, in dem unsere Kinder jeden Tag viele Stunden verbringen.<br />

Sabine Malta<br />

Danke<br />

Planung – Planung – Planung – Planung – Planung – Planung<br />

Ein herzliches Dankeschön an unsere Fachplanerteams, die nun schon<br />

seit einigen Jahren mit uns an der Realisierung unseres <strong>Montessori</strong>-<br />

Plans, Kinderhaus und Schule an einem Standort in Fürstenfeldbruck zu<br />

vereinen, arbeiten und mit deren Fachwissen wir nun unseren ersten<br />

Abschnitt, „das <strong>Montessori</strong>-Kinderhaus – ein Haus für Kinder ab dem<br />

ersten Geburtstag bis zum Schulalter“, verwirklichen konnten.<br />

Eltern – Eltern – Eltern – Eltern – Eltern – Eltern – Eltern<br />

An dieser Stelle möchten wir unseren Eltern und Elternbeiräte danken,<br />

die sich um das Wohl aller im Kinderhaus im Jahreslauf einsetzen und<br />

immer wieder mit viel Einsatz kochen und backen, Stühle schleppen und<br />

Gartenhäuser renovieren, mitdenken und mitorganisieren, das Kinderhausleben<br />

mit vielen Ideen bereichern.<br />

Segnung – Segnung – Segnung – Segnung – Segnung<br />

Dank an Herrn Pfarrer Wolfram Nugel, evangelische Gnadenkirche, und<br />

Herrn Walter Hechenberger, Pastoralreferent der katholischen Gemeinde<br />

St. Bernhard, die unsere neuen Räume mit einem gemeinsamen ökumenischen<br />

kirchlichen Segen eingeweiht haben. Dies freut uns umso mehr,<br />

da es sich bei beiden um „ehemalige Väter“ unseres Kinderhauses beziehungsweise<br />

unserer Waldkindergarten-gruppe handelt.<br />

Pädagogen – Pädagogen – Pädagogen – Pädagogen<br />

Auch unsere Hauptaufgabe, hier im Haus „die <strong>Montessori</strong>-Pädagogik mit<br />

den Kindern zu leben und den montessorischen Gedanken Raum zu<br />

geben“, möchten wir im Rahmen dieser <strong>Festschrift</strong> zum neuen<br />

Kinderhaus betonen.<br />

Unseren herzlichsten Dank an Johanna Bauersachs und das pädagogische<br />

Team im Kinderhaus.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!