06.02.2013 Aufrufe

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 16 - Ausgabe 42/2012<br />

ASV <strong>Zweibrücken</strong><br />

Oktoberfest 2012 findet am 27.10.2012 ab 17:00 Uhr in der “Hubert-<br />

Köhler-Hütte” am Stambacher Weiher statt. Angeboten werden:<br />

Schweinshaxen mit Krautsalat und Brötchen, Weiswürste mit Brezel,<br />

Radi mit Brezel, Obatzter mit Brötchen oder Brot. Schweinshaxen<br />

bitte vorbestellen beim Fischessen am Sonntag, den 14.10.2012 oder<br />

bei Herrn Zutter Tel 06332 12281 oder Herrn Klein 06332 16105.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Wanderung der Jedermänner<br />

Die Jedermänner unterwegs zum Dudelbingerhof<br />

Am Samstag, dem 17.11.2012, treffen sich um 13.00 Uhr auf dem<br />

Marktplatz in Contwig alle Jedermänner und diejenigen, die es gerne<br />

werden wollen zur gemeinsamen Wanderung über den Steinhauer<br />

Weg zum Dudelbingerhof. Dort wird ein kleiner Imbiss angeboten. Wir<br />

bitten um Anmeldung bis zum 15. Nobember 2012 bei Herrn Karl-Otto<br />

Schunck, Tel.Nr. 06332 / 206 776 oder bei Herrn Dieter Wille, Tel.Nr.<br />

06332 / 568929.<br />

Kath. Bildungswerk St. Laurentius Contwig<br />

Das Kath. Bildungswerk St. Laurentius Contwig bietet am Donnerstag,<br />

25. Oktober 2012, 20.00 Uhr einen Vortrag an mit dem Thema:<br />

„Arthrose“- Der Weg zur Selbstheilung.<br />

Die Veranstaltung findet im Pfarrsaal im Schwesternhaus Contwig<br />

statt. Referentin: Frau Inge Hammerschmidt, ärztl. geprüfte Gesundheitsberaterin.<br />

Kerwe bei den Stambacher Sportschützen<br />

Wir feiern am Montag, den 29. Oktober 2012<br />

Wir bieten ihnen Pfälzer Spezialitäten an:<br />

Leberknödel, Bratwurst, Saumagen und Rippchen<br />

Warme Küche bis 18.00 Uhr<br />

Die Stambacher Sportschützen laden recht herzlich ein und freuen<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

Schützenverein Stambach<br />

- Frauenstammtisch -<br />

Der nächste Frauenstammtisch findet am Freitag, dem 26. Oktober<br />

(Kerwefreitag), ab 20.00 Uhr im Schützenhaus statt. An alle Schützenfrauen<br />

ergeht hierzu recht herzliche Einladung.<br />

Prot. Kirchengemeinde Dellfeld<br />

Sonntag, 21.10.2012<br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Montag, 22.10.2012<br />

19.30 Uhr Workshop für Ausdruckstanz „Mit den Sinnen auch<br />

Gott erleben“ im prot. Gemeindehaus<br />

Dienstag, 23.10.2012<br />

16.30 Uhr Präparandenunterricht<br />

18.00 Uhr Konfirmandenunterricht im prot. Gemeindehaus<br />

Pfarrerin A. Rheinheimer ist über die Telefonnummer 06336-321 zu<br />

erreichen.<br />

Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt<br />

in Nünschweiler<br />

Kath. Pfarramt, Marienstraße 2, Thaleischweiler-Fröschen<br />

Gottesdienstzeiten:<br />

Freitag, 19.10.2012<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 21.10.2012<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Freitag, 26.10.2012<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

Informationen:<br />

Taizé Gebet:<br />

Am Freitag, den 19.10. ist um 20.00 Uhr das Abendgebet mit Gesängen<br />

aus Taizé in der kath. Kirche in Thaleischweiler-Fröschen.<br />

Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.<br />

Die nächsten Termine:<br />

21.10.2012 Familiengottesdienst in Thaleischweiler-Fröschen<br />

07.11.2012 Chorprobe<br />

11.11.2012 Familiengottesdienst<br />

Vertretung Beerdigungen:<br />

11.08. - 18.08.: Dekan Martin Ehling, Tel. 06331/16856<br />

Pfarrbüro Thaleischweiler-Fröschen:<br />

Frau Engel, Dienstag u. Donnerstag v. 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, Tel.<br />

06334/1283, Handy Pfarrer (für Notfälle): 0171/7593557, Fax:<br />

06334/983526, Email: pfarramt-st.margaretha@t-online.de<br />

Pfarrbüro Petersberg:<br />

Frau Egle Rudyte-Kimmle, Donnerstag von 16.30 Uhr - 18.30 Uhr, Tel.<br />

06334/2111, email: eglekimmle@gmail.com<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Groß- und Kleinbundenbach<br />

Am 21. Oktober, dem 20. Sonntag nach Trinitatis, feiern die evangelischen<br />

Christen aus Groß- und Kleinbundenbach um 09:30 Uhr in der<br />

Bundenbacher Martinskirche Gottesdienst. Predigttext ist 1. Korinther<br />

7, die Verse 29 bis 31.<br />

Kanzeltausch<br />

Am 28. Oktober ist zwischen den Partnergemeinde Großbundenbach<br />

und Volksberg in Elsass Kanzeltausch. Pfarrer Hufschmitt predigt um<br />

09:30 Uhr in Großbundenbach und um 10:30 Uhr in Mörsbach. Pfarrer<br />

Dr. Bonkoff predigt um 09:30 Uhr in Rosteig und um 10:45 Uhr in<br />

Volksberg.<br />

Arbeitseinsatz am Samstag<br />

Zu einem Arbeitseinsatz am Milchhaus treffen wir uns am 20.10.2012<br />

um 09.00 Uhr. Es wird das Dach repariert und der Innenraum neu<br />

gestaltet.<br />

Großbundenbach im SWR Fernsehen am Freitag:<br />

Am Freitag, 19.10.2012 wird im SWR Rheinland-Pfalz in der Sendung<br />

Essgeschichten über das Walnussfest und seine Produkte berichtet.<br />

Die Sendung beginnt um 18.15 Uhr.<br />

St. Cyriakus Großsteinhausen<br />

Sonntag, 21.10.2012<br />

10.30 Uhr 3. Sterbeamt für Gertrud Petruschke, Jgd. für Karl,<br />

Erna u. Herbert Seegmüller, Jgd. für Markus Seider u.<br />

verstorbene Angehörige, Jgd. für Ursula Börschlein<br />

(Pfr. Müller)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!