06.02.2013 Aufrufe

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 8 - Ausgabe 42/2012<br />

Sicherheitsberater für Senioren: SFS<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong>: Telefon:<br />

Adolf Seis - LAB<br />

Sachsenstr. 25, 66482 <strong>Zweibrücken</strong> 06332/40291<br />

Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

Battweiler vom 20. September 2012<br />

1. Information zum wiederkehrenden Beitrag<br />

Herr Eitel von der <strong>Verbandsgemeinde</strong> trägt dem Ortsgemeinderat den<br />

Sachstand bezüglich der wiederkehrenden Beiträge vor und beantwortet<br />

die Fragen der Ratsmitglieder.<br />

2. Ausbau der K 75 (Lindenstraße) in der Ortsdurchfahrt; Zustimmung<br />

Ausschreibung<br />

Der <strong>Land</strong>esbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern hat im Auftrag des<br />

<strong>Land</strong>kreises Südwestpfalz die Planung für den Ausbau der K 75 in<br />

der Ortsdurchfahrt Battweiler (Lindenstraße) erstellt. Bestandteile der<br />

Maßnahme sind sowohl die Fahrbahn in Baulast des <strong>Land</strong>kreises als<br />

auch die Gehwege in Baulast der Ortsgemeinde.<br />

Der Ortsgemeinderat erteilt seine Zustimmung zur Ausschreibung der<br />

erforderlichen Arbeiten zum Gehwegausbau.<br />

3. Haushaltsplan und ?satzung 2012 und 2013<br />

Der Ortsgemeinderat stimmt dem Haushaltsplan mit -satzung für die<br />

Haushaltsjahre 2012 und 2013 zu.<br />

VorVerlegung redaktionsschluss<br />

Wegen des bevorstehenden Feiertages Allerheiligen (1. November)<br />

ist eine Vorverlegung des Redaktionsschlusses für die Erscheinungswoche<br />

44 erforderlich. Redaktionsschluss für diese Ausgabe<br />

ist bereits am<br />

donnerstag, 25.10.2012, 18.00 uhr.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Eine rechtzeitige Veröffentlichung verspätet eingehender Manuskripte<br />

kann nicht mehr gewährleistet werden.<br />

E-Mail-Adresse für Veröffentlichungen im Amtsblatt:<br />

amtsblatt@vgzwland.de<br />

Bechhofen<br />

Ortsbürgermeister Paul Sefrin<br />

Sprechstunden: mittwochs von 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Dorfgemeinschaftshaus, Tel. 06372/8713<br />

Tel. privat 06372/6289793<br />

Sitzung des Ortsgemeinderates Dellfeld<br />

Bekanntmachung<br />

Am Donnerstag, den 25. Oktober 2012, findet um 20.00 Uhr im Bürgerhaus<br />

in Dellfeld eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.<br />

Alle Bürger sind eingeladen am öffentlichen Teil der Sitzung teilzunehmen.<br />

Folgende Punkte stehen zur Beratung und Beschlussfassung:<br />

1. Erhebung wiederkehrender Beiträge für Verkehrsanlagen;<br />

Erweiterung des Bauprogramms für den fünfjährigen Ermittlungszeitraum<br />

2011 bis 2015<br />

2. Erneuerung Straßenlampen in der Ringstraße; Auftragsvergabe<br />

3. Verleihung eines Wohnplatznamens<br />

4. Überörtliche Prüfung der Ortsgemeinde Dellfeld<br />

5. Änderung der Friedhofsgebührensatzung<br />

Nichtöffentlich<br />

6. Friedhof; Auftragsvergaben<br />

7. Vertragsangelegenheit<br />

Dellfeld, 8. Oktober 2012<br />

Schindler, Ortsbürgermeisterin<br />

Dietrichingen<br />

Ortsbürgermeister Gerd Zahler<br />

Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung<br />

Tel. 06338/1822<br />

Einladung zur Informationsveranstaltung<br />

zur Inbetriebnahme des DSL-Netzes<br />

Die Bemühungen der Ortsgemeinde und der <strong>Verbandsgemeinde</strong> ihren<br />

Bürgern den Zugang zum schnellen Internet zu ermöglichen hat sich<br />

gelohnt. In der Ortsgemeinde Dietrichingen sind die Netzarbeiten<br />

abgeschlossen und die technischen Voraussetzungen für die Nutzung<br />

von VDSL und DSL 16.000 geschaffen. Um diese Dienste in Anspruch<br />

nehmen zu können sind von Seiten der Anschlussnehmer auch einige<br />

Formalitäten erforderlich. Die Ortsgemeinde führt in Zusammenarbeit<br />

mit der Telekom am Mittwoch den 24.Oktober um 19.00 Uhr hierzu<br />

im Dorfgemeinschaftshaus eine Informationsveranstaltung durch, zu<br />

der wir hiermit herzlich einladen.<br />

Gerhard Zahler, Ortsbürgermeister<br />

Großbundenbach<br />

Ortsbürgermeister Dieter Glahn<br />

Tel. 06337/6778, mobil 0172/6426772<br />

E-Mail: dieter-glahn@t-online.de • www.grossbundenbach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!