06.02.2013 Aufrufe

Völtendorf, Biotopstudie GÜPL - LANIUS

Völtendorf, Biotopstudie GÜPL - LANIUS

Völtendorf, Biotopstudie GÜPL - LANIUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

218<br />

T. Denk, H. Seehofer, H.-M. Berg, M. Braun, T. Hochebner, M. A. Jäch<br />

gyna (Eingriffeliger Weißdorn) geprägt. Je nach räumlicher Anordnung treten sie als<br />

Gebüsche im engeren Sinn sowie als Waldrandgebüsche (Waldmäntel) auf.<br />

Eine echte Besonderheit sind kleine Reliktvorkommen vom Prunetum fruticosae<br />

(Zwergweichsel-Gebüsch) (MUCINA et al. 1993b) am Rand der Halbtrockenrasen<br />

des Wagrams. Dieses von der Zwerg-Weichsel (Prunus fruticosa) dominierte<br />

Steppengebüsch ist typisch für die subkontinentalen bis kontinentalen Bereiche<br />

Osteuropas und hier bei St. Pölten an ihrer Verbreitungsgrenze angelangt.<br />

Tab. 8: Artenliste Eichen-Hainbuchenwald, Buchenwald, Fichtenforst und Gebüsche (Gefährdungsstufen<br />

siehe Tab. 2)<br />

Pflanzenart RL-Ö<br />

Abies alba (Tanne) 3<br />

Acer campestre (Feldahorn)<br />

Acer pseudoplatanus (Berg-Ahorn)<br />

Anemone nemorosa (Busch-Windröschen)<br />

Asarum europaeum (Haselwurz)<br />

Betula pendula (Gewöhnliche Birke)<br />

Brachypodium sylvaticum (Wald-Zwenke)<br />

Campanula persicifolia (Pfirsichblatt-Glockenblume)<br />

Campanula trachelium (Nessel-Glockenblume)<br />

Carex panicea (Hirse-Segge) -r<br />

Carex sylvatica (Wald-Segge)<br />

Carpinus betulus (Hainbuche)<br />

Castanea sativa (Edelkastanie)<br />

Circaea lutetiana (Wald-Hexenkraut)<br />

Clinopodium vulgare (Wirbeldost)<br />

Cornus sanguinea (Blutroter Hartriegel)<br />

Coryllus avellana (Haselnuss)<br />

Crataegus laevigata (Zweigriffel-Weißdorn)<br />

Crataegus monogyna (Eingriffeliger Weißdorn)<br />

Dactylis polygama (Wald-Knäuelgras)<br />

Daphne mezereum (Gewöhnlicher Seidelbast) -r(P)<br />

Deschampsia cespitosa (Gewöhnliche Rasenschmiele)<br />

Dryopteris filix-mas (Männerfarn)<br />

Fagus sylvatica (Buche)<br />

Fragaria moschata (Große Erdbeere)<br />

Frangula alnus (Faulbaum)<br />

Fraxinus excelsior (Gewöhnliche Esche)<br />

Galeopsis pubescens (Flaum-Hohlzahn)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!