06.02.2013 Aufrufe

Völtendorf, Biotopstudie GÜPL - LANIUS

Völtendorf, Biotopstudie GÜPL - LANIUS

Völtendorf, Biotopstudie GÜPL - LANIUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

224<br />

Wälder<br />

T. Denk, H. Seehofer, H.-M. Berg, M. Braun, T. Hochebner, M. A. Jäch<br />

Der Garnisonsübungsplatz zeichnet sich durch naturnahe Eichen-Hainbuchen<br />

und Buchenwälder aus. Das spiegelt sich in der hohen Artenzahl an<br />

Waldbewohnern wider. Mindestens vier Spechtarten (Grün-, Schwarz-, Bunt- und<br />

Kleinspecht) brüten im Gebiet, typische Laubwaldbewohner wie Kuckuck,<br />

Waldlaubsänger und Pirol sind gleichfalls anzutreffen. Als Besonderheit muss ein<br />

2001 festgestellter Nachweis der Zwergohreule angeführt werden. Diese im<br />

Mittelmeerraum verbreitete Art brütet sehr selten im Osten und Südosten Österreichs.<br />

Aus dem Mostviertel sind historische Brutvorkommen bekannt.<br />

Trotz forstwirtschaftlicher Nutzung prägen die Wälder ein gewisser Alt- und<br />

Totholzanteil. Daher findet man viele höhlenbrütende Vogelarten. Allerdings wurden<br />

auch einige Hektar Wald in monotone Fichtenforste umgewandelt.<br />

Tab. 10: Artenliste Vögel am GÜPl <strong>Völtendorf</strong>.<br />

BV ... Brutvogel (n = nachgewiesen, w = wahrscheinlich, m = möglich)<br />

BP ... Brutpaare (M ... singende Männchen)<br />

NG ... Nahrungsgast<br />

DZ ... Durchzügler<br />

WG ...Wintergast<br />

SG ... Sommergast<br />

RL-NÖ: Rote Liste Niederösterreichs (BERG 1997):<br />

1 ... Vom Aussterben bedroht 3 ... Gefährdet<br />

6 ... Nicht genau bekannt<br />

2 ... Stark gefährdet<br />

4 ... Potentiell gefährdet<br />

Gefährdete Arten mit aktuellen Nachweisen fett, frühere Beobachtungen mit * hervorgehoben.<br />

Vogelart Status Brutpaare RL-NÖ<br />

Ardea cinerea (Graureiher) NG 4!<br />

Ciconia ciconia (Weißstorch) NG/DZ 4!<br />

Ciconia nigra (Schwarzstorch) NG 4!<br />

Anas platyrhynchos (Stockente) nBV<br />

Pernis apivorus (Wespenbussard) DZ, NG 4<br />

Accipiter nisus (Sperber) wBV<br />

Milvus milvus (Rotmilan) DZ 29.5.01 1!<br />

Buteo buteo (Mäusebussard) wBV 1 Bp<br />

*Buteo lagopus (Rauhfußbussard) DZ 1992<br />

Falco tinnunculus (Turmfalke) wBV 1-2 Bp<br />

*Falco vespertinus (Rotfußfalke) DZ 1997

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!