06.02.2013 Aufrufe

programm - Kinderfreizeittreff Menzeldorf - Nachbarschaftsheim ...

programm - Kinderfreizeittreff Menzeldorf - Nachbarschaftsheim ...

programm - Kinderfreizeittreff Menzeldorf - Nachbarschaftsheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Foto: Die Hoffotografen<br />

Liebe Nachbarn,<br />

interessieren Sie sich für schöne und unterhaltsame Gärten?<br />

Dann sollten Sie in diesem Programmheft verfolgen, wie in<br />

der Lindenhof-Schule über mehrere Jahre hinweg mit einfachen<br />

Mitteln, unter Verwendung alter Materialien und im gemeinsamen<br />

Einsatz von Schule, Ganztagsbetreuung, Eltern,<br />

Kindern und Nachbarn und mit finanzieller Unterstützung<br />

einiger Förderer ein kleines Gartenkunstwerk entstanden ist,<br />

das sich selbstverständlich auch zu Unterrichtszwecken eignet,<br />

aber eben nicht nur.<br />

Stellvertretend steht dieses Beispiel für zahlreiche andere<br />

Gärten des <strong>Nachbarschaftsheim</strong>s Schöneberg. Vor allem unsere<br />

Kindertagesstätten haben in den letzten Jahren kleine<br />

Paradiese geschaffen. Fast immer in Gemeinschaft mit Eltern,<br />

Kindern und unseren Haushandwerkern, unter Anleitung von<br />

Landschaftsarchitekten, mit Sinn für Mitmachaktionen und<br />

Beteiligung, sind grüne Oasen geschaffen worden, die „strapazierfähig“<br />

der täglichen Nutzung standhalten, ästhetische<br />

Ansprüche erfüllen und immer neue Aufgaben stellen und<br />

natürlich auch die Herausforderung ständiger Pflege und der<br />

Weiterentwicklung in sich bergen.<br />

Wunderbare Beispiele gibt es u.a. in den Kindertagesstätten<br />

Jeverstraße, Breitensteinweg, Stegerwaldstraße, in der Fregestraße,<br />

in der Kita am Kleistpark und in der Vorbergstraße,<br />

um nur einige aufzuzählen. Gearbeitet wird noch und immer<br />

im <strong>Menzeldorf</strong> oder auf dem Abenteuerspielplatz Spirale, wo<br />

die große Umgestaltung erst beginnt. Also auch in den Kinder-<br />

und Jugendfreizeiteinrichtungen des <strong>Nachbarschaftsheim</strong>s<br />

sollen die Gärten der Entspannung und der Betätigung<br />

dienen und dem Anregen der Sinne, ob am Vorarlberger<br />

13 oder in der Jeverstraße 9. In der „kleinen Kita“ Sponholzstraße<br />

wurde der Vorgarten zum Gesprächsthema der Nachbarschaft,<br />

zu einem Ort nachbarschaftlichen Plausches.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!