07.02.2013 Aufrufe

Nr. 125/August 09 (Druck-Version, pdf mit - NÖ gestalten

Nr. 125/August 09 (Druck-Version, pdf mit - NÖ gestalten

Nr. 125/August 09 (Druck-Version, pdf mit - NÖ gestalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Siedlungsentwicklung<br />

Innenhof: 300 m 2 Privatsphäre<br />

Der Innenhof ist ein geschützter<br />

privater Bereich. Genau wegen dieser<br />

Qualität sind Häuser und Grundstücke<br />

in alten Dorfzeilen heute mehr denn je<br />

gefragt, denn <strong>mit</strong> nur zwei- oder<br />

dreihundert Quadratmetern Hoffläche<br />

und einigen Nebengebäuden erhält<br />

man optimale Lebensqualität.<br />

Siedlung: 800 m 2 <strong>mit</strong> Einblick<br />

Die derzeit noch beliebteste,<br />

gleichzeitig aber auch eine problemhafte<br />

Bauform ist jene, die in unseren<br />

Siedlungen zu sehen ist: das freistehende<br />

Einfamilienhaus. Auf 600 bis<br />

800 m2 errichten wir Häuser, deren<br />

Gärten keine Privatsphäre bieten.<br />

Lärm, Wind und Blicke des Nachbarn<br />

dringen bis in den letzten Winkel.<br />

Ursache: Es gibt keinen gebauten<br />

Raum, weil Mauern und raumbildende<br />

Nebengebäude meist völlig fehlen.<br />

Die Siedlung der Zukunft:<br />

geschlossene Gartenräume<br />

Um den Garten (ähnlich, wie wir das<br />

vom Innenhof her kennen) zu einem<br />

geschützten Bereich zu machen,<br />

genügen einige wenige Vorgaben.<br />

Eine besondere Stellung des Hauses<br />

am Grundstück sowie blickdichte<br />

Zäune oder Mauern sind die Voraussetzung,<br />

um eine Situation zu schaffen,<br />

die weitgehend jener in unseren alten<br />

Dorfzeilen entspricht. Zusätzlich sind<br />

alle Häuser durch die Anordnung an<br />

einer Ost-West-Straße optimal<br />

besonnt. Nähere Information<br />

dazu bei „<strong>NÖ</strong> <strong>gestalten</strong>“ unter<br />

02742/9005–15656.<br />

6<br />

Grafiken: Klaus Pitter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!