07.02.2013 Aufrufe

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Madagaskar - 1000 Wunder der Natur<br />

1. Tag: Wien - Antananarivo<br />

Linienflüge von Wien über Paris nach Antananarivo<br />

(Flugzeit ca. 11 Std.)<br />

2. Tag: Antananarivo - Andasibe<br />

Am Morgen Ankunft in der madagassischen<br />

Hauptstadt Antananarivo, kurz „Tana“ genannt.<br />

Die Stadt liegt in einer Höhe von 1400<br />

m ü.d.M. Nach einer Erholungspause (Tageszimmer),<br />

Fahrt zum Naturreservat Perinet,<br />

mit einem Stopp unterwegs bei der Marozevo-<br />

Chamäleonfarm. Hier können Sie die urigen<br />

Reptilien beim „Zungenschuss“ beobachten<br />

und haben Gelegenheit weitere, auch sehr<br />

seltene Kriechtiere zu fotografieren. Zwei<br />

Übernachtungen im Naturreservat Perinet<br />

Feon’ny Ala Hotel.<br />

3. Tag: Naturreservat Perinet<br />

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der<br />

Natur. Viele Wanderwege führen durch das<br />

in 1000m Höhe gelegene Nebelwald-Schutzgebiet.<br />

Ausgedehnte geführte Wanderungen<br />

und Suche nach der Attraktion des Reservats:<br />

dem Indri-Indri, dem größten Halbaffen. Er<br />

lebt hier in mehreren Familiengruppen. Am<br />

Nachmittag Besuch des Reservats Vakona,<br />

wo Sie Lemuren „hautnah“ erleben können.<br />

Bei einem abendlichen Pirschgang hat man<br />

gute Chancen auch die nachtaktiven Tiere beobachten<br />

zu können.<br />

4. Tag: Andasibe - Antananarivo<br />

Nach dem Frühstück fahren Sie in die Hauptstadt<br />

zurück. Besichtigung des Orchideenparks<br />

und Besuch des Marktes in Anosy. Übernachtung<br />

in Antananarivo. Hotel Gregoire.<br />

5. Tag: Antananarivo - Antsirabe<br />

Morgens Fahrt durch das zentrale Hochland<br />

nach Antsirabe, einer ehemaligen noblen Kur-<br />

stadt. Nachmittags Besichtigung der Stadt der<br />

Mineralien, Edelsteine und Rikschas. Besuch<br />

einer Edelsteinschleiferei. Übernachtung in<br />

Antsirabe im Hotel des Thermes.<br />

6. Tag: Antsirabe - Ranomafana<br />

Durch eine reizvolle Hügellandschaft, geprägt<br />

von immergrünen Reisterrassen, die mit den<br />

roten Ziegeln der Lehmhäuser beiderseits<br />

der Strasse kontrastieren, geht die Fahrt in<br />

das Naturreservat Ranomafana. Ankunft am<br />

Nachmittag in der Lodge. Nach Einbruch der<br />

Dunkelheit Nachtwanderung (wenn möglich).<br />

Zwei Übernachtungen im Naturreservat Ranomafana,<br />

Domaine Nature.<br />

7. Tag: Naturreservat Ranomafana<br />

In den dichten Regenwäldern des Schutzgebietes<br />

gehen Sie mit einem einheimischen<br />

Führer auf Suche nach den tag-aktiven „Halbaffen“.<br />

In diesem Primärregenwald können<br />

Lemuren, Vögel, Reptilien, Amphibien und<br />

Schmetterlinge beobachtet und fotografiert<br />

werden. Mit etwas Glück begegnet man auch<br />

dem seltenen goldenen Bambus-Lemur. Diese<br />

Wanderung kann nach Absprache bis zur<br />

kleinen Ortschaft Ranomafana ausgedehnt<br />

werden.<br />

Am Nachmittag besuchen Sie noch ein privates<br />

Reservat und wandern hier durch angelegte<br />

Orchideen-Gärten, aber auch durch den<br />

ursprünglichen Regenwald.<br />

8. Tag: Ranomafana - Ranohira<br />

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die<br />

kleine Stadt Ambalavao. Besuch einer Papierwerkstatt<br />

des Antaimoro-Stammes. Anschließend<br />

noch ein Stopp beim landschaftlich<br />

schön gelegenen Catta-Reservat. Dann Weiterfahrt<br />

vorbei am Andringitra-Gebirge über<br />

Ihosy, durch eine Grassteppenlandschaft zum<br />

Tagesziel nach Ranohira. Übernachtung bei<br />

Ranohira im Relais de la Reine.<br />

9. Tag: Isalo-Nationalpark<br />

Im Nationalpark Isalo-Canyon erwartet Sie<br />

eine überwältigende Landschaft, Sandsteinformationen,<br />

Aloen, Pachypodien, Kalanchoeen,<br />

Palmen, Schraubenbäumen und natürlich<br />

auch Lemuren. Die Vormittagswanderung<br />

führt in den Affencanyon und am Nachmittag<br />

geht es auf guten Wegen durch eine bizarre<br />

Landschaft zur „Piscine naturelle“. Dann Fahrt<br />

nach Tulear. Am Straßenrand sehen Sie die<br />

ersten mit Holzschnitzereien geschmückten<br />

Mahafaly-Gräber. Nächtigung in Tulear.<br />

10. Tag: Tulear - Antananarivo - Europa<br />

Bummel durch die Hafenstadt, die von Villen,<br />

Gärten und großzügig angelegten Straßen geprägt<br />

ist. Am Nachmittag Flug nach Tana und<br />

am Abend Rückflug nach Europa.<br />

11. Tag: Wien<br />

Am Morgen Ankunft in Paris und dann Weiterreise<br />

nach Wien.<br />

TERMINE & PREISE<br />

07.02. - 17.02. € 2.950,-<br />

22.03. - 01.04. € 2.950,-<br />

05.09. - 15.09. € 2.950,-<br />

25.12. - 04.01. € 2.950,-<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€ 350,-<br />

LEISTUNGEN<br />

� Linien� üge mit AUSTRIAN/Air France und Air<br />

Madagascar, eventuell andere Fluggesellschaften,<br />

Bordservice, Inlands� üge<br />

� Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren,<br />

Treibsto� zuschläge dzt. € 400,-<br />

� Übernachtungen in den angegebenen<br />

Mittelklasse-Hotels und Lodges mit Vollpension<br />

(madegassische Kategorie), oder<br />

gleichwertigen Häusern<br />

� Rundreise gemäß Programm in Fahrzeugen<br />

landesüblichen Standards<br />

� Besichtigungen und Aus� üge laut Programm<br />

inkl. Eintrittsgebühren<br />

� Örtliche deutschsprachige Führer<br />

� Informationsmaterial<br />

� Kundengeldabsicherung durch Bankgarantie<br />

Nicht im Preis inkludiert:<br />

Visabesorgung, Getränke, Versicherungen,<br />

Trinkgelder, persönliche Ausgaben<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

Afrika<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!