07.02.2013 Aufrufe

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europa<br />

90<br />

Karelien und die Hurtigruten<br />

Diese phantastische Reise führt Sie zuerst nach St. Petersburg in die ehemalige Residenzstadt der Zaren, die zu den schönsten<br />

und kunstträchtigsten Städten der Welt gehört und weiter durch das verträumte Karelien bis zum Eismeerhafen Murmansk.<br />

Nach Überquerung der russisch-norwegischen Grenze besteigen Sie in Kirkenes ein Schiff der Hurtigruten und fahren durch<br />

grandiose Fjord-Landschaften die norwegische Küste entlang bis nach Bergen.<br />

Im Sommer - von Mitte Mai bis Ende Juli - machen die warmen Strahlen der Mitternachtssonne die Nacht zum Tag und tauchen<br />

„Die Welt des Hohen Nordens“ in ein schimmerndes goldenes Licht.<br />

1. Tag: Wien - St. Petersburg<br />

Am Vormittag Linienflug nach St. Petersburg.<br />

Die ehemalige Haupt- und Residenzstadt ist<br />

eine der schönsten Städte der Welt. Schattige<br />

Kanäle und Wasserstraßen werden überspannt<br />

von etwa 550 prächtigen Brücken.<br />

Überall blitzen die Zwiebeltürme der Kirchen<br />

und Kathedralen. St. Petersburg ist ein europaweit<br />

wichtiges Kulturzentrum und ist zugleich<br />

wichtigster russischer Ostsee-Hafen. Die<br />

Innenstadt ist Weltkulturerbe der UNESCO. Die<br />

Stadt war über 200 Jahre lang das politische<br />

und kulturelle Zentrum Rußlands.<br />

Nach Ankunft Begrüßung durch einen Vertreter<br />

unserer dortigen Agentur und Transfer zum<br />

Hotel. Am Nachmittag Stadtrundfahrt. Sie<br />

sehen den Newskij-Prospekt - die Hauptstraße<br />

der Stadt, die Kasaner Kathedrale, das Russische<br />

Museum, die Auferstehungskirche, die<br />

Isaak-Kathedrale, die Admiralität, die Peterund-Pauls-Festung,<br />

den ehernen Reiter und<br />

den Panzerkreuzer Aurora. Nächtigung.<br />

2. Tag: St. Petersburg FA<br />

Nach dem Frühstück Ausflug nach Pushkin. Besichtigung<br />

des Katharinenpalastes mit Bernsteinzimmer<br />

und Parkanlage. Das Bernsteinzimmer<br />

war ein Geschenk des preußischen<br />

Königs Friedrich Wilhelm I. an den russischen<br />

Zaren Peter den Großen im Jahr 1716. Im Zweiten<br />

Weltkrieg wurde das Bernsteinzimmer von<br />

deutschen Soldaten demontiert. Jetzt wurde<br />

es rekonstruiert.<br />

Am Nachmittag Ausflug zum Petershof. Diese<br />

Schloß- und Parkanlage ist für ihre zahlreichen<br />

Wasserspiele bekannt. Das ursprünglich von<br />

Peter I. errichtete und von seinen Nachfolgern<br />

ausgebaute Gelände gilt <strong>als</strong> „Russisches<br />

Versailles“. Die Gartenanlage ist geprägt von<br />

Kaskaden und Wasserspielen mit über 150<br />

Fontänen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.<br />

Nächtigung.<br />

3. Tag: St. Petersburg FA<br />

Weiters sehen Sie die Ermitage, eines der<br />

größten und bedeutendsten Kunstmuseen<br />

der Welt. In mehr <strong>als</strong> 1.000 Sälen sind über<br />

60.000 Exponate ausgestellt. Darunter befindet<br />

sich neben archäologischen Exponaten<br />

auch die neben dem Louvre und dem Prado<br />

bedeutendste Sammlung europäischer Kunst.<br />

Die Ermitage ist ein zentraler Bestandteil der<br />

zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten St. Petersburger<br />

Innenstadt. Nach dem Abendessen<br />

im Hotel Transfer zum Bahnhof und Abfahrt<br />

mit dem Schlafwagen nach Petrozavodsk.<br />

4. Tag: Petrozavodsk FM<br />

Am Morgen Ankunft. Transfer zum Hotel und<br />

Frühstück. Petrozavodsk ist die Hauptstadt<br />

Kareliens mit 270.000 Einwohnern und wurde<br />

im Jahr 1703 von Peter dem Großen gegründet.<br />

Anschließend Stadtrundfahrt und bei<br />

gutem Wetter Spaziergang auf der Promenade.<br />

Fahrt mit dem Tragflügelboot zur Insel<br />

Kizhi mit Holzkirchen-Ensemble, traditionellen<br />

Häusern und eine Sammlung historischer Gegenstände.<br />

Die Holzkirchen von Kizhi mit ihren<br />

22 Kuppeln stehen auf der Liste der UNESCO-<br />

Weltkulturgüter. Rückfahrt nach Petrozavodsk.<br />

5. Tag: Petrozavodsk - Kem FM<br />

Nach dem Frühstück Fahrt in das alte karelische<br />

Dorf Kinerma. Dieses Dorf hat seine<br />

Ursprünglichkeit bewahrt. Führung durch das<br />

Dorf, Mittagessen. Rückfahrt nach Petrozavodsk<br />

und am Nachmittag Abfahrt nach Kem<br />

(450km). Ankunft am späten Abend. Transfer<br />

zum Hotel. Nächtigung.<br />

6. Tag: Kem - Solovetskije FMA<br />

Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Motorschiff<br />

zur Insel Solovetskije. Rundfahrt durch<br />

den zentralen Architekturkomplex des Solovetskij-Klosters<br />

mit Besichtigung der Kirchen<br />

Uspenskaja, Maria-Verkündigung und Got-<br />

tesverwandlungs-Kathedrale. Zudem sehen<br />

Sie die Haushaltsgebäude des Klosters, das<br />

Refektorium, die Kelarskaja-Kammer und die<br />

Gefechtstürme. Nächtigung.<br />

7. Tag: Solovetskije - Kem - Murmansk FM<br />

Weiters sehen Sie die Ausstellung “Die Geschichte<br />

des Solovezkij-Lagers zur besonderen<br />

Verwendung“. Dann Rückfahrt nach Kem. Am<br />

Abend Transfer zum Bahnhof und Abfahrt im<br />

Schlafwagen nach Murmansk.<br />

8. Tag: Murmansk M<br />

Ankunft am späten Vormittag und Transfer<br />

zum Hotel. Die Stadt liegt am Eismeer und hat<br />

480.000 Einwohner. Damit ist sie die größte<br />

Stadt der Arktis und die nördlichste Großstadt<br />

Europas. Die Stadt ist nicht einmal 100 Jahre<br />

alt. In der Zeit der Sowjetunion wurden von<br />

hier im Sommer die arktischen Siedlungen in<br />

Sibirien auf dem Seeweg und über die Flüsse<br />

versorgt. Der Hafen von Murmansk bleibt<br />

durch die Ausläufer des Golfstromes auch<br />

im Winter eisfrei. Anschließend Stadtrundfahrt<br />

durch Murmansk. Unter anderen sehen<br />

Sie 2 Brücken über die Kola-Bucht, eine der<br />

schönsten Kathedralen der Stadt “Erlöser am<br />

Wasser“ und den Leuchtturm. Von diesem<br />

höchsten Punkt der Stadt hat man einen einmaligen<br />

Ausblick auf die Bucht und den Hafen.<br />

Nächtigung.<br />

9. Tag: Murmansk - Kirkenes FA<br />

Nach dem Frühstück im Hotel Transfer zur<br />

russisch-norwegischen Grenze. Nach den Ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!