07.02.2013 Aufrufe

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Tag: Irkutsk - Ulan Bator<br />

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen<br />

und Flug nach Ulan Bator. Mittags Ankunft<br />

in der mongolischen Hauptstadt. Begrüssung<br />

durch einen Vertreter unserer örtlichen<br />

Partner-Agentur und Transfer zum Hotel.<br />

Ulan Bator ist das politische, wirtschaftliche<br />

und kulturelle Zentrum des Landes, hat ca.<br />

Moskau<br />

700.000 Einwohner und liegt in einer Höhe<br />

von 1300 m. Im Rahmen der Stadtrundfahrt<br />

sehen Sie das Naturkundemuseum mit Saurier-Skeletten<br />

aus der Wüste Gobi, das Lamakloster<br />

Gandan und den Tempelpalast des letzten<br />

Bogdo (geistliches und weltliches Oberhaupt<br />

der Mongolei), das heute <strong>als</strong> Museum eingerichtet<br />

ist. Nächtigung.<br />

7. Tag: Ulan Bator - Hogno-Han-Gebirge<br />

Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem Bus<br />

in nordöstliche Richtung ins Hogno-Han-<br />

Gebirge, (Entfernung ca. 300 km). Unterwegs<br />

Besuch des Klosters Ovgon und des Schama-<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Diese Reise ist nur für Personen geeignet, die<br />

auch bereit sind, bisweilen auf mitteleuropäischen<br />

Komfort zu verzichten und die Verhältnisse<br />

in diesen Ländern akzeptieren. In Sibirien<br />

und der Mongolei müssen auch Routenänderungen,<br />

die durch kurzfristige Anordnungen<br />

durch Behörden entstehen, hingenommen<br />

werden und können nicht Gegenstand von<br />

Reklamationen sein. Der Reisende wird aber<br />

durch die Schönheit der Landschaft und der<br />

Gastfreundlichkeit der dortigen Bevölkerung<br />

reichlich belohnt. Die Visabesorgung ist unabhängig<br />

von der Reisedurchführbarkeit. Für<br />

bereits besorgte Visa kann die Gebühr nicht<br />

rückerstattet werden.<br />

nenfelsens. Nach Ankunft im Hogno-Han-<br />

Jurten-Resort, das in einer sehr reizvollen<br />

Landschaft eingebettet ist, Erkundung der<br />

Umgebung. Nächtigung in Jurten.<br />

8. Tag: Karakorum<br />

Fahrt durch die Steppe und Sanddünen in<br />

Richtung der Ruinenstadt Karakorum, der Re-<br />

Irkutsk<br />

Ulan Bator<br />

sidenzstadt von Dschingis Khan. Unterwegs,<br />

wenn möglich, Besuch von Nomadenfamilien.<br />

Nach Ankunft Besichtigung der Klosterund<br />

Tempelanlagen von Erdene Zuu aus dem<br />

16. Jh. Nächtigung in einem Jurten-Camp.<br />

9. Tag: Karakorum - Ulan Bator<br />

Im Laufe des Tages Rückfahrt nach Ulan Bator<br />

und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages<br />

steht zur freien Verfügung. Nächtigung.<br />

10. Tag: Ulan Bator - Terelj<br />

Tagesausflug ins ca. 70 km entfernte Naturschutzgebiet<br />

von Terelj, das in einer<br />

malerischen Landschaft am Rande des<br />

Chentij-Gebirges liegt. Nach einem Picknick<br />

Wanderung im „Schildkrötental“. Am Abend<br />

ladet <strong>DIE</strong> <strong>WINDROSE</strong> zu einem mongolischen<br />

Abschiedsdinner ein. Nächtigung im dortigen<br />

Jurten-Camp.<br />

11. Tag: Terelj - Ulan Bator - Irkutsk<br />

Rückfahrt nach Ulan Bator. Transfer zum<br />

Bahnhof und Abreise mit der Transsibirischen<br />

Eisenbahn nach Irkutsk. Die Bahnfahrt wird im<br />

Schlafwagen zurückgelegt und dauert ca. 35<br />

Stunden. Es stehen 4-Bett-Abteile der weichen<br />

Klasse zur Verfügung.<br />

12. Tag: Im Zug unterwegs<br />

Unterwegs mit der Transsib durch Ost-Sibirien.<br />

Sie erleben die Taiga und den russischen Alltag<br />

auf den Bahnhöfen unterwegs.<br />

13. Tag: Irkutsk<br />

Am Morgen Ankunft in Irkutsk. Transfer zu<br />

einem Stadthotel. Restliche Besichtigungen<br />

bzw. Freizeit für eigene Aktivitäten. Nächtigung.<br />

14. Tag: Irkutsk - Moskau - Wien<br />

Morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug<br />

nach Moskau, dann Weiterflug nach Wien.<br />

termine & preise<br />

08.06. - 21.06. € 2.890,-<br />

13.07. - 26.07. € 2.990,-<br />

17.08. - 30.08. € 2.990,-<br />

EZ-Zuschlag:<br />

Auf Anfrage<br />

leistungen<br />

� Linienflüge mit Austrian und MIAT<br />

(Mongolian Airlines), eventuell andere<br />

Fluggesellschaften, Touristenklasse,<br />

Bordverpflegung<br />

� Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren und<br />

Treibstoffzuschläge dzt. € 190,-<br />

� Unterbringung in guten ***-Hotels landesüblicher<br />

Kategorie, Doppelzimmerbasis, in der<br />

Mongolei teilweise in Jurten-Resorts (jeweils<br />

2 Personen). NF in Moskau, Halbpension in<br />

Sibirien (Frühstück und Mittagessen),<br />

Vollpension in der Mongolei<br />

(3 Mahlzeiten täglich), während der<br />

Bahnfahrt (weiche Klasse) von Ulan<br />

Bator nach Irkutsk keine Verpflegung<br />

Einzelzimmer nur in Moskau, Irkutsk und<br />

Ulan Bator möglich<br />

� Reise gemäß Programm, Änderungen vorbehalten<br />

� Transfers/Ausflüge in Bussen landesüblichen<br />

Standards<br />

� Eintrittsgebühren bei den angeführten Besichtigungen<br />

� Einheimische deutschsprachige Reiseführung,<br />

österreichische Reisebetreuung bei<br />

einer Teilnehmerzahl von 16 Personen<br />

� Kundengeldabsicherung durch Bankgarantie<br />

Nicht in Pauschalpreis inkludiert:<br />

Visabesorgung, Getränke und nicht erwähnte<br />

Mahlzeiten, Reiseversicherung (obligatorisch)<br />

Trinkgelder, persönliche Ausgaben, fakultative<br />

Ausflüge.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

Asien<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!