07.02.2013 Aufrufe

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachtwanderung. Eingeschlafen wird mit dem<br />

Dschungel Symphonieorchester.<br />

6. Tag: Im tropischen Regenwald FMA<br />

Am Vormittag mehrstündige Wanderung<br />

durch den tropischen Regenwald. Detaillierte<br />

Beobachtungen an Flora und Fauna, die<br />

notwendigen Gummistiefel werden gestellt:<br />

Urwaldriesen, Baumfarne, Vögel, Amphibien,<br />

Reptilien, ein paar aufgescheuchte Affen oder<br />

ein anderes Säugetier. Am Nachmittag lassen<br />

wir uns in einem Einbaumkanu langsam auf<br />

dem Río Napo oder auf einem seiner Seitenarme<br />

dahintreiben. Baden und Relax.<br />

7. Tag: Über die Wasserfallroute hinauf<br />

zum Chimborazo nach Riobamba FMA<br />

Fahrt nach Puyo und Río Negro. Dort bietet<br />

sich bei klarer Sicht ein grandioser Blick auf<br />

das sich ausladende Amazonasbecken. Entlang<br />

der Wasserfallroute über der gähnenden<br />

Pastaza-Schlucht geht es wieder hinauf in die<br />

Anden. Besuch des tosenden Pailón del Diablo<br />

Wasserfalls bei Río Verde. Fahrt mit einer<br />

sehr abenteuerlichen Drahtseilbahn. Kurze<br />

Wanderung auf der anderen Seite der hoch<br />

aufragenden Pastaza Schlucht. Mittagessen<br />

im fantastischen Panorama Restaurant Finca<br />

Chamanapamba zu Füßen des aktiven Vulkan<br />

Tungurahua (5.016 m) nahe des Wallfahrtstädtchens<br />

Baños (1.800 m). Weiterfahrt ins<br />

Chimborazo Massiv, wo wir auch den höchstgelegenen<br />

Bahnhof von Ecuador, die 3.618 m<br />

hohe Estación Urbina erreichen. Aufgrund der<br />

Erdkugelwölbung im Äquatorbereich wurde<br />

lange Zeit geglaubt daß der 6.310 m hohe<br />

„Chimbo“ der höchste Gipfel der Erde ist. Auf<br />

einer Art “Ur-Panamericana” aus dem Jahre<br />

1865, einer fast prähistorisch zu nennenden<br />

Strassenverbindung zwischen Riobamba und<br />

Quito, geht es weiter (teilweise in sehr schlechtem<br />

Originalzustand). Hier bekommt man<br />

einen hautnahen Einblick in das rauhe, seit<br />

Jahrhunderten unveränderte Leben der Puruhaes-Bergindianer<br />

auf dieser abgelegenen<br />

Route am Chimborazo. Am späten Nachmittag<br />

Ankunft in Riobamba, die ehemalige Landeshauptstadt.<br />

Nächtigung.<br />

8. Tag: Mit der Schm<strong>als</strong>purbahn zur Teufelsnase/<br />

Ingapirca Ruinen FLBA<br />

Urige Fahrt mit der Schm<strong>als</strong>purbahn (privat<br />

gecharterter Schienenbus) von Alausí hinunter<br />

zur berüchtigten Teufelsnase. Auf gleichem<br />

Wege geht es über die Teufelsnase wieder hinauf<br />

nach Alausí, wo der Bus wartet. Deftiger<br />

Lunch-Box unterwegs. Weiterfahrt im über die<br />

Panamericana Sur. Am NM Abstecher zu den<br />

Ingapirca Ruinen, dem größten Vermächtnis<br />

der Sonnenanbeter in Ecuador. Geführter<br />

Rundgang. Ankunft in Cuenca erst mit Einbruch<br />

der Dunkelheit. Übernachtung im Hotel<br />

Victoria oder Crespo.<br />

9. Tag: Cuenca - Guayaquil FMA<br />

Spaziergang durch die Altstadt von Cuenca,<br />

die angenehmste Stadt in den ecuadorianischen<br />

Anden. Geführter Besuch des Barranco,<br />

der Kathedralen, des Blumenmarktes u. v.<br />

m. sowie des Panamahut-Museums, hier gibt<br />

es die besten Strohhüte der Welt zum Originalpreis.<br />

Regionaltypisches Mittagessen a la<br />

Carta. Fahrt nach Guayaquil durch den El Cajas<br />

Nationalpark. Stadtrundgang am Abend mit<br />

Uferpromenade und Las Peñas. Abendessen<br />

und Übernachtung im Grand Hotel Guayaquil.<br />

10. Tag:Galápagos Kreuzfahrt FMA<br />

Frühstück, Transfer zum Flughafen und Flug<br />

nach Baltra. Besuch der Charles Darwin Research<br />

Station in Puerto Ayora auf der Insel<br />

Santa Cruz. Der berühmte „Einsame Georg“,<br />

das letzte Exemplar einer austerbenden<br />

Landschildkrötenrasse, gehört zum Pflichtprogramm.<br />

Meist verbunden mit einem Kaffeekränzchen<br />

an der Charles Darwin Avenue. Alle<br />

Mahlzeiten und Übernachtung an Bord einer<br />

komfortablen Yacht<br />

11. - 12. Tag: Galápagos - Kreuzfahrt FMA<br />

Die Regierung hat eine Beschränkung der Besucherzahlen<br />

verordnet. Je nachdem welche<br />

Yacht für diese Tage gebucht werden kann,<br />

sind die besuchten Inseln unterschiedlich. Alle<br />

Mahlzeiten und Übernachtungen an Bord.<br />

13. Tag: Galápagos Kreuzfahrt - Baltra -<br />

Quito - Nebelwald FA<br />

Am VM Besuch des Interpretation Center auf<br />

San Crístobal mit Chroniken zur Galápagos-Geschichte.<br />

Transfer zum Flughafen und Rückflug<br />

nach Quito. Ankunft in der Landeshauptstadt<br />

gegen 15 Uhr. Aufregende Fahrt vom Flughafen<br />

im Norden der Stadt über die verkehrsfreie<br />

„Birdwatcher-Route“ und das abgelegene<br />

Andendörfchen Nono hinunter in die subtropischen<br />

„Märchenwälder“ des Noroccidente.<br />

Nach einer knappen Stunde Fahrt durchkämmen<br />

dann bald Nebelschwaden die von<br />

Moosen, Lianen und Bromelien umrankten<br />

Bäume der dicht bewaldeten Höhenrücken.<br />

Tausende von Kolibris und Tangaren geben<br />

sich ein Stelldichein in der Bellavista Cloudforest<br />

Lodge. Ein „Hotspot“ für Naturliebhaber<br />

so nahe der Millionenstadt Quito. Abendessen<br />

mit Bier oder Wein im „Geodesic Dome“ und<br />

Übernachtung in einem naturbelassenen,<br />

jedoch ausreichend komfortablem Nebelwald-<br />

Gemach mit überwältigem Aussichtsbalkon<br />

und Privatbad mit Heißwasser, reine Fahrzeit<br />

ca. 1,5 Std.<br />

14. Tag: Nebelwald / Quito FM<br />

Ausnahmsweise Aufstehen gegen 4 Uhr 45<br />

morgens. Etwa einstündiger Wanderausflug<br />

zu einem spektakulären Lek (Balzplatz) des<br />

vom Aussterben bedrohten, brilliantroten<br />

Andenfelsenhahnes Gallo de la Peña. Ein im<br />

Waldboden versteckter Unterstand erlaubt<br />

uns die prächtigen Vögel aus nächster Nähe zu<br />

fotografieren. Der Lek befindet sich im nahen<br />

Vogelreservat La Paz. Dort begegnen wir auch<br />

mit größter Wahrscheinlichkeit Tukanen, sowie<br />

den seltenen Ameisen- und Riesenameisenpittas.<br />

Kolibris im wilden Schwirrflug und<br />

ein deftiges Bauernfrühstück beenden den<br />

Nebelwald-Ausflug. Rückfahrt nach Quito und<br />

Übernachtung im Hotel Quito.<br />

15. Tag: Quito - Amsterdam F<br />

Nach dem Frühstück geführter Spaziergang<br />

durch Quito Colonial: Spanische Plazas, andalusische<br />

Fassaden und eine fantastische<br />

Jesuitenkirche, der schönste Gottestempel auf<br />

dem amerikanischen Kontinent. Am Nachmittag<br />

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach<br />

Europa.<br />

16. Tag: Amsterdam - Wien<br />

Mittags Ankunft in Amsterdam und am Abend<br />

Weiterflug nach Wien.<br />

termine & preise<br />

04.05. - 19.05. € 4.090,-<br />

13.07. - 28.07. € 4.390,-<br />

02.11. - 17.11. € 4.390,-<br />

EZ-Zuschlag:<br />

Auf Anfrage<br />

leistungen<br />

� Linienflüge mit KLM, eventuell andere Fluggesellschaften,<br />

Touristenklasse<br />

� Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren und<br />

Treibstoffzuschläge dzt. € 350,-<br />

� Inlandflüge: Cuenca - Quito, Quito - Baltra -<br />

Quito<br />

� Aktivitäten und Ausflüge wie im Reiseverlauf<br />

beschrieben<br />

� Galápagos-Kreuzfahrt (Schiff je nach Verfügbarkeit)<br />

� Unterbringung in First- und gehobenen Mittelklassehotels<br />

� Transfers und Privattransport während der<br />

gesamten Rundreise mit Driver-Guide<br />

� Verpflegung gemäß Programm<br />

� Rundreise gemäß Programm (Änderungen<br />

vorbehalten)<br />

� deutschsprachige örtliche Reiseführung am<br />

Festland<br />

� englischsprechende Reiseführung auf den<br />

Galápagos-Inseln<br />

� alle Eintrittsgebühren am Festland<br />

� Kundengeldabsicherung durch Bankgarantie<br />

Nicht in Pauschalpreis inkludiert:<br />

Versicherungen, Taxen für Inlandsflüge,<br />

Ausreisesteuer (ca. USD 43,-), Eintrittsgebühren<br />

Galápagos 110 USD p. P., Getränke<br />

und nicht angeführte Mahlzeiten, Trinkgelder,<br />

persönliche Ausgaben<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen<br />

Nord- Mittel- & Südamerika<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!