07.02.2013 Aufrufe

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Familienstand Auskunft. So wissen<br />

Stammesangehörige genau, ob eine Frau<br />

ledig, verheiratet oder verwitwet ist. Über<br />

die Mandara-Berge kommt man durch das<br />

Siedlungsgebiet der Mafa, und weiter durch<br />

eine phantastische Landschaft, vorbei an seltsamen<br />

Monolithen, die nahezu 100 m in den<br />

Himmel ragen. Weiterfahrt durch eine wunderschöne<br />

Gegend, die von der Volksgruppe<br />

der Kapsiki bewohnt wird, nach Rhumsiki,<br />

eines der schönst gelegenen Dörfer Afrikas.<br />

Hier leben die Kirdi, ein Eingeborenenstamm,<br />

dessen Traditionen und Gebräuche sich über<br />

Jahrhunderte wenig verändert haben. Besuch<br />

des eindrucksvollen Marktes, auf dem tausend<br />

Wunder afrikanischer Handwerkskunst<br />

angeboten werden und "Krabbenzauberer"<br />

die Zukunft voraussagen. Nächtigung in<br />

Rhumsiki. Abendessen und Übernachtung in<br />

der Rhumsiki Lodge.<br />

7. Tag: Rhumsiki - Guider - Kola Schlucht -<br />

Garoua - Yaoundé FA<br />

Wenn Sie früh aufstehen, können Sie einen<br />

unvergesslichen Sonnenaufgang erleben.<br />

Das Naturschauspiel beginnt, wenn die<br />

Sonne langsam ihr Licht in die Felshalden<br />

und Lavakamine wirft. Nach dem Frühstück<br />

Abfahrt Richtung Garoua. Durch verschiedene<br />

Dörfer gelangen Sie zur Kola Schlucht.<br />

Beim Ort Guider strömt der Mayo Louti<br />

braun schäumend durch eine über 20 m<br />

hohe, schmale Schlucht aus schwarzen und<br />

hellgrauen Basaltfelsen. Zuerst besuchen<br />

Sie die Schlucht, dann den Markt in Guider.<br />

Weiterfahrt nach Garoua, dem Geburtsort<br />

des ehemaligen Präsidenten, mit modernem,<br />

großzügigen und lebhaften Geschäfts- und<br />

Behördenviertel. Der Ort ist auch der einzige<br />

Binnenhafen Kameruns. Bereits 1890 begann<br />

hier der Handel auf dem Schi� weg mit Yola in<br />

Nigeria. In der Landwirtschaft der Region ist<br />

der Anbau von Baumwolle dominant. Nach<br />

dem Abendessen Transfer zum Flughafen und<br />

Ab� ug nach Yaoundé. Nächtigung.<br />

8. Tag: Yaoundé - Bafousam - Bandjoun -<br />

Koutaba FA<br />

Nach dem Frühstück Stadtbesichtiugung in<br />

Yaounde, der Hauptstadt Kameruns. Mit ca.<br />

2,5 Mill. Einwohnern ist sie die zweitgrößte<br />

Stadt und liegt auf einer Höhe von 750m<br />

im Zentrum des Landes. Weiterfahrt nach<br />

Bafousam, wichtigstes Handelszentrum der<br />

Westregion. Hier werden Ka� ee, Tabak und<br />

Tee angebaut. Weiterfahrt nach Bandjoun.<br />

Besuch des Museums und des über 700<br />

Jahre alten Palastes des Bamileke-Stammes.<br />

Weiterfahrt nach Koutaba und Nächtigung.<br />

9. Tag: Koutaba - Foumban - Palace Njoya<br />

Sultan - Bamenda FA<br />

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Foumban,<br />

wo Sie das alte Museum des Bamoun-<br />

Stammes , das historischen Trommler-Haus,<br />

die Moschee und den Palast des Njoya Sultans<br />

besuchen. Weiterfahrt nach Bamenda.<br />

Nächtigung.<br />

10.Tag: Bamenda - Bafut Palast - Markt<br />

Bamenda FA<br />

Frühstück. Abfahrt nach Bafut. Der Bafut<br />

Palast liegt im Herzen des Bafut Reiches im<br />

Nordwesten Kameruns. Der Palast besteht<br />

aus über 50 Gebäuden, die rund um einen<br />

Schrein angeordnet sind. Das gesamte<br />

Gelände ist von einem heiligen Wald umgeben.<br />

Der Bafut Palast ist seit 2006 UNESCO-<br />

Weltkulturerbe und eine der bedeutendsten<br />

Stätten des kulturellen Erbes in Kamerun.<br />

Am Nachmittag Besuch des schönen traditionellen<br />

Marktes von Bamenda. Abendessen<br />

und Übernachtung.<br />

11. Tag: Bamenda - Buea - Limbe FA<br />

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Buea, der<br />

Districts-Hauptstadt der Südwest-Region.<br />

Hier be� ndet sich die einzige rein englischsprachige<br />

Universität Kameruns. Die Fahrt<br />

führt durch viele Bananen-, Kokos-, Ka� eeund<br />

Papaya-Plantagen nach Limbe an der<br />

Atlantikküste. Nächtigung.<br />

12. Tag: Limbe - Kribi FA<br />

Frühstück und Abfahrt zum Besuch des<br />

Wildlife Centers und des Botanischer Gartens.<br />

Dann geht die Fahrt weiter nach Kribi, ein<br />

kleiner Badeort an der Atlantikküste mit hellen<br />

Sandstränden und Kokospalmen. Kribi<br />

ist eine deutsche Gründung; die Kirche aus<br />

dieser Zeit erinnert noch daran. Transfer zum<br />

Hotel. Der Rest des Tages zur freien Verfügung.<br />

Badegelegenheit.<br />

13.Tag: Kribi - Campo – Kribi FA<br />

Nach dem Frühstück Fahrt ins ca. 90 km<br />

entfernte Campo, nahe der Grenze zu<br />

Äquatorialguinea und Besuch eines Pygmäen-<br />

Lagers (Mischpygmäen), wo man einen<br />

Einblick in ihre Lebensgewohnheiten und den<br />

Umgang mit der Natur bekommt. Am Abend<br />

Rückfahrt nach Kribi und Nächtigung .<br />

14. Tag: Kribi - Douala – Europa FA<br />

Der Vormittag steht zur freien Verfügung.<br />

Mittags Fahrt nach Douala, Stadtrundfahrt.<br />

Abschiedsdinner und anschließend Transfer<br />

zum Flughafen und Rück� ug nach Europa.<br />

15. Tag: Paris - Wien<br />

Ankunft in Paris am Morgen und Weiter� ug<br />

nach Wien.<br />

TERMINE & PREISE<br />

02.03. - 16.03. € 3.150,-<br />

05.10. - 19.10. € 3.480,-<br />

02.11. - 16.11. € 3.480,-<br />

24.12. - 07.01.14 € 3.480,-<br />

EZ-Zuschlag:<br />

Auf Anfrage<br />

LEISTUNGEN<br />

� Linien� üge mit Air France, eventuell andere<br />

Fluggesellschaften, Touristenklasse, Bordverp�<br />

egung, Inland� üge in Kamerun<br />

� Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren,<br />

Treibsto� zuschläge dzt. € 370,-<br />

� Die Unterbringung erfolgt, wo dies möglich ist,<br />

in guten Hotels mit Dusche/WC, Halbpension,<br />

beginnend mit dem Abendessen am Ankunftstag<br />

und endend mit dem Abschiedsdinner am<br />

Abreisetag - Doppelzimmerbasis (Einbettzimmer<br />

nicht überall möglich)<br />

� Rundreise gemäß Programm (Änderungen<br />

vorbehalten)<br />

� Eintrittsgebühren<br />

� Deutschsprachige einheimische Reiseführung<br />

Österreichische Reisebetreuung, wenn die Teilnehmerzahl<br />

von 16 Personen erreicht wurde.<br />

� Kundengeldabsicherung durch Bankgarantie<br />

Nicht im Preis inkludiert:<br />

Visabesorgung, Versicherungen, Getränke, nicht<br />

erwähnte Mahlzeiten, Trinkgelder, persönliche<br />

Ausgaben.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

Afrika<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!