07.02.2013 Aufrufe

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

letzten 6 Jahre seines Lebens unfreiwillig dort<br />

verbracht hatte.<br />

Da es auf der Insel keine Linienbusse und keine<br />

Bahn gibt, ist man meist zu Fuß oder im<br />

Taxi unterwegs. Auf Ausflügen lernt man die<br />

Flora und Fauna der Insel kennen. Man kann<br />

das Longwood-Haus besuchen, wo Napole-<br />

Tristan da Cunha<br />

Dieses kleine Eiland, eine der einsamsten, bewohnten Inseln der Welt liegt ca. 2400 km westlich von Kapstadt im Süd-Atlantik.<br />

Sie ist vulkanischen Ursprungs und wurde von Tristan da Cunha 1506 entdeckt und später von Großbritannien annektiert.<br />

Heute leben dort ca. 300 Menschen - meistens Nachkommen von Schiffbrüchigen - <strong>als</strong> Selbstversorger. Als im Jahre 1961 ein<br />

verheerender Vulkanausbruch die Insel heimsuchte, wurden alle Inselbewohner nach Großbritannien evakuiert. Nach einem ca.<br />

2-jährigen Aufenthalt kehrten fast alle Tristaner wieder auf ihre Insel zurück. Auf Tristan da Cunha gibt es eine kleine Schule, ein<br />

Spital, ein Postamt, eine Dorfhalle, ein Museum, ein Café, ein Pub, einen Swimmingpool und einen kleinen fischverarbeitenden<br />

Betrieb. Der Lebensunterhalt der Bevölkerung wird durch Fischfang, Schafzucht, Kartoffelanbau und Briefmarkenverkauf<br />

bestritten. Eine Reise nach Tristan da Cunha ist auch heute noch ein besonderes Abenteuer und hat teilweise Expeditions-<br />

Charakter. Nur ein paar Fischereidampfer besuchen diese einsame Insel seit das Postschiff RMS St. Helena ihre Dienste<br />

eingestellt hat. Diese Fischdampfer, bzw. Frachtschiffe verfügen über einige sehr einfache Kabinen für den Personenverkehr.<br />

Unsere Reisen nach Tristan da Cunha dauern ca. 23 Tage und werden im Februar und November durchgeführt. Im November<br />

2013 fährt RMS St. Helena wieder nach Tristan da Cunha. Details auf Anfrage<br />

Reiseverlauf:<br />

Linienflug Österreich - Kapstadt, 7-tägige<br />

Schiffsreise mit einem Fischdampfer nach<br />

Tristan da Cunha und zurück. Für einen Aufenthalt<br />

auf Tristan da Cunha ist ein eigenes<br />

Permit notwendig, das von uns besorgt<br />

wird. Der Aufenthalt ist, je nach Wettersituation,<br />

auf 4 oder 5 Tage beschränkt. Da es<br />

kein Hotel auf der Insel gibt, erfolgt die Unterbringung<br />

in Privatquartieren.<br />

on die letzten Jahre seines Lebens verbrachte<br />

und das heute noch französisches Territorium<br />

ist. Das 1792 erbaute Plantation Haus ist der<br />

Wohnsitz des britischen Gouverneurs. Es wird<br />

von einer mehr <strong>als</strong> 170 Jahre alten Riesenschildkröte<br />

“bewacht”. Wenn Sie Glück haben,<br />

werden Sie eine einzigartige Vogelart,<br />

Auf dieser Reise können, wenn es die Wettersituation<br />

zuläßt, auch die Inseln Gough,<br />

Inaccessible und Nightingale kurz besucht<br />

werden. 7-tägige Schiffsreise zurück nach<br />

Kapstadt und Rückflug nach Österreich. Bei<br />

der An- und Rückreise ist jeweils eine Nächtigung<br />

in Kapstadt vorgesehen.<br />

Reisekosten: € 4.600,-<br />

Leistungen:<br />

• Linienflug Österreich - Kapstadt und zurück<br />

den sogenannten “Eisendrahtvogel” kennenlernen,<br />

der nur auf St. Helena vorkommt.<br />

Eine weitere Attraktion ist die Jakobstreppe<br />

in Jamestown. Auf 699 Stufen führt Sie vom<br />

Tal bis zur “Ladder Hill”-Spitze, von wo man<br />

einen schönen Ausblick hat. Es gibt 3 Hotels<br />

auf der Insel und einige Pensionen. Fast alle<br />

• Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren und<br />

Treibstoffzuschläge dzt. € 290,-<br />

• Unterbringung auf Doppelzimmerbasis,<br />

Nächtigung/Frühstück in Kapstadt, Vollpension<br />

an Bord des Schiffes, in Tristan da<br />

Cunha Unterbringung in Privatquartieren<br />

auf Basis Nächtigung/ Frühstück<br />

• Stadtrundfahrt in Kapstadt<br />

• Kundengeldabsicherung durch Bankgarantie<br />

Gebäude der Stadt wurden im 18. und 19. Jh.<br />

erbaut.<br />

Nach dem Aufenthalt auf St. Helena 5-tägige<br />

Schiffsreise nach Kapstadt. Dann zweitägiger<br />

Aufenthalt in Kapstadt mit Sightseeing-Programm<br />

und Gelegenheit zur Auffahrt auf den<br />

Tafelberg. Rückflug nach Wien.<br />

Nicht im Preis inkludiert:<br />

Permit-Gebühr, nicht erwähnte Mahlzeiten,<br />

Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

2 Personen<br />

Nähere Details auf Anfrage. Preis- und Programmänderungen<br />

vorbehalten.<br />

Afrika<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!