07.02.2013 Aufrufe

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nähe liegt die Ausgrabungsstätte Comalcalco,<br />

welche anschließend besucht wird. Der Name<br />

bedeutet „Im Haus der Comales“. „Comal“<br />

heißt Tortilla-Pfanne. Die Bauwerke stammen<br />

hauptsächlich aus der Spätklassik von 700-<br />

900 n. Chr. Viele Ziegel sind kunstvoll mit<br />

Figuren verziert. Die bedeutendsten Bauten<br />

sind die nördliche Plaza, sowie die Pyramiden:<br />

Große Akropolis und östliche Akropolis.Transfer<br />

nach Palenque, wo Sie gegen Abend eintreffen.<br />

Übernachtung Hotel Ciudad Real 3*+<br />

9. Tag: Palenque F<br />

Mit dem Besuch von Palenque erwartet Sie<br />

ein ganz besonderes Erlebnis. Um 300 v.<br />

Chr. gegründet, stand Palenque im 7. und<br />

8.Jh.n.Chr. in seiner vollen Blüte. Alle heute<br />

noch zu sehenden Gebäude stammen aus<br />

dieser Periode. Somit war Palenque eine der<br />

ersten Stätten der klassischen Mayaperiode,<br />

die aus bisher ungeklärten Gründen aufgegeben<br />

wurde. Der „Tempel der Inschriften“ beeindruckt<br />

mit mehr <strong>als</strong> 620 Hieroglyphen und<br />

erzählt die Geschichte des Mayakönigs Pac<strong>als</strong><br />

ab dem Zeitpunkt seiner Thronbesteigung im<br />

Jahre 615 n.Chr. Fast 70 Jahre lenkte der mit<br />

12 Jahren Gekrönte die Geschicke Palenques.<br />

Die Entdeckung seines Grabes in einem ihm zu<br />

Ehren errichteten Tempel war eine der großen<br />

archäologischen Sensationen. Nachmittags<br />

Fahrt in den tiefen Süden des Bundesstaates<br />

von Campeche zur Dschungel Lodge Puerta<br />

Calakmul, wo Sie heute übernachten. Fahrt<br />

zu einer nahen Höhle, wo Tausende von Fledermäusen<br />

in die Nacht ausschwärmen, ein<br />

unvergessliches Spektakel!<br />

10. Tag: Nationalpark Calakmul F<br />

Fahrt auf Schotterstraßen tief hinein in den Nationalpark<br />

von Calakmul, wo die einst mächtige<br />

Mayastadt auf i hre Entdeckung wartet.<br />

Calakmul erstreckte sich auf einer Fläche von<br />

ca. 30 Quadratkilometern und besaß über 100<br />

Kolossalbauten; es sind insgesamt mehr <strong>als</strong><br />

5.000 Gebäude bekannt. Dominierend sind<br />

hier vor allem die sogenannten „Strukturen“<br />

I und II. Letztere besitzt eine Höhe von ca. 45<br />

Metern. Der Großteil von Calakmul ist jedoch<br />

bisher weder ausgegraben noch eingehender<br />

erforscht worden. Über die Einwohnerzahlen<br />

lassen sich nur Spekulationen anstellen. Für<br />

den Stadtkern etwa wird eine Bevölkerung<br />

von etwa 50.000 Menschen angenommen.<br />

Aufgrund der Größe Calakmuls dürfte aber die<br />

Gesamtpopulation der Metropolregion mit<br />

den Dimensionen Tik<strong>als</strong> vergleichbar gewesen<br />

sein. Beeindruckend sind die gewaltigen Ausmaße<br />

der Hauptpyramide, von deren oberster<br />

Plattform Sie einen unvergesslichen Ausblick<br />

haben, über schier endlosen Urwald bis tief<br />

hinein nach Guatemala. Rückfahrt zur Hauptstraße<br />

und Transfer an den Golf von Mexiko<br />

nach Sihoplaya. Übernachtung Hotel Tucan<br />

Sihoplaya 3*+<br />

11. Tag: Campeche - Merida F<br />

Kurze Fahrt zur kolonialen Hafenstadt Campeche.<br />

1540 wurde das heutige Campeche von<br />

den Spaniern gegründet. Schnell entwickelte<br />

sich eine blühende Hafenstadt. Die von den<br />

Spaniern zum Schutz gegen Überfälle erbaute<br />

Baluarte zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

und wird bei einem kleinen Rundgang<br />

besucht. Innerhalb dieses Festungsgürtel<br />

liegen die schönen und liebevoll restaurierten<br />

Kolonialgebäude der Stadt. Sie besichtigen die<br />

Kathedrale La Concepcíon und überqueren das<br />

„Herz“ der Stadt, den kleinen Zocalo Parque<br />

Principal. Weiterfahrt vorbei an Zitrusplantagen<br />

nach Uxmal. In Uxmal tauchen Sie ein in<br />

die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche.<br />

Hier erleben Sie den Puuc-Stil in einer der<br />

interessantesten Ruinenanlagen der Welt. Der<br />

Name Uxmal steht für „die dreimal Erbaute“.<br />

Ungefähr 600-950 n.Chr. entstanden, konnte<br />

die Bedeutung vieler Bauten bis heute nicht<br />

vollständig entschlüsselt werden. Auch hier hat<br />

sich die Anlage über verschiedene Bauphasen<br />

entwickelt. Ankunft am späten Nachmittag in<br />

der kolonialen Hauptstadt Yucatans, Merida.<br />

Kurzer Stadtbummel. Zu den schönsten Gebäuden<br />

gehören die riesige Kathedrale, der Bischofssitz,<br />

der Palacio Municipal und die Casa<br />

de Montejo und das Wohnhaus des Stadtgründers<br />

mit dem figurengeschmückten Portal.<br />

Überall in der Stadt ist der Einfluss Spaniens<br />

und Frankreichs spürbar. So dienten beispielsweise<br />

die Champs-Elysees <strong>als</strong> Vorbild für den<br />

Boulevard Paseo de Montejo. Übernachtung<br />

Hotel Casa del Balam 4*<br />

12. Tag: Chichen Itza FA<br />

Transfer zur größten und meistbesuchten Maya-Stätte<br />

in Chichen Itza. Die durch den Einfluss<br />

der Tolteken aus Zentralmexiko weiter entwickelte<br />

Kultur der Maya kommt in Chichén-<br />

Itzá in ihrem ganzen Glanz zum Ausdruck. Von<br />

den vielen verschütteten und vom Urwald<br />

überwucherten Bauwerken sind bis heute<br />

knapp 30 freigelegt und restauriert worden.<br />

Die frühesten stammen aus der Blütezeit der<br />

klassischen Periode um 600 n. Chr., doch die<br />

meisten wurden von den Tolteken errichtet<br />

bzw. erweitert. El Castillo ist das beeindruckendste<br />

Gebäude mit einer Höhe von 30<br />

Metern. Weiter geht es zum größten Ballspielplatz<br />

in Yucatán. Das Observatorium diente<br />

den Maya unter anderem zur Beobachtung<br />

der Venus und ihrer Bahn. Nach dieser über-<br />

aus faszinierenden Besichtigung Transfer ans<br />

Karibische Meer nach Tulum. Anders <strong>als</strong> alle<br />

anderen Maya-Fundstätten liegt Tulum direkt<br />

am Meer. Die bekanntesten Gebäude sind<br />

neben dem sogenannten Schloss der „Tempel<br />

des Herabsteigenden Gottes“, der „Tempel des<br />

Windes“ und der Freskentempel. Die innere<br />

Stadt wird von einer zum Meer hin offenen<br />

Stadtmauer umrundet, an deren Nordwestund<br />

Südwestecken Wachtürme stehen. Anschließend<br />

Transfer zum Strandhotel in Playa<br />

del Carmen. Abendessen im Hotel. Übernachtung<br />

Hotel Mahekal Resort 4*, Garden View.<br />

13. Tag: Playa del Carmen F<br />

Badetag in Playa del Carmen.<br />

14. Tag: Playa del Carmen - Cancun -<br />

Europa F<br />

Transfer zum Flughafen Cancun und Abflug mit<br />

Delta Airlines via Atlanta nach Europa.<br />

15. Tag:<br />

Im Laufe des Tages Ankunft in Wien<br />

termine & preise<br />

23.02. - 09.03. € 2.600,-<br />

20.07. - 03.08. € 2.600,-<br />

10.08. - 24.08. € 2.600,-<br />

02.11. - 16.11. € 2.600,-<br />

EZ-Zuschlag:<br />

Auf Anfrage<br />

leistungen<br />

� Linienflüge mit KLM und Delta Airlines,<br />

eventuell andere Fluggesellschaften, Touristenklasse<br />

� Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren,<br />

Treibstoffzuschläge dzt. € 150,-<br />

� Unterbringung in den genannten ***/****<br />

-Hotels, oder gleichwertigen Häusern<br />

� Verpflegung gemäß Programm<br />

� Rundreise in Fahrzeugen landesüblichen<br />

Standards<br />

� Informationsmaterial<br />

� Kundengeldabsicherung durch Bankgarantie<br />

Nicht in Pauschalpreis inkludiert:<br />

Versicherungen, Getränke und nicht erwähnte<br />

Mahlzeiten, fakultative Ausflüge, Trinkgelder,<br />

persönliche Ausgaben, ESTA-Anmeldung<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen<br />

Nord- Mittel- & Südamerika<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!