07.02.2013 Aufrufe

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

gesamtes Reiseangebot als PDF Datei - DIE WINDROSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europa<br />

96<br />

Montenegro,<br />

Die kleine Republik Montenegro liegt an der südlichen Adriaküste und ist seit 2006 ein unabhängiger Staat. Mit Gebirgsketten,<br />

in denen Dörfer wie Adlerhorste auf den hohen Gipfeln thronen und eine wunderschöne Küstenregion von der Bucht von<br />

Kotor bis zur albanischen Grenze, großartige kulturhistorische Monumente und eine einzigartige Natur, machen dieses Land zu<br />

einem hochinteressanten Reiseziel. Das Klima ist mediterran und mild, die Vegetation subtropisch.<br />

1. Tag: Wien - Podgorica - Petrovac A<br />

Mittags Linienflug mit AUSTRIAN von Wien<br />

nach Podgorica. Nach Ankunft Begrüßung<br />

durch einen Vertreter unserer dortigen Agentur<br />

und Transfer an die Küste nach Petrovac<br />

(ca. 45 km). Check-in im Hotel. Der Rest des<br />

Tages zur freien Verfügung. Abendessen.<br />

Nächtigung.<br />

2. Tag: Petrovac - Cetinje - Kotor - Petrovac<br />

FMA<br />

Nach dem Frühstück Fahrt ins ca. 45 km entfernte<br />

Cetinje, die ehemalige Hauptstadt Montenegros.<br />

Das kleine Städtchen liegt auf einer<br />

grünen Hochebene und wurde 1482 gegründet.<br />

Besichtigung des ehemaligen Königspa-<br />

TERMINE & PREISE<br />

18.05. - 25.05. € 1.450,-<br />

20.07. - 27.07. € 1.450,-<br />

21.09. - 28.09. € 1.490,-<br />

EZ-Zuschlag:<br />

Auf Anfrage<br />

LEISTUNGEN<br />

� Linien� üge mit AUSTRIAN, eventuell andere<br />

Fluggesellschaften, Touristenklasse<br />

� Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren, Treibsto�<br />

zuschläge dzt. € 100,-<br />

� Unterbringung in ***-Hotels in Petrovac und<br />

Kolasin<br />

� Verp� egung gemäß Programm<br />

� Rundreise gemäß Programm (Änderungen<br />

vorbehalten), in Fahrzeugen landesüblichen<br />

Standards<br />

� Deutschsprachige Reiseführung<br />

� Eintrittsgebühren in Nationalparks, Monumenten<br />

und Museen lt. Programm<br />

� Informationsmaterial<br />

� Kundengeldabsicherung durch Bankgarantie<br />

Nicht in Pauschalpreis inkludiert:<br />

Versicherungen, Getränke und nicht erwähnte<br />

Mahlzeiten, Trinkgelder, persönliche<br />

Ausgaben<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

lastes und des Klosters. Nach dem Mittagessen<br />

Fahrt über eine serpentinenreiche Straße<br />

an die Adriaküste nach Kotor (ca. 50 km), das<br />

am südlichen Ende der gleichnamigen Bucht<br />

liegt. Die Kotor-Bucht ist der einzige Fjord im<br />

Mittelmeer. Hier befindet sich eine der sehenswertesten<br />

Altstädte der Ostadria und ist<br />

UNESCO Weltkulturerbe. Im Rahmen der Altstadtbesichtigung<br />

sehen Sie die venezianische<br />

Stadtmauer, den Markt und die wuchtige<br />

Kathedrale St. Triphun. Am späteren Nachmittag<br />

Rückfahrt nach Petrovac. Abendessen.<br />

Nächtigung.<br />

3. Tag: Petrovac - Sveti Stefan - Budva -<br />

Petrovac FMA<br />

Nach dem Frühstück Fahrt ins ca. 10 km entfernte<br />

Sveti Stefan. Sveti Stefan ist eine kleine<br />

Insel von 1,46 ha, durch einen Damm mit dem<br />

Festland verbunden und wurde in den 1950er<br />

und 60er Jahren zur Hotelinsel umgebaut.<br />

Sie befindet sich im Privatbesitz und kann<br />

daher nur von Hotelgästen besucht werden.<br />

Weiterfahrt nach Budva (ca.10 km ). Die unter<br />

Denkm<strong>als</strong>chutz stehende Altstadt liegt auf einer<br />

kleinen Insel, die durch eine Sandbank mit<br />

dem Festland verbunden ist. Die Altstadt ist<br />

von einem mittelalterlichen Festungssystem<br />

umgeben. Das Stadtbild ist von kleinen malerischen<br />

engen Gassen geprägt. Ein Muß ist die<br />

Besichtigung der Johannes-Kirche aus dem 7.<br />

Jh. mit ihren venezianischen Ikonen und Bildern.<br />

Rückfahrt nach Petrovac, Abendessen.<br />

Nächtigung.<br />

4. Tag: Petrovac - Skutari-See - Bar -<br />

Petrovac FMA<br />

Nach dem Frühstück Fahrt nach Virpazar am<br />

Skutari-See. Der See ist der größte auf dem<br />

Balkan, gehört mit etwa 2/3 zu Montenegro<br />

und 1/3 zu Albanien. 1996 wurde er zum Nationalpark<br />

erklärt und beheimatet ca. 270<br />

Vogelarten. Nach einer ca. 2-stündigen Boots-<br />

das „Land Land der Schwarzen Berge Berge“<br />

fahrt Lunch in einem örtlichen Restaurant.<br />

Anschließend Weiterfahrt nach Bar. Besuch<br />

der Altstadt Stari-Bar am Fuße des 2600 m hohen<br />

Rumija gelegen. Rückfahrt nach Petrovac,<br />

Abendessen. Nächtigung.<br />

5. Tag: Petrovac - Podgorica - Kolasin FMA<br />

Nach dem Frühstück Fahrt nach Podgorica, die<br />

administrative Hauptstadt des Landes. Sie liegt<br />

in einer weiten Ebene an der Mündung der<br />

Zeta in die Moraca. Die Geschichte der Stadt<br />

geht bis auf die Zeit der Illyrer zurück. 1946<br />

wurde die Stadt nach dem jugoslawischen<br />

Staatspräsidenten in Titograd umbenannt.<br />

Nach dem Ende der kommunistischen Zeit<br />

bekam die Stadt wieder ihren alten Namen.<br />

Besonders charakteristisch für Podgorica sind<br />

die zahlreichen Brücken, die bekannteste ist<br />

die imposante Millennium-Brücke. Sie gilt <strong>als</strong><br />

das moderne Wahrzeichen der Stadt. Die 140<br />

Meter lange Stahlseilbrücke wurde 2005 erbaut<br />

und verläuft über den Fluß Moraca. Freizeit<br />

in der historischen Altstadt bietet Gelegenheit<br />

osmanische Architektur zu bewundern.<br />

Hier findet sich neben zwei Moscheen auch<br />

ein alter Uhrturm der türkischen Stadtmauern.<br />

Die vielen kleinen verwinkelten Gassen geben<br />

der Altstadt ein romantisches Flair. Nach dem<br />

Lunch Fahrt nach Kolsin. Besuch des Klosters<br />

Moracha, eines der monument<strong>als</strong>ten orthodoxen<br />

Gebäude in Montenegro. Abendessen<br />

und Nächtigung.<br />

6. Tag: Kolasin - Biogradska Gora - Bijelo<br />

Polje - Kolasin FMA<br />

Nach dem Frühstück Fahrt in den Biogradska<br />

Gora-Nationalpark im nordöstlichen Teil des<br />

Landes gelegen. Der schönste Teil des Parks<br />

ist der Biogradsko-See, umgeben von unberührten<br />

Wäldern. Weiterfahrt nach Bijelo Polje<br />

zum Lunch. Anschließend Besuch der Kirche St.<br />

Peter aus dem 12. Jh. Am Nachmittag Rückkehr<br />

nach Kolasin. Abendessen. Nächtigung.<br />

7. Tag: Kolasin - Zabljak - Kolasin FMA<br />

Nach dem Frühstück Fahrt zum Durmitor Nationalpark<br />

nach Zabjilak (ca. 90 km), die am<br />

höchsten über dem Meeresspiegel gelegene<br />

Stadt am Balkan, umgeben von 23 Berggipfeln<br />

und 18 Gletscherseen. Der untere Teil vom<br />

Durmitor Nationalpark, zusammen mit dem<br />

einmaligen Tara-Fluß, ist UNESCO Naturerbe.<br />

Jahrhundertelange Wassererosion hat hier die<br />

zweitgrößte Schlucht der Welt in den Kalkstein<br />

gegraben. In den berühmten schwarzen Pinienwäldern<br />

gibt es Bäume, die über 400 Jahre<br />

alt sind und bilden einen der letzten Urwälder<br />

in Europa. Weiters sehen Sie den „Schwarzen<br />

See“, der bekannteste im Nationalpark. Lunch<br />

in einem örtlichen Restaurant. Am Nachmittag<br />

Rückfahrt nach Kolasin, Abendessen.<br />

Nächtigung.<br />

8. Tag: Kolasin - Podgorica - Wien F<br />

Am Vormittag Transfer zum Flughafen Podgorica<br />

und am frühen Nachmittag Rückflug nach<br />

Wien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!