07.02.2013 Aufrufe

Maße, Gewichte, Verluste, Rohstoffmengen, Nähr - der-junge-koch.de

Maße, Gewichte, Verluste, Rohstoffmengen, Nähr - der-junge-koch.de

Maße, Gewichte, Verluste, Rohstoffmengen, Nähr - der-junge-koch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernfeld 3.3 3. Ausbildungsjahr<br />

Speisenfolge Koch/Köchin<br />

Zeitrichtwert: 60 Stun<strong>de</strong>n<br />

Zielformulierung:<br />

Die Schülerinnen und Schüler können aus einem Warenkorb eine Speisenfolge erstellen. Sie<br />

wen<strong>de</strong>n Menüregeln an und beachten ökonomische Gesichtspunkte. Sie planen <strong>de</strong>n Arbeitsablauf<br />

zur Zubereitung <strong><strong>de</strong>r</strong> Speisenfolge.<br />

Sie erstellen Menüs für unterschiedliche Anlässe und können korrespondieren<strong>de</strong> Getränke<br />

vorschlagen. Sie gestalten Menükarten.<br />

Die Schülerinnen und Schüler wirken bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Gästeberatung mit; dies erfolgt auch in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Fremdsprache.<br />

Sie führen Berechnungen durch.<br />

Inhalte:<br />

− Menüregeln<br />

Der <strong>junge</strong> Koch Seite 625<br />

− Planung, Gestaltung und Kontrolle von Arbeitsabläufen<br />

Der <strong>junge</strong> Koch Seite 46, 641<br />

− Korrespondieren<strong>de</strong> Getränke<br />

− Rechtsvorschriften<br />

− Berechnungen (Rezepturen, Mengen, Kosten, Erträge)<br />

Der <strong>junge</strong> Koch Seite 141, 145<br />

− Fachsprache, Fremdsprache<br />

durchgehend zugeordnet<br />

− EDV<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!