08.02.2013 Aufrufe

Ausgabe19 03.03.2011, 1.9 MB - Römisch-katholische Kirche im ...

Ausgabe19 03.03.2011, 1.9 MB - Römisch-katholische Kirche im ...

Ausgabe19 03.03.2011, 1.9 MB - Römisch-katholische Kirche im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Köniz St. Josef Oberbalm, Schwarzenburgerland<br />

Samstag, 2. Mai<br />

13.00 Trauung<br />

17.00 Gottesdienst (Maria Regli)<br />

Jahrzeit für Marie-Therese<br />

Kurath-Schmid und Alex<br />

Pascal Kurath<br />

Sonntag, 3. Mai<br />

10.00 Festgottesdienst zum<br />

Patrozinium der Pfarrkirche St.<br />

Josef (P. Bruno Lautenschlager,<br />

Andreas Brun, Maria Regli)<br />

Wir danken in diesem<br />

Gottesdienst besonders unseren<br />

Sakristanen für ihre Arbeit.<br />

11.00 Taufe<br />

Mittwoch, 6. Mai<br />

9.00 Gottesdienst<br />

(Pater Roland Stuber)<br />

Jahrzeit für Theresia und Adolf<br />

Bhend-Marty, Therese<br />

Unteregger-Hafner, Gertrud Falk<br />

sowie Walter Baumgartner-Falk<br />

17.00 Rosenkranz<br />

19.30 Abendmeditation<br />

Donnerstag, 7. Mai<br />

7.00–8.00 Morgenmeditation<br />

Freitag, 8. Mai<br />

19.00 Ökumenische Vesper<br />

Das Sakrament der Ehe<br />

empfängt das Brautpaar Christine Vogt<br />

und Johannes Gerber. Wir wünschen<br />

ihnen alles Gute und Gottes Segen auf<br />

dem gemeinsamen Lebensweg.<br />

Das Sakrament der Taufe<br />

empfängt Fabio Alessandro Rosini aus<br />

Oberbottigen. Wir wünschen dem<br />

Worb St. Martin<br />

Samstag, 2. Mai<br />

18.00 Sonntagsgottesdienst<br />

(Eucharistiefeier)<br />

Sonntag, 3. Mai<br />

10.00 Sonntagsgottesdienst<br />

(Eucharistiefeier)<br />

10.00 Chinderfiir <strong>im</strong> Z<strong>im</strong>mer 2/3<br />

11.00 Taufe von Lars Darius Gay,<br />

Rüfenacht<br />

Die Sonntagsgottesdienste gestaltet<br />

Pfarrer Georges Schwickerath.<br />

Kollekte: für die Erdbebenopfer in<br />

Italien<br />

Mittwoch, 6. Mai<br />

9.00 Kommunionfeier<br />

Menschenkind und Gotteskind<br />

Am Sonntag, 3. Mai, wird Lars Darius<br />

Gay, Sohn von Mireille Gay und Thomas<br />

Rytz, Rüfenacht, durch die Taufe in<br />

unsere Glaubensgemeinschaft<br />

aufgenommen. Den Eltern wünschen<br />

wir viel Freude mit Lars und zusammen<br />

mit den Taufgästen ein schönes Fest.<br />

Mittwochskaffee<br />

Nach dem Werktagsgottesdienst am<br />

Mittwoch, 6. Mai, sind Sie zu Kaffee,<br />

Tee und vielerlei Gesprächen ins<br />

Zentrum eingeladen.<br />

Liebe Kinder, liebe Eltern<br />

Unsere nächste Chinderfiir<br />

mit dem Thema „Jeder ist<br />

wichtig, jeder wird<br />

behütet“ findet am Sonntag, 3. Mai,<br />

Täufling und seiner Familie Gottes Segen<br />

für die Zukunft!<br />

Patrozinium und Verabschiedung<br />

Sakristane<br />

In der Christenheit der Urkirche war es<br />

Brauch, die <strong>Kirche</strong>n, die Gotteshäuser,<br />

wie einen Menschen mit Namen zu<br />

belegen. Das hing damit zusammen,<br />

dass Christen in der Zeit der Verfolgung<br />

weder das Recht noch die Mittel hatten,<br />

Gotteshäuser zu bauen. So wurde<br />

gesagt: „Wir gehen zur Cäcilia, zu<br />

Chrysogonos, zu Anastasia.“ Menschen<br />

waren es, die den <strong>Kirche</strong>n ihren<br />

Lebensraum öffneten. Später wurden<br />

aus den Räumen oft <strong>Kirche</strong>nbauten. Sie<br />

trugen dann <strong>im</strong>mer noch den Namen<br />

derer, die zuerst der <strong>Kirche</strong> die Tür<br />

auftaten.<br />

Unsere Sakristane arbeiten oft <strong>im</strong><br />

Hintergrund. Durch ihre Tätigkeit<br />

werden sie für viele zu Türöffnern.<br />

Anlässlich des Patroziniums am 3. Mai<br />

danken wir dem Sakristanenteam für<br />

seine Arbeit. Gleichzeitig verabschieden<br />

wir zwei Mitarbeitende in diesem Team.<br />

Stefan Lagger und Franz Lötscher waren<br />

in den letzten Jahren als „Türöffner“<br />

tätig. Im Namen der ganzen Pfarrei<br />

danke ich ihnen herzlich für ihr<br />

Engagement.<br />

Andreas Brun<br />

Einen neuen Mantel für Maria<br />

weben …<br />

Die Maiandacht mit Texten von<br />

Katharina Halkes, Silja Walter u.a. findet<br />

statt. Wir treffen uns kurz vor 10.00 <strong>im</strong><br />

Chinderfiir-Raum<br />

(Unterrichtsz<strong>im</strong>mer 2/3).<br />

Sich sicher fühlen, der Bezugsperson<br />

vertrauen können, das sind ganz<br />

elementare Bedürfnisse von uns<br />

Menschen. Zu spüren, dass ich behütet<br />

werde und mich auf meine Beschützer<br />

verlassen kann, gibt mir Geborgenheit.<br />

In Anlehnung an den Psalm 23 (Der<br />

Herr ist mein Hirte) werden wir diesem<br />

Thema mit einer Geschichte, be<strong>im</strong> Beten<br />

und Singen und be<strong>im</strong> Basteln<br />

nachspüren. Wir laden Sie/dich herzlich<br />

ein, mit uns und Lumpi einen speziellen<br />

Morgen zu verbringen. Auf dein/Ihr<br />

Kommen freuen sich<br />

Cornelia Loosli und Manuela Crameri<br />

Wir begrüssen die<br />

Teilnehmenden des Fachseminars<br />

„Einsamkeit <strong>im</strong> Alter“<br />

Am Dienstag, 5. Mai, findet in unserem<br />

Pfarreizentrum ein Fachseminar zum<br />

Thema „Einsamkeit <strong>im</strong> Alter“ statt.<br />

Träger dieses Fachseminars sind<br />

verschiedene Organisationen von Worb,<br />

die sich mit Altersfragen beschäftigen.<br />

Das Seminar richtet sich an<br />

Fachpersonen und Interessierte der<br />

Gemeinde Worb aus den Bereichen<br />

Verwaltung, Gemeindepolitik,<br />

Gesundheits- und Sozialwesen,<br />

Wirtschaft und <strong>Kirche</strong>n. Gut 30<br />

Personen sind angemeldet. Wir<br />

wünschen ihnen allen eine gute,<br />

erspriessliche Tagung.<br />

www.kathbern.ch/koeniz<br />

josef.koeniz@kathbern.ch<br />

am Dienstag, 5. Mai, um 20.00 <strong>im</strong><br />

Käppeli in Schwarzenburg statt.<br />

Anschliessend Apéro <strong>im</strong> Junkernkeller,<br />

offeriert von der reformierten <strong>Kirche</strong><br />

Schwarzenburg. Musikalische<br />

Mitgestaltung durch den Gesang von<br />

Felizitas Nanzer und Susanne Bill an der<br />

Orgel. Organisiert von Maria Regli und<br />

dem Frauenforum St. Josef, Köniz.<br />

Der Literaturkreis der Frauen<br />

trifft sich am Mittwoch, 6. Mai, um 9.45<br />

<strong>im</strong> Pfarreizentrum und diskutiert das<br />

Buch „Am Strand“ von Ian McEwan.<br />

Offener Mittagstisch<br />

Für Senioren am Donnerstag, 7. Mai,<br />

um 12.00 <strong>im</strong> Pfarreizentrum. An- und<br />

Abmeldungen bei Frau Schwerzmann,<br />

Tel. 031 971 85 84.<br />

Voranzeigen<br />

Jubiläumskonzert<br />

60 Jahre <strong>Kirche</strong>nchor St. Josef<br />

Am Sonntag, 17. Mai, um 17.00 singen<br />

die <strong>Kirche</strong>nchöre St. Josef und<br />

Münchenbuchsee das<br />

H<strong>im</strong>melfahrtsoratorium von J. S. Bach<br />

und das Magnificat von C. Ph. E. Bach.<br />

Weitere Mitwirkende sind ein<br />

Instrumentalensemble, verstärkt mit<br />

Bläsern, K. Meier am Continuo und vier<br />

Solisten. Leitung: Dominik Nanzer.<br />

Kartenverkauf durch Mitglieder des<br />

<strong>Kirche</strong>nchors und an der Abendkasse.<br />

www.kathbern.ch/worb<br />

E-Mail martin.worb@kathbern.ch<br />

Auch <strong>im</strong><br />

FrauenZeit-Zyklus<br />

09 möchten wir mit<br />

Ihnen ein paar<br />

besondere<br />

Augenblicke<br />

erleben! Kostbar, bereichernd,<br />

nachhaltig oder einfach nur –<br />

märchenhaft. Treffpunkt: Freitag,<br />

8. Mai, um 20.00 <strong>im</strong> Foyer der <strong>Kirche</strong>.<br />

Dauer bis ca. 22.00. Kosten: Fr. 10.–.<br />

Ein Märchenabend: Das Märchen ist wie<br />

ein Tor. Es bietet Zugang zu einem<br />

neuen Urvertrauen in sich selbst und in<br />

das Leben. Als Kind haben uns Märchen<br />

begleitet und berührt. Als Mutter,<br />

Grossmutter, Patin begegnen sie uns<br />

wieder. Die alten Märchen sind<br />

mystischen Ursprungs. Wer sich mit<br />

ihnen näher befasst, kommt mit ihrer<br />

Kraft in Berührung. Sie erzählen in ihren<br />

archaischen Bildern von Leiden, Glück<br />

und Erlösung. Begleitet von der Fachfrau<br />

Inge Richard möchten wir in diese uns<br />

altbekannte Welt eintauchen. Flyer<br />

liegen <strong>im</strong> Schriftenstand auf.<br />

Im Namen des FrauenZeit-Teams freuen<br />

sich auf Dein/Ihr Kommen<br />

Martina Beutler und Irma Tresch<br />

Diese Woche...<br />

... treffen sich am Mittwoch, 6. Mai, um<br />

18.30 die Kirchgemeinderäte der ref.<br />

und der kath. Kirchgemeinde Worb zum<br />

jährlichen Gedankenaustausch.<br />

... tagt der Pfarreirat am Donnerstag,<br />

7. Mai, um 20.00 in unserem Zentrum.<br />

Stapfenstrasse 25, 3098 Köniz<br />

Tel. 031 971 33 97, Fax 031 971 33 56<br />

Seelsorge:<br />

Andreas Brun, Gemeindeleiter<br />

031 971 46 76<br />

Maria Regli, Theologin<br />

Hans-Martin Grieper, Theologe<br />

Roland Stuber, Pater<br />

Katechese:<br />

Christina Hartmann, 031 972 30 37<br />

Oberstufenkatechese/Jugendarbeit:<br />

Chantal Brun, 031 971 46 47<br />

Sekretariat: Ruth Wagner-Hüppi<br />

Sozial- und Beratungsdienst:<br />

Kathrin Schelker, 031 971 36 35<br />

Tel.-Präsenz: Di–Do vormittags<br />

Sakristan/Raumreservation:<br />

Ante Corluka, 079 836 03 69<br />

(ausser Freitag)<br />

www.kathbern.ch/koeniz<br />

Internet-Auftritt von Sankt Josef mit den<br />

Rubriken: Gottesdienste –<br />

Veranstaltungen – Gruppen –<br />

Informationen – Wir.<br />

Schwarzenburg<br />

Samstag, 2. Mai<br />

19.00 Gottesdienst <strong>im</strong> Käppeli<br />

(Maria Regli)<br />

Dienstag 5. Mai<br />

20.00 Maiandacht <strong>im</strong> Käppeli mit<br />

anschliessendem Apéro<br />

(Maria Regli)<br />

Meditation – Kraft aus der Stille<br />

am ersten Dienstag <strong>im</strong> Monat,<br />

19.00–19.30 <strong>im</strong> Käppeli.<br />

I d Mitti cho<br />

jeden Donnerstag, 19.00, <strong>im</strong> Käppeli.<br />

Bernstrasse 16, 3076 Worb<br />

Tel. 031 839 55 75, Fax 031 839 97 75<br />

Pfarreiteam:<br />

Urs Stierli-Fürst, Gemeindeleiter,<br />

031 839 55 75<br />

Eugénie Lang Ruf, Theologin/<br />

Pastoralassistentin, 031 839 55 75<br />

Isabelle Jaun-Mathez, Sozial- und<br />

Beratungsdienst; 031 832 15 51 (Di und Do)<br />

Priesterlicher Dienst:<br />

Pater Josef Gürber, 031 306 06 66<br />

Sekretariat: Silvia Florio,<br />

Mo–Do 8.30–11.30, 031 839 55 75<br />

Voranzeige<br />

Der interkulturelle Treffpunkt für<br />

Frauen lädt am 12. Mai zwischen 14.00<br />

und 16.00 zu einem Nachmittag unter<br />

dem Thema „Wie fühle ich mich als<br />

Migrantin in der Schweiz?“ ein.<br />

Ausstellung <strong>im</strong> Pfarreisaal<br />

Silvio Roggero aus Worb zeigt einen<br />

Querschnitt durch sein Lebenswerk.<br />

Vernissage: Samstag, 2. Mai, 19.00. Die<br />

Ausstellung ist jeweils mittwochs und<br />

samstags von 15.00 bis 18.00 und<br />

sonntags von 11.00 bis 17.00 geöffnet.<br />

Die Ausstellung dauert bis 24. Mai.<br />

Vom Teilen mitteilen – Kollekten <strong>im</strong><br />

März 09<br />

Ökumenisches Projekt Fr. 124.35<br />

Ärzte ohne Grenzen Fr. 245.05<br />

Aufgaben des Bistums Fr. 224.10<br />

Pfarreibedürfnisse Fr. 294.95<br />

Opferlichter und Bücherverkauf<br />

(Februar/März) Fr. 753.35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!