08.02.2013 Aufrufe

Ausgabe19 03.03.2011, 1.9 MB - Römisch-katholische Kirche im ...

Ausgabe19 03.03.2011, 1.9 MB - Römisch-katholische Kirche im ...

Ausgabe19 03.03.2011, 1.9 MB - Römisch-katholische Kirche im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Belp Heiliggeist<br />

Sonntag, 3. Mai<br />

10.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier<br />

Kollekte: <strong>Kirche</strong> in Not –<br />

Ostpriesterhilfe<br />

Meditationen:<br />

Mo. 9.00–10.00<br />

Mi. 8.30–9.30<br />

Im Raum der Stille bei der reformierten<br />

<strong>Kirche</strong> (altes Schulhaus)<br />

Mittwoch, 6. Mai<br />

9.00 Eltern-Kind-Treff<br />

Donnerstag, 7. Mai<br />

9.00 Eucharistiefeier<br />

Freitag, 8. Mai<br />

9.00 Maiandacht<br />

17.30 Ökumenische Feierabendkirche<br />

in unserer <strong>Kirche</strong><br />

„Gracias Señor por tu<br />

amor“<br />

Pfarreiprojekt Indonesien<br />

Wir danken allen Spendern<br />

und Spenderinnen, die 2008<br />

dazu beigetragen haben,<br />

dass wir USD 1394.– den<br />

Wabern/Kehrsatz St. Michael<br />

Einladung zu den Gottesdiensten<br />

Wabern<br />

Freitag, 1. Mai<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

14.45 Kreuzmeditation<br />

18.30 Eucharistiefeier<br />

Gedächtnismesse für<br />

Walter Rohner<br />

Anschliessend Maiandacht<br />

Sonntag, 3. Mai<br />

10.00 Eucharistiefeier<br />

Taufe von Elias Zeier<br />

Jodlergesang<br />

Kollekte: St.-Josefs-Opfer<br />

Dienstag, 5. Mai<br />

8.30 Heilige Messfeier<br />

Mittwoch, 6. Mai<br />

14.30 Heilige Messfeier<br />

Freitag, 8. Mai<br />

18.30 Eucharistiefeier<br />

Anschliessend Maiandacht<br />

Sonntag, 10. Mai<br />

10.00 Eucharistiefeier<br />

Kehrsatz<br />

Andreaskirche <strong>im</strong> ökumenischen<br />

Zentrum<br />

Samstag, 2. Mai<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

Mitwirkung der Kantorei<br />

Kehrsatz<br />

Donnerstag, 7. Mai<br />

8.00 Morgengebet<br />

20.00 Jugendtreff <strong>im</strong> Zentrum<br />

Samstag, 9. Mai<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

Schwestern überweisen konnten. Darin<br />

enthalten ist auch die Kollekte anlässlich<br />

einer Trauerfeier.<br />

Nicht aufgeführt sind die<br />

Milchpulverlieferungen der Caritas<br />

Schweiz. Philippe und Christa-Maria<br />

Sibold erledigen mit grossem<br />

Engagement jeweils den administrativen<br />

Aufwand auf Deutsch, Englisch und<br />

Spanisch.<br />

Im Februar haben wir von den Clarissen-<br />

Missionarinnen folgenden Dankesbrief<br />

erhalten:<br />

Por medio de esta carta queremos<br />

agradecerle de todo corazón el envio<br />

del donativo de USD 1394.– como su<br />

cooperación para estas sus hermanas las<br />

Misioneras Clarisas del Santís<strong>im</strong>o<br />

sacramento … aunque hablemos en<br />

idioma diferente, pero lo <strong>im</strong>portante es<br />

el Idioma del amor. (Wir sprechen in<br />

unterschiedlichen Sprachen – wichtig<br />

jedoch ist die Sprache der Liebe und<br />

Wabern<br />

Aus dem Pfarreileben<br />

Samstag, 2. Mai<br />

10.00 Shibashi-Übungsgruppe<br />

Sonntag, 3. Mai<br />

Getauft wird Elias Zeier. Wir wünschen<br />

der Tauffamilie ein frohes Fest, gute<br />

Gesundheit, Glück und Gottes Segen.<br />

Mittwoch-Gottesdienste<br />

Auf Wunsch einiger Pfarre<strong>im</strong>itglieder<br />

feiern wir in Zukunft am<br />

Mittwochnachmittag (jeweils nach<br />

Vorankündigung) eine Messe.<br />

Die erste Mittwochsmesse feiern wir am<br />

6. Mai.<br />

www.kathbern.ch/belp<br />

E-Mail heiliggeist.belp@kathbern.ch<br />

Gott möge eure recompenza /<br />

Belohnung sein.) De seguro un día nos<br />

vamos a ver sino en esta tierra en ese<br />

cielo que pensamos arrebatar con amor.<br />

(Wir werden uns sicher einmal sehen,<br />

wenn nicht auf dieser Erde, dann <strong>im</strong><br />

H<strong>im</strong>mel.)<br />

Su hermana en Cristo<br />

Misionero Luz María Pérez García MC,<br />

Surabay Febrero 09<br />

Voranzeigen<br />

Sonntag, 10. Mai<br />

10.00 Firmgottesdienst mit<br />

Bischofsvikar Hans Zünd<br />

Mittwoch, 13. Mai<br />

16.30 Maiandacht<br />

Die „Frauen St. Michael“ aus Wabern<br />

laden alle herzlich ein.<br />

N<strong>im</strong>m<br />

die dunklen, die dornigen<br />

und brüchigen Fäden<br />

Sommerlager 2009<br />

In diesem Sommer machen wir uns auf die Suche nach der Zauberformel. Dabei<br />

werden wir von Galliern und Römern begleitet. Wenn du wissen willst, ob wir die<br />

Zauberformel am Ende finden und auch knacken werden, musst du unbedingt<br />

mitkommen. Das Lager findet vom 6. bis 11. Juli 2009 in Bergün statt und ist<br />

offen für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren. Wir würden uns freuen, wenn<br />

auch du dabei wärst! Die Kosten für das Lager betragen CHF 180.–, für das zweite<br />

Kind derselben Familie CHF 110.–. Das Lager wird organisiert und begleitet von<br />

Annelise Camenzind (Jugendarbeit St. Michael), Fabio von Niederhäusern und<br />

Sandro Wiedmer. Wir freuen uns, dass auch unser Pfarrer Marian Miklaszewski uns<br />

begleiten wird. Die Flugblätter liegen <strong>im</strong> Schriftenstand auf oder können direkt be<strong>im</strong><br />

Pfarramt bezogen werden. Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2009.<br />

Ich melde mich für das Sommerlager an:<br />

(Versicherung ist Sache der Teilnehmer!)<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geburtsdatum:<br />

Adresse:<br />

Telefonnummer:<br />

Unterschrift der Eltern:<br />

Burggässli 11, 3123 Belp<br />

Tel. 031 819 74 33, Fax 031 819 74 44<br />

Pfarreileitung:<br />

Regina Müller, 031 819 74 33<br />

Priesterlicher Dienst: P. Dr. theol.<br />

Kornelius Politzky, 079 606 13 49<br />

Sekretariat:<br />

Regula Meier, Di, Mi, Do, 9.00–12.00<br />

Katechese: Gabriel Bühler, 031 819 74 40<br />

Sozial- und Beratungsdienst:<br />

Andrea Sahre 031 819 83 53<br />

Dienstag und Donnerstag 7.15–12.00<br />

Sakristane, Raumreservation:<br />

Gabriel Bühler, 079 579 20 86<br />

deines Lebens<br />

und verwebe sie<br />

mit zarten und goldenen<br />

und schaffe daraus<br />

allmählich<br />

ein Kunstwerk,<br />

dessen kostbares Muster<br />

du vielleicht erst<br />

am Ende<br />

ganz begreifen wirst.<br />

Eva Calliess<br />

Gossetstrasse 8, 3084 Wabern, Tel. 031 961 28 68, Fax 031 961 36 50<br />

Mättelistr. 24, 3122 Kehrsatz, Tel. 031 960 29 29, Fax 031 960 29 20<br />

www.kathbern.ch/wabern, E-Mail michael.wabern@kathbern.ch<br />

Ergebnisse Kollekten<br />

Epiphanieopfer 125.–<br />

Solidaritätsfonds für<br />

Mutter und Kind 200.–<br />

Kollegium St-Charles 130.–<br />

Pfarreicaritas 145.–<br />

Pfarreibedürfnisse 105.–<br />

Einzelfallhilfe, Fachstelle<br />

Sozialarbeit 130.–<br />

Kollekte für die<br />

Aufgaben des Bistums 190.–<br />

Ausstattungsfonds der Pfarrei 120.–<br />

Missionsopfer 240.–<br />

Kollekte für die<br />

Aufgaben des Bistums 100.–<br />

Pfarreibedürfnisse 125.–<br />

Wir danken (auch <strong>im</strong> Namen der<br />

Begünstigten) für Ihre Unterstützung.<br />

Pfarreileitung:<br />

Pfarrer Marian Miklaszewski<br />

031 961 36 57<br />

Sekretariat: Sabrina Gautschi<br />

Mo ganzer Tag, Mi und Do Vormittags<br />

031 961 28 68<br />

Katechese und Jugendarbeit:<br />

Annelise Camenzind,<br />

annelise.camenzind@kathbern.ch<br />

Gabriel Bühler, Fr 9.00–12.00<br />

Öki Kehrsatz, 031 960 29 26<br />

Sozial- und Beratungsdienst:<br />

Heidi Wilhelm, Seftigenstr. 226,<br />

3084 Wabern, 031 961 47 45,<br />

telefonisch erreichbar:<br />

Dienstag 8.00–9.00, 13.00–14.00,<br />

Donnerstag 8.00–10.00.<br />

Sakristan und Raumreservationen:<br />

Heinrich Röthlin,<br />

031 961 36 39 (p: 031 961 63 65)<br />

Ökumenisches Zentrum Kehrsatz<br />

Seelsorgliche Ansprechperson:<br />

Marian Miklaszewski, Sa ab 16.00<br />

Koordination und Sekretariat:<br />

Verena Riesen, Mo–Fr 8.30–11.30,<br />

031 960 29 29<br />

Sozial- und Beratungsdienst:<br />

Andrea Sahre, Di und Do 7.15–12.00,<br />

031 819 83 53<br />

Vorschau<br />

Mittwoch, 27. Mai,<br />

Senioren-Wallfahrt nach Auw<br />

zur heiligen Maria Bernarda Bütler<br />

Abfahrt mit dem Car um 8.15 vor der<br />

<strong>Kirche</strong> St. Michael, Wabern.<br />

Heilige Messe in Auw: 11.00 mit Abbé<br />

Patrick Hungerbühler.<br />

Ankunft zurück in Wabern ca. 17.00.<br />

Preis: Fr. 60.– für die Reise, inklusive<br />

Mittagessen, ohne Getränke.<br />

Anmeldung bis zum 15. Mai an<br />

Irma Kuchen, Tel. 031 961 60 85.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!