08.02.2013 Aufrufe

Ausgabe19 03.03.2011, 1.9 MB - Römisch-katholische Kirche im ...

Ausgabe19 03.03.2011, 1.9 MB - Römisch-katholische Kirche im ...

Ausgabe19 03.03.2011, 1.9 MB - Römisch-katholische Kirche im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten<br />

Erzbischof: Massenmord<br />

Ein indischer tamilischer Erzbischof qualifiziert die Vorgänge<br />

<strong>im</strong> Norden Sri Lankas als Massenmord. „Niemand<br />

kann diese Militäroperation rechtfertigen“, sagte Erzbischof<br />

Malayappan Chinnappa von Chennai. Laut Regierungszahlen<br />

sind allein in drei Tagen 70 000 Menschen<br />

geflohen. Den südindischen Bundesstaat Tamil Nadu, dessen<br />

Hauptstadt Chennai ist, trennt nur eine schmale Meerenge<br />

vom Norden Sri Lankas. Der Erzbischof forderte die<br />

Staatengemeinschaft dazu auf, Druck auf Colombo auszuüben.<br />

Besonders gefordert ist aus Sicht der Tamilen<br />

Europa: Parlamentswahlen<br />

Vom 5 bis 7. Juni 2009 sind alle Bürger der 27<br />

Mitgliedstaaten der EU aufgerufen, ihre Vertreter<br />

für das europäische Parlament in Brüssel<br />

zu wählen. Was hat aber dieses Ereignis<br />

mit der <strong>katholische</strong>n <strong>Kirche</strong> in der Schweiz<br />

zu tun, da die Schweiz nicht Mitglied der EU<br />

ist? Gemäss den letzten Angaben des Bundesamtes<br />

für Statistik leben in der Schweiz gut<br />

eine Million EU-Bürger, wovon die meisten<br />

wahlberechtigt sind. Viele dieser europä-<br />

Lugo: Kein Rücktritt<br />

Paraguays Präsident Fernando Lugo hat in<br />

der Debatte um seine Frauenbeziehungen<br />

um Entschuldigung gebeten. Er sei menschlich<br />

und „nichts Menschliches“ sei ihm fern,<br />

sagte der ehemalige Bischof vor Journalisten<br />

in Asunción. Seine Version sei <strong>im</strong>mer die<br />

Wahrheit, meinte der 57-Jährige angesichts<br />

mehrerer Vaterschaftsklagen. Jeder Fall werde<br />

einzeln juristisch beantwortet. Er habe niemandem<br />

Schaden zufügen wollen und fliehe<br />

vor keiner Verantwortung. „Ich erkenne an,<br />

dass ich mich gegen die <strong>Kirche</strong> vergangen<br />

habe, gegen mein Land und gegen die Bürger,<br />

die ihr Vertrauen in mich gesetzt haben“,<br />

sagte Lugo. Zugleich kündigte er an, nicht<br />

Pius-Brüder: Irrlehre<br />

Die traditionalistische Pius-Bruderschaft hat den Vorsitzenden<br />

der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert<br />

Zollitsch, erneut angegriffen und ihm vorgeworfen,<br />

Irrlehren zu verbreiten. Zollitsch sei in der Gefahr, <strong>im</strong> kirchenrechtlichen<br />

Sinne ein Häretiker zu werden, erklärte<br />

der deutsche Distriktobere der Pius-Bruderschaft, Franz<br />

Schmidberger. Im Hessischen Rundfunk hatte Zollitwsch<br />

über Christus wörtlich gesagt: „Er ist nicht deswegen für<br />

die Sünden der Menschen gestorben, weil Gott ein Sünd-<br />

2. Mai 2009<br />

Was haben Parlamentswahlen<br />

der<br />

EU mit der <strong>katholische</strong>n<br />

<strong>Kirche</strong> in<br />

der Schweiz zu tun?<br />

Bild: eu-forum.eu<br />

Nichts Menschliches<br />

fremd. Der<br />

frühere röm.-kath.<br />

Bischof Fernando<br />

Lugo.<br />

Foto: villanders117.blog.<br />

lemonde.fr<br />

Grossbritannien. „Die Briten haben der singhalesischen<br />

Regierung die Macht übergeben, aber die tut nichts anderes,<br />

als seit 30 Jahren die Tamilen zu unterdrücken und zu<br />

töten“, sagt ein Demonstrant in Colombo. Der Direktor der<br />

Caritas Vanni, Pfarrer T. R. Vasanthaseelan, ist während<br />

der massiven Gefechte zwischen Regierung und tamilischen<br />

Rebellen schwer verletzt worden. Er wurde be<strong>im</strong><br />

Beschuss der St. Anthony’s Church getroffen, die direkt <strong>im</strong><br />

Kriegsgebiet auf der umkämpften Halbinsel liegt. Zahlreiche<br />

Flüchtlinge, die in dieser Region festsitzen, hatten<br />

in der <strong>Kirche</strong> Zuflucht gesucht.<br />

asianews / Radio Vatikan / jm<br />

ischen Bürger stammen aus Ländern, die<br />

mehrheitlich katholisch sind, weshalb davon<br />

ausgegangen werden kann, dass sich ein<br />

grosser Teil dieser Personen zur <strong>katholische</strong>n<br />

<strong>Kirche</strong> zählt. Damit das „europäische Projekt“<br />

bei den Herausforderungen der heutigen<br />

Zeit hoffnungsvoll bleibt, ist eine Politik<br />

notwenig, die gemäss der <strong>katholische</strong>n Soziallehre<br />

die Würde des Menschen und das Gemeinwohl<br />

achtet. Marco Schmid, migratio<br />

zurückzutreten, sondern den Wandel <strong>im</strong><br />

Land voranzutreiben. Bisher erkannte Lugo<br />

die Vaterschaft eines zweijährigen Jungen an.<br />

Zudem behaupten zwei weitere Frauen, ein<br />

Kind von dem ehemaligen Bischof von San<br />

Pedro zu haben. Zwei andere Frauen dementierten<br />

dagegen am selben Tag laut Medienberichten,<br />

ein Kind vom Präsidenten zu haben.<br />

Eine der beiden erklärte demnach, nur<br />

eine Freundin Lugos zu sein und Geld von<br />

einer Oppositionspolitikerin erhalten zu haben,<br />

um ihn zu denunzieren. Lugo ist seit<br />

August 2008 Staatsoberhaupt seines Landes.<br />

Nach seinem offiziellen Eintritt in die Politik<br />

war er vom Vatikan von seinen Ämtern suspendiert<br />

und nach dem Wahlsieg in den Laienstand<br />

versetzt worden. Kipa/jm<br />

opfer, einen Sündenbock gleichsam, gebraucht hätte. Er<br />

hat sich mit uns Menschen – mit unserem Leiden und<br />

unserem Tod – bis zum Letzten solidarisiert. Und er hat<br />

gezeigt, dass auch das Leiden der Menschen, jeder Schmerz,<br />

auch der Tod von Gott angenommen sind und von Gott<br />

verwandelt werden in seinem Sohn Jesus Christus.“ Gott<br />

habe seinen eigenen Sohn in Solidarität mit den Menschen<br />

in die letzte Todesnot hineingelassen. Für die Pius-<br />

Bruderschaft hat Zollitsch damit „aus dem Sühnopfer der<br />

Wiedergutmachung“ ein „Solidaritätsopfer“ gemacht.<br />

Kipa/jm<br />

Herausgegriffen<br />

Hilfe für Sri Lanka<br />

Caritas Schweiz hat für die vertriebene Zivilbevölkerung<br />

<strong>im</strong> Norden Sri Lankas 400 000<br />

Franken gesprochen. Mit dem Betrag soll<br />

Not- und Überlebenshilfe geleistet werden.<br />

Die Glückskette beteiligt sich an der Finanzierung<br />

des Hilfsprogrammes.<br />

Zu einseitig<br />

Die Sozialkommission von migratio unterstützt<br />

die vorgesehenen Änderungen des Asyl-<br />

und Ausländergesetzes des Bundes zum grossen<br />

Teil nicht. Sie schwächen zu sehr den<br />

humanitären Schutz, sind unverhältnismässig<br />

hinsichtlich der Meinungs- und Bewegungsfreiheit<br />

und geben eine negative Vision<br />

auf die Integration, heisst es in der Mitteilung<br />

der Dienststelle der Schweizer Bischofskonferenz<br />

für die Seelsorge für Migranten.<br />

Religionsunterricht freiwillig<br />

Trotz Unterstützung zahlreicher Prominenter<br />

und der <strong>Kirche</strong>n ist die Initiative „Pro Reli“<br />

in Berlin an der Urne gescheitert. Somit bleibt<br />

Ethik Pflichtfach.<br />

Minis<br />

Die deutschsprachige Arbeitsgruppe für Ministrantenpastoral<br />

Damp feierte am letzten<br />

Samstag ihr 25-Jahr-Jubiläum.<br />

Beatocello in Einsiedeln<br />

Beat Richner, besser bekannt als Beatocello,<br />

wird am 3. Mai in der Klosterkirche Einsiedeln<br />

und am 9. Mai in der Kathedrale Lausanne<br />

auftreten.<br />

Seligsprechung Newmans?<br />

Auf dem Weg zur Seligsprechung von Kardinal<br />

John Henry Newman (1801–1890) ist<br />

eine wichtige Hürde genommen worden.<br />

Eine Kommission <strong>im</strong> Vatikan habe eine auf<br />

Fürsprache des Kardinals zustande gekommene<br />

Heilung als Wunder anerkannt. Newman<br />

konvertierte 1845 zur <strong>katholische</strong>n <strong>Kirche</strong><br />

und wurde zwei Jahre später zum Priester<br />

geweiht.<br />

Warnung<br />

Der israelische Gehe<strong>im</strong>dienst will nicht, dass<br />

Papst Benedikt XVI. während seiner Reise ins<br />

Heilige Land mit einem offenen Papamobil<br />

durch Nazareth fährt. Es lägen Hinweise auf<br />

einen geplanten Anschlag extremistischer<br />

islamistischer Kreise vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!