08.02.2013 Aufrufe

pdf-Datei downloaden

pdf-Datei downloaden

pdf-Datei downloaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Norwegenreise<br />

Der Beginn einer Freundschaft<br />

Nachts um drei trafen wir uns auf<br />

dunklem Parkplatz. Was wie<br />

eine Verschwörung aussah, war<br />

der Start zur Norwegenreise. Über das<br />

verlängerte Wochenende mit dem Tag<br />

der Deutschen Einheit machten einige<br />

Mitglieder des Vorstandes mit dazu gebetenen<br />

Gästen einen Ausflug nach Oslo.<br />

Ziel war die Asker-Skole in Nesbru,<br />

einem Vorort der norwegischen<br />

Hauptstadt. Der Empfang war überaus<br />

herzlich. Die eine Hälfte der achtköpfigen<br />

Reisegruppe wurde in norwegischen<br />

Familien aufgenommen, die übrigen vier<br />

durften im neuerbauten Kindergarten<br />

übernachten. Beide Möglichkeiten waren<br />

ganz sicher eindrucksvolle Erlebnisse.<br />

Die Vier im Kindergarten gönnten sich<br />

einenAbend am Kamin mit philosophischen<br />

Gesprächen, Rosinen und heißem<br />

Tee. Die Vier in den Familien mußten<br />

norwegisch reden – und taten’s gern. Am<br />

Sonntag gab es eine Zusammenkunft in<br />

12<br />

der Schule, bei der gemeinsam gesungen<br />

wurde – auf Deutsch und auf<br />

Norwegisch. Der „Jäger aus Kurpfalz“<br />

klappte hervorragend...<br />

Angesprochen wurde eine<br />

Schulpartnerschaft zwischen der Asker-<br />

Skole in Nesbru und der Freien<br />

Waldorfschule in Stade. Eine<br />

Verbindung, die zunächst noch in unseren<br />

Köpfen wohnt und erst allmählich<br />

mit Leben gefüllt werden kann.<br />

Angedacht wurden Briefkontakte der<br />

Schüler, später auch die Möglichkeiten<br />

für einen Schüleraustausch, zunächst<br />

vielleicht einzeln, später auch gruppenoder<br />

klassenweise.<br />

Was die Reisenden in Nesbru gesehen<br />

haben, war eine Steiner-Schule, die in<br />

sehr beengten Verhältnissen arbeiten<br />

muß und jeden noch so kleinen Raum<br />

der Schule nutzt. Umstände, die Demut<br />

und Bescheidenheit lehren.<br />

GERTJE WITTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!