08.02.2013 Aufrufe

pdf-Datei downloaden

pdf-Datei downloaden

pdf-Datei downloaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Freunde der<br />

Waldorfpädagogik!<br />

Die Freie Waldorfschule Stade ist<br />

5 Jahre alt geworden: Ein kräftiger<br />

Baum im Park der Schulen –<br />

noch nicht so groß wie die anderen,<br />

aber unübersehbar! Jedes Jahr wird<br />

Raum benötigt für eine neue erste<br />

Klasse, das Haus in der Seminarstraße<br />

reicht nicht mehr aus. Deshalb wird die<br />

Freie Waldorfschule Stade zum nächsten<br />

Schuljahr im August 1996 umziehen zu<br />

ihrem endgültigen Standort nach Ottenbeck<br />

(ehem. von Goeben-Kaserne), in<br />

einen neuen Stadtteil, den sie mit Leben<br />

füllen helfen wird.<br />

Der Umzug kostet viel Geld...<br />

... denn das neue Grundstück muß<br />

gekauft und die Gebäude müssen umgebaut<br />

werden. Zum Teil müssen Gebäude<br />

neu errichtet werden. Im ersten<br />

Schritt werden 2,7 Mio DM aufgebracht.<br />

Die Eltern – ohnehin schon mit<br />

Schulgeld stark belastet – kommen auch<br />

für diese zusätzlichen Investitionen auf.<br />

Staatliche Zuschüsse?<br />

Das Land Niedersachsen hat abgelehnt,<br />

denn die Kassen der Öffentlichen<br />

Haushalte sind leer. Dabei erfüllen<br />

Waldorfschulen wichtige öffentliche<br />

Aufgaben: Sie vermitteln auf ihre besondere<br />

Weise Allgemeinbildung und sind<br />

ein Ort, an dem Menschen ihre eigenen<br />

Belange in die Hand genommen haben<br />

und praktische Demokratie üben.<br />

Spendenaufruf<br />

Darüber hinaus kostet der laufende<br />

Betrieb einer Waldorfschule den Staat<br />

ein glattes Drittel weniger als vergleichbare<br />

öffentliche Schulen. Meinen Sie<br />

nicht auch, daß Waldorfschulen da der<br />

Unterstützung wert sind?<br />

Unser Ruf nach staatlicher Unterstützung<br />

ist ungehört verhallt. Deshalb<br />

rufen wir Sie – Wohlwollende, Freunde,<br />

Mitglieder unseres Trägervereins und<br />

Förderer der Waldorfpädagogik – auf:<br />

Helfen Sie uns mit Ihrem Geld! Lassen<br />

Sie Ihr Geld dort arbeiten, wo es die<br />

höchsten Zinsen bringt: in der Waldorfschule,<br />

damit aus Kindern freie und<br />

ganze Menschen werden, die den<br />

großen Problemen der Zukunft gewachsen<br />

sind.<br />

Wer die Freie Waldorfschule Stade<br />

kontinuierlich mit kleinen monatlichen<br />

Geldbeiträgen unterstützt, hilft uns am<br />

allermeisten. Denn mit festen Beträgen<br />

können wir besser planen. Menschen,<br />

die dies für uns tun wollen, bitten wir,<br />

sich an uns zu wenden:<br />

Freie Waldorfschule Stade<br />

Seminarstraße 2<br />

21680 Stade<br />

Wir setzen uns dann mit Ihnen in<br />

Verbindung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

WILFRIED EGGERS (VORSTAND)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!