08.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 02/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 02/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 02/2013 - Wir Ochtersumer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Februar_<strong>2013</strong><br />

<strong>Ochtersumer</strong><br />

9<br />

termine der St.-Altfried-gemeinde<br />

Veranstaltungen<br />

03.<strong>02</strong>., 19.00 Uhr: jugendtreff<br />

19.30 Uhr: St.-Altfried-chorprobe<br />

07.<strong>02</strong>., 15.00 Uhr: handarbeitskreis<br />

10.<strong>02</strong>., 14.00 Uhr: Kinderfasching<br />

15.00 Uhr: Medjugoriegebetskreis<br />

14.<strong>02</strong>., 15.00 Uhr: handarbeitskreis<br />

19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis<br />

17.<strong>02</strong>., 19.00 Uhr: jugendtreff<br />

20.<strong>02</strong>., 19.30 Uhr: Lektorentreffen<br />

21.<strong>02</strong>., 15.00 Uhr: handarbeitskreis<br />

20.00 Uhr: Aktivkreis<br />

22.<strong>02</strong>., 19.00 Uhr: jahreshauptversammlung<br />

Kolpingsfamilie<br />

24.<strong>02</strong>., 19.00 Uhr: jugendforum<br />

26.<strong>02</strong>., 15.00 Uhr: Frauenbund, Vortrag:<br />

Maria Magdalena<br />

16.00 Uhr: Besuchsdienst<br />

28.<strong>02</strong>., 15.00 Uhr: handarbeitskreis<br />

gottesdienste<br />

st.-Altfried-gemeinde, Kurt-Schumacher-Straße 9,<br />

telefon: 26 28 86, www.st-altfried.de<br />

Qualität<br />

r Ansprechpartner für:<br />

Bäder<br />

Heizung<br />

Solar<br />

Seit 20 Jahren<br />

<strong>02</strong>.<strong>02</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse mit Kerzenweihe<br />

und Blasiussegen<br />

03.<strong>02</strong>., 09.00 Uhr: hochamt<br />

06.<strong>02</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

09.<strong>02</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

10.<strong>02</strong>., 10.30 Uhr: Familiengottesdienst<br />

13.<strong>02</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe zu Aschermittwoch<br />

15.<strong>02</strong>., 20.30 Uhr: hl. Messe zur Nacht<br />

16.<strong>02</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

17.<strong>02</strong>., 10.30 Uhr: hochamt<br />

10.30 Uhr: Kleine Kirche<br />

20.<strong>02</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

21.<strong>02</strong>., 18.00 Uhr: Kreuzwegandacht<br />

22.<strong>02</strong>., 10.00 Uhr: hl. Messe im Altenheim<br />

19.00 Uhr: Andacht<br />

23.<strong>02</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

24.<strong>02</strong>., 10.30 Uhr: hochamt<br />

25.<strong>02</strong>., 18.00 Uhr: Friedensgebet<br />

27.<strong>02</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

18.00 Uhr: Versöhnungsfeier der<br />

Erstkommunionkinder<br />

Ihr Ihr Ansprechpartner Ihr Ansprechpartner für: für: für:<br />

• • Bäder • Bäder<br />

GmbH • • Heizung • Heizung<br />

• • Solar • Solar<br />

GmbH GmbH<br />

GmbH<br />

Seit Seit 20 Jahren 20 Seit Jahren 20 Jahren<br />

nung – Ausführung – Service Planung Planung – Ausführung – Ausführung – Ausführung – Service – Service – Service<br />

muss muss nicht nicht<br />

nsprechpartner<br />

teuer Qualität teuer sein!<br />

für:<br />

sein!<br />

Ihr Ansprechpartner für:<br />

terstraße 43 · 31141 Hildesheim / OT Marienburg Beusterstraße 43 43 · 31141 · 31141 43 · Hildesheim 31141 Hildesheim Hildesheim / OT / OT Marienburg / OT Marienburg<br />

on (0 51 21) 26 70 00 · Fax (0 51 21) 26 71 Telefon 00 Telefon (0 Telefon 51 (0 51 21) (0 21) 26 51 26 70 21) 70 00 26 00 · Fax 70 · Fax 00 (0 51 (0 · Fax 51 21) (0 21) 26 51 26 71 21) 71 0<strong>02</strong>6<br />

0071<br />

00<br />

der<br />

Stille Anbetung zur Fastenzeit<br />

Vom 20. Februar bis zum 27. März wird<br />

jeden Mittwoch von 17 bis 18 eine stille<br />

Anbetung in der Kirche angeboten.<br />

Schulbedarf & Post<br />

Hi-Ochtersum, Adolf-Kolping-Str. 7<br />

• Bäder<br />

Seit 20 Jahren<br />

S„Lectio Divina“<br />

„Lectio Divina“ (wörtlich: göttliche<br />

Lesung) ist eine Methode<br />

der betenden Meditation über<br />

Bibeltexten. Diese alte Leseform<br />

hat der Karthäusermönch guigo<br />

im 12. jahrhundert in vier Stufen<br />

zusammengefasst: 1. lectio (Lesung),<br />

2. meditatio (Meditation),<br />

3. oratio (gebet) und 4. contemplatio<br />

(Kontemplation, religiöse<br />

Hi<br />

Betrachtung) und actio/tun.<br />

Das neue Leseprojekt „Wasser<br />

– Licht – Leben“ behandelt<br />

die Lesungen der Vigilfeier der<br />

Osternacht. Die texte, die von<br />

Schöpfung, Erwählung, Befreiung<br />

und dem Kommen des Messsias<br />

sprechen, sind in sich auch ein<br />

kleiner biblischer glaubenskurs.<br />

Die Lectio-Divina-Lesungen gibt<br />

es jeden Dienstag um 19 Uhr, der<br />

erste termin ist der 19. Februar.<br />

Hammer<br />

Rechtsanwälte<br />

Arbeits- und Sozialrecht<br />

Verfassungs- und Verwaltungsrecht<br />

Öffentliches und privates <strong>Wir</strong>tschaftsrecht<br />

Prof. Dr. jur. Ulrich Hammer | Rechtsanwalt<br />

Ole M. Hammer | Rechtsanwalt<br />

Hammer Rechtsanwälte<br />

Zingel 20, 31134 Hildesheim<br />

Tel.: 05121 20 80 90<br />

Fax: 05121 20 80 911<br />

info@hammer-rechtsanwaelte.de<br />

www.hammer-rechtsanwaelte.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!