08.02.2013 Aufrufe

Sepp Penn feiert 70. Geburtstag Meisterfeier des SV Schöfweg!

Sepp Penn feiert 70. Geburtstag Meisterfeier des SV Schöfweg!

Sepp Penn feiert 70. Geburtstag Meisterfeier des SV Schöfweg!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstkommunion in den<br />

Pfarreien Langfurth und<br />

<strong>Schöfweg</strong><br />

„Ich bin der Rebstock und ihr seid die Reben“.<br />

Dieses Gleichnis aus der Bibel war der rote Faden,<br />

der sich durch die Messfeierlichkeiten in<br />

Langfurth zog. Neue Reben durften an ihrer ersten<br />

Heiligen Kommunion teilhaben, um zukünftig<br />

in der Gemeinschaft zu wachsen und zu reifen.<br />

„Erst durch die vielen Trauben wird der Weinstock<br />

bunt“ erläuterte Pfarrer Josef Huber das<br />

symbolische Bild. Bei der Erstkommunion werden<br />

die Kinder mit neun Jahren zum ersten Mal<br />

selbst zum Glauben gefragt und es wird das Taufversprechen<br />

erneuert.<br />

Drei Mädchen ein Bub durften vorletzten Sonntag<br />

in Langfurth dem großen Ereignis entgegenfiebern.<br />

Da die Pfarrgemeinde verstreut ist, kamen<br />

drei Kinder aus der <strong>Schöfweg</strong>er Schule und<br />

eines aus Grattersdorf. Pfarrer Huber band seine Schützlinge voll<br />

in die Eucharistiefeier mit ein und so sangen sie selbst, ein Mädchen<br />

spielte auch noch Blockflöte, unter der Gitarren- oder Orgelbegleitung<br />

von Heidi Holler.<br />

Während die Kommunionkinder in Langfurth noch ziemlich gefroren<br />

haben dürften unter ihren Kutten, wurde es den <strong>Schöfweg</strong>ern<br />

eine Woche später bei fast sommerlichen Temperaturen schon recht<br />

warm. Sechs Buben und fünf Mädchen zogen hinter Ministranten<br />

und dem Pfarrer in die gut gefüllte Kirche ein.<br />

Hier stand die Feier der Erstkommunion unter dem Motto „Jesus<br />

der Menschenfischer“. Im Vertrauen auf Gott werde auch ein leeres<br />

Netz einmal voll, predigte Pfarrer Huber. Vor dem Altarraum<br />

wiederholte sich das Thema Fische und Netz als gelungene Collage<br />

Wir entschuldigen uns bei Frau Deuse, für die nicht abgedruckten<br />

Beiträge „Erstkommunion Langfurth, Wallfahrt Halbmeile und<br />

Maibaumaufstellen in Langfurth, in der letzten Ausgabe der<br />

Sonnenwald-Nachrichten.<br />

Hinweis:<br />

Wir erhalten täglich an die 30 E-Mails, welche wir archivieren<br />

und bearbeiten, durch unsere schwierige Internetsituation (Standort),<br />

die uns viel Nerven kostet, geht immer wieder was verloren.<br />

Aber auch bei den Absendern passieren Versendefehler, z.B. wenn<br />

die Adresse falsch eingegeben wurde, das eigene Postfach überfüllt<br />

war und die Nachricht nicht abgeschickt wurde usw.<br />

Ein ganz großes Risiko besteht bei der Betreff-Eingabe. Viele benennen<br />

ihre Artikel nicht nach Thema, sondern schreiben ganz<br />

Erstkommunion in <strong>Schöfweg</strong><br />

mit Fotos der Kinder. Sie sind ins Netz <strong>des</strong> Glaubens gegangen.<br />

Auch in <strong>Schöfweg</strong> sangen die Kommunionkinder im Altarraum und<br />

es fand sich ebenfalls eine Flötistin unter den Hauptpersonen <strong>des</strong><br />

Tages, wieder begleitet und motiviert von Heidi Holler. Die Kinder<br />

durften einzeln Fürbitten vortragen, was mal zaghaft und mal selbstbewusst<br />

ankam. Das Gefühl der Gemeinsamkeit und <strong>des</strong> Miteinanders<br />

wurde einmal betont durch eine Kreisbildung wobei sich, als schönes<br />

Symbol, alle an den Händen fassten. Dass je<strong>des</strong> Kind gleich wichtig<br />

ist, brachte die helle Einheitskleidung zum Ausdruck.<br />

Den Abschluss der beiden offiziellen Veranstaltungen versüßte<br />

Bürgermeister Martin Geier, indem er jedem Kind persönlich einen<br />

Gutschein für ein Eis überreichte.<br />

Bericht u. Fotos: Sylvia Deuse -smd-<br />

Elf <strong>Schöfweg</strong>er Kommunionkinder mit Pfarrer Josef Huber Erstkommunion in der Langfurther Kirche<br />

beiläufige Angaben wie z.B.: Bericht in den Sonnenwald-Nachrichten.<br />

Wenn verschiedene Berichterstatter diesen gleichen Text<br />

in den Betreff schreiben, kann es passieren, dass sich bei uns<br />

Daten überspeichern (das kennt man doch beim eigenen Abspeichern<br />

am PC), wir müssen jede Mail umbenennen, um sie<br />

später wieder zu finden.<br />

Also bitte immer im Betreff das Thema angeben (z.B. JHV <strong>SV</strong><br />

(Jahreshauptversammlung Sportverein), FFW <strong>Schöfweg</strong> Termine<br />

Juli, GaBau <strong>Geburtstag</strong> im Mai etc.), das würde uns viel Arbeit<br />

ersparen.<br />

In der Hoffnung dass zukünftig alles besser klappt<br />

verbleibe ich mit freundlichen Grüßen<br />

Ihre Diana Holler - Redaktion Sonnenwald-Nachrichten <strong>Schöfweg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!