08.02.2013 Aufrufe

Sepp Penn feiert 70. Geburtstag Meisterfeier des SV Schöfweg!

Sepp Penn feiert 70. Geburtstag Meisterfeier des SV Schöfweg!

Sepp Penn feiert 70. Geburtstag Meisterfeier des SV Schöfweg!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

d) Information zur Abbiegespur Allhartsmais<br />

Der Vorsitzende, 1. Bürgermeister Geier informierte<br />

über die am 10. Mai 2012 im Straßenbauamt Passau<br />

stattgefundene Besprechung. Die Gespräche waren<br />

als positiv zu werten. Man kam überein, dass der Bau<br />

der Abbiegespur mit der Maßnahme „Straßenbau<br />

Allhartsmais“ durchgeführt werden kann. Einziger<br />

Wehrmutstropfen sei, dass die Ausführung<br />

höchstwahrscheinlich zeitversetzt stattfinden werde.<br />

Einig war man sich auch darin, dass für beide Maßnahmen<br />

eine gemeinsame Ausschreibung erfolgen<br />

soll, was bedeutet, dass die Arbeiten nicht wie ursprünglich<br />

geplant, noch in diesem Jahr sondern erst<br />

zu Beginn 2013 ausgeschrieben werden.<br />

GR Aulinger W. fragte in diesem Zusammenhang an,<br />

ob die Kosten für die erforderliche Parkplatzversetzung<br />

übernommen werden. Dies wurde durch den 1.<br />

Bürgermeister Geier bejaht. GR Pfefferl gab zu bedenken,<br />

dass wenn eine Ausschreibung erst im Frühjahr<br />

2013 erfolge, mit keiner zügigen Abwicklung der<br />

Maßnahme zu rechnen sei. Seiner Meinung nach<br />

mache eine Ausschreibung noch in diesem Herbst<br />

Sinn. GR Aulinger sprach sich ebenfalls für eine frühere<br />

Ausschreibung aus. Im Frühjahr sei erfahrungsgemäß<br />

mit höheren Preisen zu rechnen. Bürgermeister<br />

Geier gab darauf zur Antwort, dass er im<br />

Straßenbauamt Passau darauf hingewiesen wurde,<br />

dass mit einem früheren Beginn nicht zu rechnen sei.<br />

Außerdem könne man durch eine gemeinsame Ausschreibung<br />

eventuell bessere Ausschreibungsergebnisse<br />

erreichen. GR Brunnbauer fragte an, ob beim<br />

Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Allhartsmais<br />

auch andere Unternehmen, wie z.B. Telekom<br />

usw. miteinbezogen werden. Dies wurde durch den<br />

Vorsitzenden bejaht.<br />

e) Bauhofhalle <strong>Schöfweg</strong>;<br />

Information über die entstandenen Kosten<br />

für das Auftragen von Fräsgut und Grabungsarbeiten<br />

auf dem gemeindlichen<br />

Grundstück Fl.Nr. 3234, Gemarkung<br />

<strong>Schöfweg</strong><br />

Wie der Vorsitzende, 1. Bürgermeister Geier bekannt<br />

gab, belaufen sich die Kosten für das Auftragen <strong>des</strong><br />

Fräsgutes sowie den Grabungsarbeiten auf dem<br />

gemeindlichen Grundstück Fl.Nr. 3234 der Gemarkung<br />

<strong>Schöfweg</strong> auf insgesamt 2.203,14 Euro. Ursprünglich<br />

war man von einer Kostensumme von<br />

2.500,00 zuzüglich Mehrwertsteuer ausgegangen.<br />

f) Windkraftanlagen; Bürgerversammlung<br />

Der Vorsitzende berichtete darüber, dass in der letzten<br />

Ausgabe der Sonnenwaldnachrichten unter der<br />

Rubrik „Informationen der Gemeinde“ eine Bürgerbefragung<br />

in Sachen „Windkraft“ gestartet wurde. Das<br />

Ergebnis der Befragung soll als Entscheidungshilfe<br />

für den Gemeinderat dienen.<br />

g) Dankschreiben <strong>des</strong> Kreiscaritasverban<strong>des</strong><br />

Freyung-Grafenau<br />

Der Vorsitzende, 1. Bürgermeister Marin Geier verlas<br />

das Schreiben <strong>des</strong> Kreiscaritasverban<strong>des</strong> Freyung-<br />

Grafenau. Diesem war zu entnehmen, dass sich der<br />

Verband ganz herzlich für den von der Gemeinde<br />

<strong>Schöfweg</strong> genehmigten Zuschuss bedankt und es<br />

auch sehr schätzt, dass die vielfältige Arbeit unterstützt<br />

wird. Der Dank wurde an den gesamten Gemeinderat<br />

weitergegeben.<br />

h) Information zur Freiflächentemperierung<br />

Wie der Vorsitzende berichtete, habe sich die Gemeinde<br />

über weitere Einsparungsmöglichkeiten Gedanken<br />

gemacht und hier insbesondere auch die<br />

Möglichkeit einer geothermischen Freiflächentemperierung<br />

auf Straßen ins Auge gefasst. Um aber überhaupt<br />

mal zu wissen, was eine solche Temperierung<br />

kosten würde, habe man sich für die neu zu bauende<br />

Straße nach Allhartsmais ein Angebot vorlegen lassen.<br />

Das Angebot selber belaufe sich bei annähernd<br />

500.000,00 Euro. Aufgrund der doch sehr hohen<br />

Kosten erübrige sich eine Weiterverfolgung aber<br />

schon von alleine.<br />

i) Information zum Forstgutachten<br />

Wie der Vorsitzende bekannt gab, habe vor kurzem<br />

eine Begehung für das in Auftrag gegebene Forstgutachten<br />

stattgefunden. Das Gutachten das Gemeinden<br />

in regelmäßigen Abstanden zu erstellen haben,<br />

soll als Grundlage für die Zukunftsentwicklung <strong>des</strong><br />

Wal<strong>des</strong> dienen und auch entsprechend umgesetzt<br />

werden.<br />

j) Anschaffungen für den Jugendraum<br />

Wie der Vorsitzende berichtete, habe er für den Jugendraum<br />

eine SAT-Schüssel mit den dazugehörenden<br />

Anschlusskabeln sowie Befestigungsmaterial<br />

angeschafft. Die Kosten hierfür lagen bei 233,29<br />

Euro. Die Bereitstellung der SAT-Schüssel erfolgte<br />

<strong>des</strong>halb, weil sie schon lange auf der Wunschliste<br />

der Jugendlichen stand. GR Brunnbauer fragte in<br />

diesem Zusammenhang an, wer den die GEMA-<br />

Gebühren zahle. Bürgermeister Geier antwortete<br />

darauf, dass er sich darüber noch keine Gedanken<br />

gemacht habe.<br />

k) Rettungswache<br />

Der Vorsitzende berichtete darüber, dass die Rettungswache<br />

einen zusätzlichen Raum zum Umziehen<br />

für die Mitarbeiter benötigt. Er habe <strong>des</strong>halb den<br />

nicht benötigten Raum neben den WC- und Duschräumen<br />

im Bauhof für die Aufstellung von Spinten zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

l) Aufstieg <strong>SV</strong> <strong>Schöfweg</strong><br />

Der Vorsitzende informierte über den Aufstieg der 1.<br />

Fußballmannschaft <strong>des</strong> <strong>SV</strong> <strong>Schöfweg</strong>. Seinen Worten<br />

nach, gab <strong>des</strong> dergleichen noch nie in der Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!