08.02.2013 Aufrufe

Sepp Penn feiert 70. Geburtstag Meisterfeier des SV Schöfweg!

Sepp Penn feiert 70. Geburtstag Meisterfeier des SV Schöfweg!

Sepp Penn feiert 70. Geburtstag Meisterfeier des SV Schöfweg!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herz-Vorsorge an der<br />

Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Schule<br />

Sportunterricht einmal anders<br />

Schönberg. Weltweit ist bereits mehr als je<strong>des</strong><br />

fünfte Schulkind übergewichtig. Gleichzeitig<br />

erhöht sich das Risiko für Haltungsschäden, die<br />

Zuckerkrankheit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.<br />

Für immer mehr Kinder gehören nämlich<br />

Laufen, Springen und Ballspielen nicht<br />

mehr selbstverständlich zum Tagesablauf. Um<br />

Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren,<br />

hat die Deutsche Herzstiftung das<br />

Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (springende<br />

Herzen) initiiert. Dabei wird den Schülern<br />

die sportliche Form <strong>des</strong> Seilspringens, das<br />

„Rope Skipping“ vermittelt.<br />

Bereits 2000 Workshops haben bun<strong>des</strong>weit stattgefunden<br />

und über 100 000 Kinder erreicht.<br />

Manuela Andieser, Klassenleiterin der 4b, organisierte<br />

in ihrer Funktion als Sportbeauftragte<br />

nun auch an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule einen kostenfreien<br />

zweistündigen Basis-Kurs, der von der Übungsleiterin Ina<br />

Minkowski geleitet wurde und den Schülern der Klassen 4a und 4b<br />

sichtlich großen Spaß bereitete Mit flotter Musik untermalt, lernten<br />

die Kinder zahlreiche Sprungvariationen kennen, die allein, zu zweit<br />

oder in der Gruppe durchführbar sind.<br />

Die Viertklässler schulten beim Seilspringen ihre motorischen<br />

Grundfähigkeiten, wie Ausdauer und Koordination. Je<strong>des</strong> Kind<br />

hatte Erfolgserlebnisse und Freude an der Bewegung.<br />

Abschließend gab es eine kleine Vorführung und für alle Zuschauerklassen<br />

und eingeladenen Eltern die Möglichkeit selber Sprünge<br />

auszuprobieren. Dieses Angebot ließen sich vor allem die Grundschüler<br />

nicht entgehen und erwarben im Anschluss zahlreich die<br />

günstig angebotenen Springseile. Bei allen „Probanden“ schlugen<br />

am Ende die Herzen höher – im wahrsten Sinne <strong>des</strong> Wortes.<br />

Eine Fortsetzung mit „Skipping Hearts Champion“ ist von Rektor<br />

Bernd Bachhuber und der Sportbeauftragten Manuela Andieser für<br />

das kommende Schuljahr geplant.<br />

Maria Ziegler(4a) demonstriert Partnerübungen<br />

mit der Kursleiterin Ina Minkowski.<br />

Martin Matschiner und Christoph Kern<br />

(beide 4a) zeigen vollen Körpereinsatz<br />

bei den Partnerübungen.<br />

v.l. Jonas Krenn(4b), Patrick<br />

Braumandl(4a), Eberhard Friedl(4b),<br />

Gregor Braunreuther (4b)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!