08.02.2013 Aufrufe

DSBreport Sommer-Spezial 2006 zum Lesen oder Herunterladen

DSBreport Sommer-Spezial 2006 zum Lesen oder Herunterladen

DSBreport Sommer-Spezial 2006 zum Lesen oder Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminarplanung<br />

Ein Angebot für unsere Mitglieder<br />

<strong>DSBreport</strong><br />

14<br />

<strong>2006</strong><br />

03.11.-05.11.<br />

Barrierefreie Stadt – auch für Hörgeschädigte,<br />

Bielefeld, Haus Teutoburg, DZ/VP, ca. 60,-Euro (u. Seminarunterlagen 5,- Euro)<br />

Besonders geeignet für DSB-Berater, Betreuer der OV-Technik, OV-Vorsitzende,<br />

Referenten im OV für Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Referenten: Dr. Hannes Seidler, Gudrun Heller-Richter, Hartwig Eisel,<br />

Dr. Christiane Schindler, Dr.-Ing. Helmut Grossmann u. a.<br />

Einladung erging an alle Ortsvereine am 27.12.2005<br />

2007<br />

02.03.-04.03.<br />

Supervision für OV-Vorsitzende,<br />

Kassel (Habichtswaldklinik), EZ/VP, Hessentherme, ca. 130,- Euro<br />

„Wie bewältige ich den Stress des Ehrenamtes leichter?“<br />

Es sollten sich Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende aus den Ortsvereinen<br />

und Landesvorsitzende und deren Stellvertreter angesprochen fühlen.<br />

Referentin: Birgit Seidler-Fallböhmer<br />

15.04.-21.04.<br />

Ausbildung <strong>zum</strong> DSB-Berater,<br />

Gelsenkirchen, eine Veranstaltung des DSB e.V., Ref. Ausbildung mit<br />

dem DSB-LV NRW e. V. und dem DSB-LV Schleswig-Holstein e. V.<br />

Eingeladen sind alle uns vorliegenden Interessenten (erhalten automatisch<br />

Unterlagen) sowie Personen, die in den Ortsvereinen beratend tätig sein möchten.<br />

Mit Prüfung und Zertifizierung.<br />

Referenten: Das bewährte Team seit 2000.<br />

17.10.-21.10.<br />

Ausbildung <strong>zum</strong> „ÜL für Mundabsehen“, (s. Seite 35 in diesem Heft)<br />

Kassel, Habichtswaldklinik, EZ/VP, ca. 160,- Euro, kann sich noch verringern,<br />

falls Zuschuss der D.H.G.S. erfolgt.<br />

Angesprochen sind Mitglieder, die in ihren Ortsvereinen die Befähigung <strong>zum</strong><br />

Mundabsehen (nach Wagenbach) weiterzugeben gewillt und in der Lage sind.<br />

Das Angebot richtet sich an Personen, die noch verstehen können, ein gutes<br />

Mundbild und eine artikulierte Sprechweise besitzen. Ein Hang zu einer gewissen<br />

Lehrtätigkeit wäre von Vorteil.<br />

Referenten: Dipl.-Päd. Uta Dörfer und Dipl.-Päd. Lothar Grahl<br />

Interessenten können sich schon vormerken lassen; sie erhalten dann automatisch<br />

die Einladung mit Anmeldeformular.<br />

DSB Ref. Ausbildung<br />

Fritz Heist<br />

Gehrenweg 2<br />

64625 Bensheim<br />

Fax: 06251/4161<br />

Aus- und Weiterbildung im DSB<br />

Seminarplanungen <strong>2006</strong>/2007<br />

Referat Ausbildung<br />

HÖRTOUR <strong>2006</strong>:<br />

Der DSB auf<br />

Deutschlandtour<br />

Seit der ersten Berichterstattung über<br />

die Hörtour haben wir mit dem Audio-<br />

Liner in weiteren sieben Städten Halt<br />

gemacht.<br />

An allen Orten konnten die beteiligten<br />

Akustiker und Vertreter der Ortsvereine<br />

einen regen Zulauf verzeichnen. Durchschnittlich<br />

wurden pro Tag 150 kostenlose<br />

Hörtests von den Akustikern durchgeführt<br />

und anschließend ausgewertet.<br />

Entscheidend für den guten Zulauf<br />

waren immer auch die Wahl des Standortes<br />

sowie die Präsenz des DSB und des<br />

Akustikers vor Ort, womit wir Dank der<br />

Unterstützung vor Ort bis heute immer<br />

gut gelegen haben.<br />

In Cottbus kamen erstmalig unser rotes<br />

Sofa sowie der Flachbildschirm <strong>zum</strong><br />

Einsatz. Der Ortsverein hatte am Nachmittag<br />

prominente Persönlichkeiten zur<br />

Talkrunde eingeladen. Unter den Augen<br />

vieler interessierter Menschen, die sich<br />

den von fleißigen Ortsvereinsmitgliedern<br />

selbst gebackenen Kuchen schmecken<br />

ließen, wurden Fragen zu Lärm,<br />

Schwerhörigkeit, Bewältigungsstrategien,<br />

Bezahlbarkeit von Hörgeräteversorgung<br />

u.a. diskutiert. (Siehe auch den<br />

Artikel vom OV Cottbus auf Seite 20.)<br />

Der Kaffee wurde<br />

freundlicherweise von<br />

Rheinton gesponsert.<br />

Auf die Sehgewohnheiten<br />

der Menschen<br />

in der heutigen Zeit<br />

eingehend, lief während<br />

der ganzen Veranstaltung<br />

der DSB-<br />

Spot „Low Volume“.<br />

Die Idee, den Spot laufen<br />

zu lassen, war<br />

richtig, da darüber<br />

viele Menschen für die<br />

Veranstaltung interessiert<br />

werden konnten,<br />

stehen blieben und<br />

das Angebot eines<br />

kostenlosen Hörtests annahmen. Das<br />

Engagement des Ortsvereines im Vorfeld<br />

der Aktion und das rege Treiben der<br />

Ortsvereinsmitglieder am Tag selbst<br />

haben wesentlich <strong>zum</strong> Erfolg dieser Veranstaltung<br />

beigetragen.<br />

Die Aktionen in Leipzig und Köln waren<br />

in Großveranstaltungen integriert. Am 13.<br />

Mai <strong>2006</strong> fanden Interessenten das Hörmobil<br />

auf dem Publikumstag des 6. Sächsischen<br />

Behindertentages und am 16. Mai<br />

in Köln auf dem 8. Seniorentag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!