08.02.2013 Aufrufe

Märchen von der Kostenexplosion - Leipziger Montagsdemo

Märchen von der Kostenexplosion - Leipziger Montagsdemo

Märchen von der Kostenexplosion - Leipziger Montagsdemo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Testen Sie Ihr Wissen:<br />

1. Das Gesundheitswesen ist zu teuer und wird immer noch teurer.<br />

2. Deutschland ist als Industriestandort unattraktiv wegen <strong>der</strong> hohen<br />

Lohnnebenkosten, also auch <strong>der</strong> Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung.<br />

3. Das Gesundheitssystem provoziert massenhaften Mißbrauch.<br />

4. Die Altersstruktur bedroht das System zusätzlich durch wachsende<br />

Krankheitskosten.<br />

5. Das Gesundheitswesen kann nur durch mehr Eigenverantwortung<br />

genesen.<br />

Fünfmal mit »ja« geantwortet? Glückwunsch - alle fünf falsch!<br />

Diese fünf Feststellungen, die seit Jahren die Debatte um unser Gesundheitssystem<br />

prägen, erweisen sich, stellt man sie einmal auf den<br />

Prüfstand, mit verblüffen<strong>der</strong> Deutlichkeit als Mythen, als Irrtümer, als<br />

vorsätzliche Fehlinformationen.<br />

Die drei Autoren, ausgewiesene Fachleute, setzen diesen Mythen<br />

klare Fakten entgegen und liefern damit unerläßliches Material für alle,<br />

die sich aus politischen o<strong>der</strong> beruflichen Gründen an <strong>der</strong> Diskussion<br />

um das Gesundheitssystem beteiligen.<br />

Bernard Braun arbeitet am Zentrum für Sozialpolitik <strong>der</strong> Universität<br />

Bremen; Hagen Kühn ist am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung<br />

beschäftigt; Hartmut Reiners ist im Sozialministerium des<br />

Landes Brandenburg tätig.<br />

Unsere Adresse im Internet: www.fischer-tb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!