08.02.2013 Aufrufe

Osterlehrgang 2007 in Troisdorf - Deutscher JKA-Karate-Bund e.V.

Osterlehrgang 2007 in Troisdorf - Deutscher JKA-Karate-Bund e.V.

Osterlehrgang 2007 in Troisdorf - Deutscher JKA-Karate-Bund e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayerische Meisterschaft<br />

Am 24.03. fanden die zweiten<br />

Bayerischen Meisterschaften im<br />

<strong>JKA</strong>-<strong>Karate</strong> statt. Dieses Jahr waren<br />

neben dem K<strong>in</strong>der- und<br />

Jungendbereich auch Wettkämpfe im<br />

Seniorenbereich zu sehen.<br />

Ausrichter war Norbert Dank vom<br />

Dojo TV Feldkirchen. Die<br />

Organisation und Durchführung der<br />

Meisterschaft haben die Dojos TV<br />

Feldkirchen und SV 1880 München<br />

geme<strong>in</strong>sam übernommen.<br />

Insgesamt waren 112 Teilnehmer<br />

aus 13 bayerischen Dojos am Start.<br />

Von Kulmbach bis Oberstdorf waren<br />

die <strong>Karate</strong>ka angereist. 18<br />

Mannschaften haben sich zum Start<br />

gemeldet.<br />

Im Vorfeld fand <strong>in</strong> München e<strong>in</strong>e<br />

Kampfrichterschulung unter der<br />

Leitung von DJKB<br />

Kampfrichterreferent Udo Meier und<br />

Xaver Eldracher statt, um die<br />

Kampfrichter noch auf e<strong>in</strong>ige wichtige<br />

Punkte bei der Beurteilung der<br />

Wettkämpfe h<strong>in</strong>zuweisen.<br />

Die Wettkämpfe wurden <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Altersgruppen <strong>in</strong> den<br />

Diszipl<strong>in</strong>en Kata, Kata-Team, Kihon-<br />

Ippon-Kumite und Jiyu-Kumite ausgetragen.<br />

Zugelassen waren alle<br />

<strong>Karate</strong>ka ab 7. Kyu.<br />

Schon im Verlauf der Vorrunde konnte<br />

man bei allen Altersstufen sehr<br />

ansprechende Katas bewundern.<br />

Das Kihon-Ippon-Kumite der K<strong>in</strong>der<br />

bis 14 Jahre war sehr <strong>in</strong>teressant<br />

und überwiegend mit hoher<br />

Präzision ausgeführt. Die Kämpfe<br />

bei den Jugendlichen verliefen fair<br />

und das Niveau war zum großen Teil<br />

schon sehr ordentlich.<br />

Bei den Senioren konnte man spannende<br />

Kämpfe sehen, bei denen es<br />

ke<strong>in</strong>e nennenswerten Verletzungen<br />

gab. Nach den Vorrunden konnten<br />

sich die zahlreichen Zuschauer auf<br />

tolle F<strong>in</strong>alkämpfe freuen und wurden<br />

nicht enttäuscht. In der Altersstufe<br />

bis 17 Jahre lagen meist die K<strong>in</strong>der<br />

und Jugendlichen aus dem<br />

Jugendkader Süd vorn, bei den<br />

Senioren jedoch konnten sich auch<br />

noch unbekannte Kämpfer bis zum<br />

ersten Platz durchsetzen. Nach <strong>in</strong>sgesamt<br />

ca. 6 Stunden standen alle<br />

Sieger fest und erfreulicher Weise<br />

hatte der Turnierarzt fast nichts zu<br />

tun.<br />

42 <strong>JKA</strong>-<strong>Karate</strong><br />

Die Siegerehrung nahmen die<br />

Landestra<strong>in</strong>ern Julian Chees, Henry<br />

Landeck sowie das <strong>Karate</strong>-Urgeste<strong>in</strong><br />

Sepp Kröll vor. Alle Gew<strong>in</strong>ner durften<br />

sich über schöne Pokale, Medaillen<br />

und Urkunden freuen.<br />

Insgesamt betrachtet war das<br />

Turnier e<strong>in</strong> voller Erfolg. Alle<br />

Teilnehmer waren zufrieden und lobten<br />

die gute Organisation und reibungslose<br />

Durchführung, die <strong>in</strong><br />

erster L<strong>in</strong>ie dem e<strong>in</strong>gespielten<br />

"Turnier-Vorbereitungs-Team" Sepp<br />

Kröll, Norbert Dank und Dorothea<br />

Re<strong>in</strong> zu verdanken war.<br />

Anhand der großen Teilnehmerzahl<br />

an dieser zweiten Bayerischen<br />

Meisterschaft im K<strong>in</strong>der und<br />

Jugendbereich konnte man erkennen,<br />

dass dieses Turnier gut angenommen<br />

wurde. Nur im<br />

Seniorenbereich hat es sich wohl<br />

noch nicht so ganz rumgesprochen.<br />

Hoffentlich können für nächstes Jahr<br />

mehr Meldungen <strong>in</strong> dieser<br />

Altersgruppe verzeichnet werden.<br />

Text: Dorothea Re<strong>in</strong><br />

Die Erstplatzierten:<br />

Kata E<strong>in</strong>zel männl. 10 – 12 Jahre<br />

Graf Adrian Ok<strong>in</strong>awa Bayreuth<br />

Kata E<strong>in</strong>zel weibl. 10 – 12 Jahre<br />

Luu Quoc Claudia Shosh<strong>in</strong> Würzburg<br />

Kata E<strong>in</strong>zel männl. 13 – 14 Jahre<br />

Toponar Roman Ok<strong>in</strong>awa Bayreuth<br />

Kata E<strong>in</strong>zel weibl. 13 – 14 Jahre<br />

Task<strong>in</strong> Cansu Immenstadt<br />

Kata E<strong>in</strong>zel männl. 15 – 16 Jahre<br />

Luu Quoc Felix Shosh<strong>in</strong> Würzburg<br />

Kata E<strong>in</strong>zel weibl. 15 – 16 Jahre<br />

Stengle<strong>in</strong> Franziska Shotokan Kulmbach<br />

Kata E<strong>in</strong>zel männl. u. weibl. 17 – 19 J.<br />

Juliane Meerz Shotokan Kulmbach<br />

Kumite E<strong>in</strong>zel männl. 10 – 12 Jahre<br />

Eckert David Shogun Bayreuth<br />

Kumite E<strong>in</strong>zel weibl. 10 – 12 Jahre<br />

Luu Quoc Claudia Shosh<strong>in</strong> Würzburg<br />

Kumite E<strong>in</strong>zel männli. 13 – 14 Jahre<br />

Ollert Christian Ok<strong>in</strong>awa Bayreuth<br />

Kumite E<strong>in</strong>zel weibl. 13 – 14 Jahre<br />

Task<strong>in</strong> Cansu Immenstadt<br />

Kumite E<strong>in</strong>zel männl. 15 – 16 Jahre<br />

D<strong>in</strong>h Duc Shosh<strong>in</strong> Würzburg<br />

Kumite E<strong>in</strong>zel weibl. 15 – 16 Jahre<br />

Schwaller Aurelie SV 1880<br />

München<br />

Kumite E<strong>in</strong>zel männl. 17 – 19 Jahre<br />

Freyer Andreas SV 1880 München<br />

Mitteldeutsche<br />

Ich,<br />

Cüneyt Ünal,<br />

b<strong>in</strong> gemeldet als Kämpfer <strong>in</strong> allen<br />

Diszipl<strong>in</strong>en, mit Ausnahme der<br />

Kata-Mannschaft.<br />

Ich b<strong>in</strong> um 13 Uhr e<strong>in</strong>getroffen <strong>in</strong><br />

der Wettkampfhalle.<br />

Wie immer: Erstmal allen "Hallo"<br />

sagen und über Dies und Das mite<strong>in</strong>ander<br />

reden.<br />

Diese sozialen Prozesse im<br />

<strong>Karate</strong> sollte man wirklich nicht<br />

unterschätzen. Der Ausrichter,<br />

Re<strong>in</strong>hold König, hatte mal wieder<br />

alles im Griff.<br />

Die Organisation war beispielhaft<br />

und fast perfekt.<br />

Me<strong>in</strong>e Start-Diszipl<strong>in</strong>en waren am<br />

diesem Tag die folgenden: 3<br />

Kämpfe Kumite + Kata + Kumite-<br />

Mannschaft (Gott sei Dank hatten<br />

wir im letzten Moment Aushilfe<br />

von Eugen aus Pulheim bekommen,<br />

da uns noch e<strong>in</strong> Mann für<br />

das Team gefehlt hatte).<br />

Das KD Ippon Team war wie<br />

immer sehr gut vorbereitet.<br />

Ich b<strong>in</strong> auch für KD Ippon gestarte,<br />

jedoch habe ich dieses Turnier<br />

für e<strong>in</strong>en ganz besonderen<br />

Menschen gekämpft: für me<strong>in</strong>en<br />

ehemaligen Sensei, der vor e<strong>in</strong>igen<br />

Monaten krankheitsbed<strong>in</strong>gt<br />

e<strong>in</strong>e ganz schwere Zeit durchleben<br />

musste.<br />

Diese Meisterschaft widmete ich<br />

ihm als me<strong>in</strong> persönliches<br />

Geschenk.<br />

In der Kata b<strong>in</strong> ich, persönlich<br />

gesehen wenig erfolgreich, <strong>in</strong> der<br />

zweiten Runde bereits ausgeschieden.<br />

Im Kumite habe ich sehr schöne<br />

Kämpfe erlebt und b<strong>in</strong> hier bis <strong>in</strong>s<br />

Pool F<strong>in</strong>ale vorgedrungen.<br />

Der Kampf um den E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> das<br />

Pool F<strong>in</strong>ale endete mit e<strong>in</strong>em<br />

Hansoku, aber nicht von me<strong>in</strong>er<br />

Seite. Ich war "spürbar" im<br />

Chudan Bereich im Ziel, me<strong>in</strong><br />

Gegner hat mich aber Jodan<br />

getroffen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!