09.02.2013 Aufrufe

Grillfest Sommerfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Grillfest Sommerfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Grillfest Sommerfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3 13.08.2009<br />

Altersjubilare:<br />

17.08. Edith Hess, Am Dansenberg 11, Mackenbach, 70 Jahre<br />

17.08. Elisabeth Lickteig, Ringstraße 3, Erzenhausen, 85 Jahre<br />

17.08. Dorothea Maue, Ramsteiner Straße 23, Mackenbach, 86 Jahre<br />

19.08. Theodor Stenke, Heinrich-Koch-Straße 27, <strong>Weilerbach</strong>, 80 Jahre<br />

20.08. Werner Pfeiffer, Hauptstraße 36, Mackenbach, 75 Jahre<br />

21.08. Anna Peters, Ringstraße 5, Rodenbach, 75 Jahre<br />

22.08. Erika Fischer, Hüttengärten 20, <strong>Weilerbach</strong>, 93 Jahre<br />

22.08. Theresia Rinder, Hüttengärten 20, <strong>Weilerbach</strong>, 87 Jahre<br />

23.08. Erich Blauth, Friedhofstraße 7, Mackenbach, 84 Jahre<br />

23.08. Inge Herrmann, Rodenbacher Weg 15, Mackenbach, 70 Jahre<br />

23.08. Eugenie Stutzenberger, Kirchenstraße 27, Rodenbach, 80 Jahre<br />

Ehejubiläen:<br />

Amtliche Nachrichten<br />

Wir gratulieren<br />

21.08. Gertrud und Johannes Schäfer, Schellenberger Straße 14, <strong>Weilerbach</strong>,<br />

Goldene Hochzeit<br />

Den Jubilarinnen und Jubilaren übermittle ich die herzlichen Glückwünsche<br />

im Namen der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Weilerbach</strong><br />

Anja Pfeiffer-Matheis<br />

Bürgermeisterin<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Weilerbach</strong><br />

Öffnungszeiten der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Weilerbach</strong><br />

Montag:<br />

08.00 bis 12.00 Uhr und<br />

13.30 bis 18.00 Uhr<br />

Dienstag bis Donnerstag:<br />

08.00 bis 12.00 Uhr und<br />

13.30 bis 16.00 Uhr<br />

Freitag:<br />

08.00 bis 13.00 Uhr<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Weilerbach</strong><br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Telefonische Voranmeldung von Mo. –<br />

Fr. 08.00 Uhr – 12.00 Uhr, außer Mi. unter Tel. 06374/922-134 oder unter<br />

der E-Mail: sandra.degen@vg-weilerbach.de<br />

Fluglärmessung M01 Mackenbach<br />

Messdaten Juli 2009<br />

Im Juli 2009 wurden 31 von 31 Tagen ausgewertet. Es wurden insgesamt<br />

340 Fluglärmereignisse registriert. Der Mittelungspegel Tag der registrierten<br />

Fluglärmereignisse betrug 42,6dB(A) und lag damit deutlich - um<br />

mehr als 10dB(A) - unter dem Wert von 57,5dB(A), der in der Luftrechtlichen<br />

Genehmigung von 2003 für den Immissionsort “IO 55 sw. Ortsrand”<br />

im Ausbauzustand prognostiziert wurde.<br />

An keinem Tag im Juli 2009 überschritt der Tagesmittelungspegel des<br />

Fluglärms den o.g. Prognosewert. Der höchste Tagesmittelungspegel des<br />

Fluglärms wurde am 23.07.2009 mit 48,9dB(A) erreicht.<br />

Im Juli 2009 wurden an der Messstation Grundschule Mackenbach keine<br />

besonders lauten Fluglärmereignisse mit Maximalpegeln von mehr als<br />

80dB(A) registriert.<br />

Die Anzahl der insgesamt registrierten Fluglärmereignisse lag mit 340<br />

deutlich über dem Durchschnitt der bisher ausgewerteten Monate April -<br />

Juli (287). Der Mittelungspegel Tag der registrierten Fluglärmereignisse<br />

lag mit 42,6dB(A) auf dem Niveau der Vormonate.<br />

Fluglärmmessanlage M01 Mackenbach Grundschule<br />

Ergebnisse der Fluglärmmessungen<br />

[alle Pegel in dB(A)]<br />

Monat: Juli 09<br />

Fluglärmauswertung M01 Mackenbach Monatsreport 2009-07.xls / Monatsauswertung<br />

Zusammenfassung:<br />

Tage 31<br />

Ausgewertete Tage 31<br />

Anzahl registrierter Fluglärmereignisse 340<br />

Tag Nacht<br />

6-22 Uhr 22-6 Uhr<br />

Mittelungspegel Gesamtlärm [dB(A)] 54,6 48,7<br />

Mittelungspegel Fluglärm Leq3 [dB(A)] 42,6 31,1<br />

Prognose IO 55 sw.Ortsrand Leq3 [dB(A)] 57,5<br />

Tagesauswertung Fluglärm- Fluglärm Leq3 Gesamtlärm Leq3<br />

ereignisse Tag Nacht Tag Nacht<br />

1.7.2009 11 40,8 0,0 50,6 41,0<br />

2.7.2009 5 38,1 0,0 51,7 41,0<br />

3.7.2009 11 41,7 0,0 65,1 40,9<br />

4.7.2009 3 35,6 0,0 46,3 47,7<br />

5.7.2009 0 0,0 0,0 43,7 39,8<br />

6.7.2009 5 38,2 0,0 56,1 43,0<br />

7.7.2009 1 32,7 0,0 57,8 48,1<br />

8.7.2009 13 44,6 0,0 52,1 41,2<br />

9.7.2009 15 41,7 0,0 52,2 40,2<br />

10.7.2009 17 44,5 0,0 51,7 41,0<br />

11.7.2009 0 0,0 0,0 47,3 40,2<br />

12.7.2009 1 29,6 0,0 49,2 41,4<br />

13.7.2009 5 43,8 0,0 50,7 54,0<br />

14.7.2009 7 45,1 0,0 56,0 56,9<br />

15.7.2009 18 43,2 0,0 48,7 53,1<br />

16.7.2009 9 38,4 29,9 49,7 42,0<br />

17.7.2009 28 48,1 40,5 55,4 43,6<br />

18.7.2009 18 40,1 40,7 49,0 46,3<br />

19.7.2009 0 0,0 0,0 48,0 40,2<br />

20.7.2009 10 41,1 0,0 49,4 38,7<br />

21.7.2009 17 43,3 38,0 48,9 42,5<br />

22.7.2009 20 45,3 36,2 49,5 47,0<br />

23.7.2009 21 48,9 0,0 56,1 58,8<br />

24.7.2009 18 44,1 0,0 54,5 40,6<br />

25.7.2009 1 25,5 0,0 48,0 39,7<br />

26.7.2009 0 0,0 0,0 45,4 39,8<br />

27.7.2009 24 46,8 0,0 57,7 44,2<br />

28.7.2009 11 40,3 0,0 47,9 39,6<br />

29.7.2009 29 44,6 36,9 50,1 42,6<br />

30.7.2009 13 42,3 29,6 58,5 47,7<br />

31.7.2009 9 42,7 0,0 48,6 39,6<br />

gesamt 340 42,6 31,1 54,6 48,7<br />

Ausschreibung eines Vorbereitungslehrgangs für<br />

die Fischerprüfung gem. Landesfischereiordnung<br />

§ 5 Abs.4<br />

Für die Fischerprüfung am 4.12.09 bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern<br />

bietet der Landesfischereiverband Pfalz einen Vorbereitungslehrgang in<br />

Enkenbach an. Er beginnt am Dienstag, den 1.9.09 um 18.00 Uhr in der<br />

Gaststätte zum Waldstadion.<br />

Innerhalb des Lehrgangs müssen 35 Unterrichtsstunden erbracht werden.<br />

Neben dem theoretischen Unterricht findet auch eine praktische Unterweisung<br />

an einem Gewässer statt. Der Unterricht findet zweimal in der<br />

Woche statt. Terminabsprache mit den Teilnehmern. Jugendliche Teilnehmer<br />

müssen bei Beginn das 13. Lebensjahr vollendet haben und<br />

bedürfen einer Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten.<br />

Anmeldung zur Prüfung bei Lehrgangsbeginn.<br />

Telefonische Infos unter 06361 / 5585 o. 0160 94836117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!