09.02.2013 Aufrufe

Grillfest Sommerfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Grillfest Sommerfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Grillfest Sommerfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9 13.08.2009<br />

Von <strong>Weilerbach</strong> - über Hochspeyer - Frankenstein – Weidenthal – Neidenfels<br />

– Kalmit – Neustadt - Maikammer – St. Martin - Edenkoben – Urrweiler<br />

– Frankenweiler – Wernersberg – Lug – Schwanheim – Hauenstein<br />

– Vorderweidental – Hermersberger Hof - Johanniskreuz – Trippstadt –<br />

Stelzenberg – Kaiserslautern Unigebiet - zurück nach <strong>Weilerbach</strong><br />

Tour Hase: 220 km – lang, Tour Igel: 200 km – kurz, Überwundene Höhenmeter<br />

2680 m, Maximale Steigung 13,6 %<br />

Tourwechsel Hase/Igel jederzeit möglich! Biker, die in ihrer Gruppe etwas<br />

langsamer fahren möchten! Rechts fahren und sich auf gerader Strecke<br />

100 - 150 m (2-3 Leitpfosten) zurückfallen lassen, um im hinteren, langsameren<br />

Teil (Igel) der Gruppe zu fahren. Die Igel sind natürlich trotzdem<br />

immer schneller als die Hasen, denn Sie fahren Abkürzungen, ganz wie<br />

im Märchen und sind immer vor den Hasen am Rastpunkt!<br />

Touranmeldung bis 12.45 Uhr - Abfahrt pünktlich um 13.00 Uhr! Infos<br />

und Bilder unter www.sm-weilerbach.de<br />

LandFrauen <strong>Weilerbach</strong><br />

Unsere Radtour mit Übernachtung findet am 15./16.08.09 statt. Die ca. 60<br />

km lange Strecke führt uns von <strong>Weilerbach</strong> über … Wolfstein … Lauterecken…Meisenheim…Staudernheim…zum<br />

„Niederthäler Hof“ bei<br />

Schlossböckelheim. Wir fahren auf Radwegen ohne nennenswerte Steigungen<br />

entlang Lauter, Glan und Nahe. Abfahrt ist um 10.30 Uhr am<br />

Bahnhof <strong>Weilerbach</strong>. Info und Anmeldung bei Christine Weintz, Tel.<br />

06374/3662.<br />

Einladung zum CDU-Sommerausflug<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der CDU-Ortsverband <strong>Weilerbach</strong> möchte<br />

hiermit alle Interessierten recht herzlich zu unserem traditionellen Sommerausflug<br />

einladen. Dieses Jahr führt uns die Fahrt am Samstag, 22.<br />

August ins Rheingau nach Eltville. Die Reise erfolgt mit einem klimatisierten<br />

Reisebus. Abfahrt ist um 8:30 Uhr vor der Regionalen Schule in<br />

<strong>Weilerbach</strong>.<br />

Im Rheingau angekommen besuchen wir am Vormittag das Kloster Eberbach,<br />

eines der bedeutendsten mittelalterlichen Kulturdenkmäler Hessens.<br />

Als ehemaliges Zisterzienserkloster war es bereits im Mittelalter<br />

Zentrum des Weinbaus der Region. Gegen Mittag begeben wir uns dann<br />

nach Eltville. Die Stadt ist geprägt von vielen, erstklassig erhaltenen Fachwerkhäusern<br />

und von über 100 Rosenarten, die in Eltville gezüchtet und<br />

gepflegt werden. Dabei steht Ihnen die Mittagszeit zur eigenen Verfügung.<br />

Kehren Sie nach eigenem Belieben zu einem Mittagessen in eine<br />

der vielen Gaststätten ein oder entdecken sie die Stadt. Danach besuchen<br />

wir gemeinsam bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten der historischen<br />

Altstadt. Insbesondere die Kurfürstliche Burg, in der heute noch<br />

die Spuren des berühmtesten Bewohners der Stadt, Johannes Gutenberg,<br />

zu sehen sind, war schon von Baubeginn an Anziehungspunkt für Menschen<br />

aus Nah und Fern.<br />

Am späten Nachmittag kehren wir dann in ein Weingut ein und lassen<br />

den Tag bei einer Weinprobe inklusive einer kleinen Vesper ausklingen.<br />

Gegen 20:30 Uhr werden wir wieder in <strong>Weilerbach</strong> eintreffen.<br />

Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich einfach telefonisch beim<br />

CDU Ortsverband <strong>Weilerbach</strong> unter 06374 / 94 50 24 oder schreiben Sie<br />

eine eMail an info@cdu-weilerbach.de.<br />

Es sei noch darauf hingewiesen, dass alle Kosten für Speisen und Getränke<br />

am Mittagstisch selbst zu tragen sind. Für den Eintritt zum Kloster<br />

Eberbach, die Stadtführung und die Weinprobe inkl. Vesper erheben wir<br />

einen Unkostenbeitrag von 30 Euro. CDU-Mitglieder und -Förderer zahlen<br />

die Hälfte. Der Betrag wird bei Antritt der Fahrt eingesammelt.<br />

Ansonsten ist der Ausflug für Sie kostenfrei.<br />

Obst- u. Gartenbauverein <strong>Weilerbach</strong> e.V.<br />

Tagesfahrt nach Kloster Maria Laach<br />

Am Samstag, 29. August starten wir unseren beliebten Tagesausflug in<br />

die Eifel zum Kloster Maria Laach.<br />

Abfahrt 9.00 Uhr am alten Bahnhof in <strong>Weilerbach</strong>. Ankunft in Maria<br />

Laach gegen 11.00 Uhr.<br />

Besichtigung der Benediktinerabtei, Klostergärtnerei, Laacher See mit<br />

der Möglichkeit zur Bootsfahrt, Obstgarten, Kunstschmiede, Bildhauerei,<br />

Hofladen, Buch und Kunstladen. Das gesamte Gelände zwischen Kloster<br />

und Laacher See bietet viele Möglichkeiten, den Tag zu verbringen.<br />

Gegen 16.00 Uhr treten wir die Rückfahrt über Schweich an der Mosel an.<br />

Im Restaurant Leinenhof / Schweich wollen wir bei einem gemütlichen<br />

Abendessen den Tag den Tag ausklingen lassen.<br />

Rückkehr in <strong>Weilerbach</strong> gegen 21.00 Uhr<br />

Der Reisepreis beträgt 15.00 € pro Person.<br />

Anmeldungen bitte bis spätestens 15. August 2009 bei Martina Jendro<br />

06374-4016 oder Georg Rauth 06374-4664<br />

Spezialfirma führt aus:<br />

Baumfällungen Mäharbeiten<br />

Durchforstungen · Häckseln<br />

Rodung · Mulcharbeiten<br />

· Vegetationspflege<br />

zu Tiefstpreisen!<br />

Forstwirtschaftlicher Betrieb<br />

Fa. W. THIEL<br />

Am Tränkwald 9 · 67688 Rodenbach<br />

Tel. 06374-70630 Fax 70631<br />

Wir sind<br />

umgezogen<br />

von Kollweiler<br />

nach Jettenbach<br />

Tel.: 06385/327102<br />

0176/24970249<br />

Hundepension Reiser<br />

Persönlich, preiswert. Nah.<br />

DEVK Generalagentur<br />

Wilfried Telöken<br />

Adolf-Kolping-Platz 1-3<br />

66849 Landstuhl<br />

Telefon 06371 952177<br />

www.wilfried-teloeken.devk.de<br />

Anzeigen-<br />

telefax<br />

06321/3939-66<br />

Autohaus Frenzel e.K.<br />

Inh. W. Heil Dacia<br />

Service rund ums Auto bei<br />

• Neu- und Gebrauchtwagen<br />

• Reparaturen bei allen Fabrikaten<br />

• TÜV/AU • Unfallinstandsetzung<br />

• Abschlepp- und Pannendienst rund um die Uhr<br />

Kuseler Straße 29 • 66885 Altenglan<br />

Tel. (0 63 81) 29 36 • Fax (0 63 81) 99 39 46<br />

e-mail heil@renault-frenzel.de • Internet www.renault-frenzel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!