09.02.2013 Aufrufe

Prospekt - AT&S

Prospekt - AT&S

Prospekt - AT&S

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mehrjährigen von der AT&S geleiteten und von der EU geförderten Hermes-Forschungsprojekt mit<br />

zehn weiteren prominenten Unternehmen erfolgreich an einem Industriestandard gearbeitet. Im<br />

abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 ist es AT&S als einem der ersten Produzenten weltweit gelungen,<br />

diese Technologie zur Serienreife zu bringen. In diesen Wachstumsmarkt werden hohe Erwartungen<br />

gesetzt und so wurde im Zuge der Weiterentwicklung der Organisationsstruktur der AT&S für diese<br />

Technologie ein eigenes Geschäftssegment definiert. Für diese neue Technologie wurde der AT&S im<br />

September der Fast Forward Award 2011, eine Auszeichnung des Wirtschaftsressorts des Landes<br />

Steiermark für besonders innovative Firmen und Forschungseinrichtungen, verliehen.<br />

Photovoltaik<br />

In diesem Projektpaket werden Synergien der Prozesse zur Herstellung von Leiterplatten und der<br />

Herstellung von Photovoltaikpanelen genutzt, um ein technologisch neues Produkt herzustellen. AT&S<br />

fokussiert dabei in Kooperation mit dem Solarzellenhersteller Solland Solar auf die Entwicklung und<br />

Produktion von energieeffizienteren, rückseitenkontaktierten Photovoltaikpanelen, wobei AT&S im<br />

Wesentlichen das Engineering der Verbindungstechnologie und die Entwicklung und Lieferung der so<br />

genannten Rückseiten-Kontaktfolie anstrebt.<br />

Forschungsprojekt - 2.5D TM Technologie<br />

Die 2.5D TM Technologie zeichnet sich dadurch aus, dass sie strukturelle Ausnehmungen (Kavitäten) in<br />

und auf der Leiterplatte ermöglicht. So können Elektronikkomponenten „tiefer gelegt“ werden,<br />

wodurch die Leiterplatte insgesamt dünner wird. Außerdem lassen sich neben Kavitäten auch<br />

starrflexible Leiterplatten für „Flex-to-Install“ verwirklichen. Aufgrund von massiven<br />

Prozessvereinfachungen stellt die 2.5D TM eine hochwertige Lösung für verschiedenste Anforderungen<br />

dar<br />

Forschungsprojekt - Thermal Management<br />

Dieses hat zum Ziel, thermische Energien aus der Leiterplatte auch über die Leiterplatte abzuführen, um<br />

Performance und Lebensdauer der Leiterplatte selbst sowie der Bauteile zu verlängern.<br />

ALIVH®<br />

ALIVH-Leiterplatten, die von Panasonic entwickelt und auf den Markt gebracht wurden, sind die<br />

weltweit ersten mehrlagigen Leiterplatten mit einer IVH-Struktur (Interstitial Via Hole) in allen<br />

Schichten. Die neue Technologie bietet den Kunden kürzere Durchlaufzeiten und umweltfreundlichere<br />

Prozesse. Die Leiterplatten werden dadurch immer dünner und ermöglichen den Einsatz<br />

leistungsfähigerer Bauelemente<br />

Corporate Social Responsibility der Emittentin<br />

Die Emittentin kombiniert die Faktoren Qualität, Umwelt und Mensch in einem an allen Standorten<br />

einheitlichen, integrierten Managementsystem und verdeutlicht damit anschaulich, dass Ökologie,<br />

soziales Engagement und Ökonomie nicht im Widerspruch zueinander stehen.<br />

Integriertes Managementsystem<br />

Das integrierte Managementsystem (IMS) innerhalb der AT&S beschreibt sowie steuert systematisch<br />

und ganzheitlich alle betrieblichen Abläufe (Prozesse) innerhalb des Unternehmens. Dies ist notwendig,<br />

um die festgelegte Unternehmenspolitik und die Unternehmensziele zu erreichen.<br />

Arbeitssicherheit<br />

Die Stärkung sicherheitsbewussten Verhaltens sowie die Vermeidung von Gefährdungen und Unfällen<br />

ist vorrangiges Ziel im Bereich der Arbeitssicherheit, Gesundheit und Notfallvorsorge. Durch laufende<br />

Schulungen, jährliche Programme sowie langfristige Zielsetzungen, welche Bestandteil des IMS sind,<br />

konnte eine Reduktion der Unfallrate seit 2008 um 43% erreicht werden.<br />

Umweltpolitik<br />

Die Emittentin ist sich der Verantwortung zum schonenden Umgang mit der Umwelt bewusst. Bei der<br />

kontinuierlichen Verbesserung von Produkten, Verfahren und Prozessen ist der sparsame Verbrauch an<br />

Ressourcen eine wichtige Zielsetzung, die von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beachtet und<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!