10.02.2013 Aufrufe

Mit Sonderteil: Architektur nÖ. ein kritischer dialog. - NÖ gestalten

Mit Sonderteil: Architektur nÖ. ein kritischer dialog. - NÖ gestalten

Mit Sonderteil: Architektur nÖ. ein kritischer dialog. - NÖ gestalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eifrig haben die Kindergartenkinder vom <strong>NÖ</strong><br />

Landeskindergarten Bad Pirawarth beim Bau des<br />

Insektenhotels im Garten des Kindergartens mitgeholfen.<br />

Manchmal bauen die Kinder noch <strong>ein</strong>ige<br />

,Hotelzimmer‘ indivi duell um und legen noch Zapfen,<br />

Kastanien, Schilf oder Laub dazu. Auch für die Igel, die<br />

sich öfters im Garten zeigen, wird noch eifrig an <strong>ein</strong>em<br />

Laubgehege gebaut. Der Winter kann kommen!“, berichtet<br />

Gudrun Czerni, Kindergartendirektorin.<br />

Anmerkung: Nebenbei ist dieses Nützlingshotel auch optisch<br />

ansprechend und gelungen – wir wünschen ihm viele Gäste!<br />

Fotos: Gudrun Czerni<br />

Bücher-Tipps Empfohlene<br />

<strong>NÖ</strong> GESTALTEN 17<br />

Literatur zu Haus und Garten<br />

Gartengestaltung – Handbuch<br />

Die Anlage <strong>ein</strong>es Gartens ist <strong>ein</strong>e tief greifende<br />

Erfahrung und muss von Anfang an gelingen, denn<br />

größere Fehler lassen sich nicht so <strong>ein</strong>fach beheben.<br />

Zahlreiche Projekte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen<br />

und über 650 Abbildungen sorgen dafür, dass Planung<br />

und Anlage auch <strong>ein</strong>em Laien gelingen.<br />

Gartengstaltung; Huls, Bert; Callwey Verlag; 650 farb. Abb.; 352 S.,<br />

ISBN 978-3-7667-1877-8; EUR 41,10<br />

Gartenhäuser, Lauben & Pavillons<br />

Dieses Buch präsentiert in über 200 Fotos <strong>ein</strong>e<br />

reiche Auswahl an <strong>ein</strong>fachen Bauten für die verschiedensten<br />

Gartentypen. Es zeigt vieles, das Sie wissen<br />

sollten, um selbst <strong>ein</strong> Gartenhaus, <strong>ein</strong>e Laube oder<br />

<strong>ein</strong>en Unterstand zu bauen, zu <strong>gestalten</strong> und instand<br />

zu halten.<br />

Gartenhäuser, Lauben & Pavillons; Nessmann, Pierre; AT Verlag;<br />

200 farb. Abb.; 160 S., ISBN 978-3-03800-558-2; EUR 23,60<br />

Gartengestaltung – Praxisbuch<br />

Die Autorin betrachtet all jene Aspekte, die bei der<br />

Planung und Gestaltung <strong>ein</strong>es Gartens beachtet werden<br />

sollten. Kapitelweise informiert sie über strategische<br />

und handwerkliche Fragen: Welcher Gartenstil<br />

passt zu mir? Wie ist m<strong>ein</strong> Grundstück beschaffen?<br />

Wie vermesse und zeichne ich m<strong>ein</strong>en Garten? Wie<br />

baue ich <strong>ein</strong>e Terrasse oder <strong>ein</strong>en Gehweg?<br />

Gartengestaltung – das Praxisbuch; Resch, Barbara; BLV-Verlag;<br />

250 farb. Abb., 264 S., ISBN 978-3-8354-0634-6; EUR 30,90<br />

Hecken-, Strauch-, Obstbaumschnitt<br />

Durch den richtigen Schnitt steigt der Ertrag von<br />

Obstbäumen und -sträuchern, gedeihen Ziersträucher<br />

erst richtig, bleiben Hecken dicht und entfalten<br />

Rosen ihre ganze Pracht. Dieses reich bebilderte<br />

Praxisbuch gibt umfassend Auskunft. <strong>Mit</strong> <strong>Sonderteil</strong>:<br />

Bäume selbst veredeln und umpfropfen.<br />

Hecken-, Strauch- und Obstbaumschnitt; Vötsch, Josef;<br />

Stocker Verlag; 3. Aufl.; 125 S., zahlr. Farbfotos und Zeichnungen;<br />

ISBN 978-3-7020-0758-4; EUR 16,90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!