10.02.2013 Aufrufe

Mit Sonderteil: Architektur nÖ. ein kritischer dialog. - NÖ gestalten

Mit Sonderteil: Architektur nÖ. ein kritischer dialog. - NÖ gestalten

Mit Sonderteil: Architektur nÖ. ein kritischer dialog. - NÖ gestalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

macht nachdenklich, fordert<br />

zur Diskussion heraus und<br />

manchmal machen Texte und<br />

Fotos <strong>ein</strong>fach glücklich.<br />

Für m<strong>ein</strong> Haus im Waldviertel<br />

habe ich viele wertvolle<br />

Anregungen bekommen und<br />

kann nur hoffen, dass Sie so<br />

weitermachen wie bisher.<br />

Dr. Peter Fischer,<br />

1120 Wien<br />

Wieder sehr dichte Beiträge,<br />

mit reichlich schönen Fotos<br />

aufgelockert – <strong>ein</strong>e Broschüre,<br />

die Herz und Hirn<br />

gleichermaßen anspricht.<br />

Gerhard Schier,<br />

1220 Wien<br />

Lärmschutzwände<br />

In Broschüre 133 brachten wir<br />

<strong>ein</strong> Gedicht zum Thema Lärmschutzwände.<br />

Wenn Sie unser schönes Heimatland<br />

genießen möchten,<br />

gehen Sie doch bitte wandern<br />

oder fahren mit dem Fahrrad.<br />

Die Anrainer von stark<br />

befahrenen Straßen sind es<br />

<strong>ein</strong>fach leid, sich die Lebensqualität<br />

von Lärm und<br />

Gestank be<strong>ein</strong>trächtigen zu<br />

lassen.<br />

Der Verkehr nimmt ständig<br />

zu und ist in manchen Gegenden<br />

nicht mehr tragbar.<br />

Lärmschutzwände<br />

Auf Seite 7 Ihrer Broschüre 133 habe ich zufällig <strong>ein</strong>en<br />

Kommentar zu Lärmschutzwänden gelesen. Da ich selbst<br />

leidgeplagter Anrainer von der Autobahn im Tiroler Inntal<br />

bin, möchte ich dazu gerne m<strong>ein</strong>e Ansicht, als Antwort<br />

ebenso in Reimform, zu diesem Thema geben.<br />

Was bin ich froh, dass es diese Lärmschutzwände gibt,<br />

ansonsten wüsst ich nicht ob es mich noch gibt.<br />

M<strong>ein</strong> Häuschen steht in <strong>ein</strong>er netten Siedlung<br />

mit leichtem Wald umgeben und schön im Frieden.<br />

Doch nicht weit geht die Autobahn vorbei<br />

und der Lärm ist ihr dabei <strong>ein</strong>erlei.<br />

So sitze ich im Garten dann,<br />

höre nun das Auto nahen<br />

und wünschte mir doch es wäre leiser,<br />

denn hier zu sitzen macht mich immer greiser.<br />

Vom Staub <strong>ein</strong>mal ganz abgesehen,<br />

doch der stetige Lärm ist unangenehm.<br />

Die Lebensqualität stark <strong>ein</strong>geschränkt,<br />

so haben wir doch, die Anrainer können es erahnen,<br />

<strong>ein</strong>en Wunsch an diese Autobahnen:<br />

fahret langsamer und leiser um unsere Nerven zu schonen<br />

oder baut uns <strong>ein</strong>e Wand, damit auch wir hier können<br />

wohnen.<br />

Christine Perg, Tirol<br />

Zugegeben, die Lärmschutzwände<br />

sind nur <strong>ein</strong>e „Erste<br />

Hilfemaßnahme“, es ist Zeit<br />

für <strong>ein</strong> grundlegendes Umdenken.<br />

Elisabeth Samm,<br />

2840 Grimmenst<strong>ein</strong><br />

,, ,,<br />

Glückwunsch zu dieser<br />

Broschüre, <strong>ein</strong>e Bereicherung<br />

für alle Menschen in <strong>NÖ</strong><br />

Anneliese Gschladt, 3032 Eichgraben<br />

<strong>NÖ</strong> GESTALTEN 5<br />

Ihre M<strong>ein</strong>ung?<br />

Zuschriften bitte<br />

mittels Antwortkarte<br />

(S. 64/65) oder an:<br />

„<strong>NÖ</strong> <strong>gestalten</strong>“<br />

Landhausplatz 1/13<br />

3109 St. Pölten<br />

mail@noe-<strong>gestalten</strong>.at<br />

Wir bitten um Verständnis,<br />

dass aus Platzgründen<br />

nicht alle Zuschriften abgedruckt<br />

werden können.<br />

Die Re daktion behält sich<br />

Kürzungen vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!