10.02.2013 Aufrufe

EDV – Allgemeine Information Chancen am ... - VHS Dortmund

EDV – Allgemeine Information Chancen am ... - VHS Dortmund

EDV – Allgemeine Information Chancen am ... - VHS Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C# - Aufbauseminar<br />

Sie sind bzgl. C# auf den Geschmack<br />

gekommen, möchten die Inhalte des<br />

Einführungskurses vertiefen oder haben<br />

Vorkenntnisse aus anderer Quelle?<br />

Dann sind Sie hier richtig!<br />

Wir steigen tiefer in die Materie ein<br />

und erweitern unsere Progr<strong>am</strong>me.<br />

Wie auch im Einsteigerkurs werden<br />

die Inhalte unmittelbar <strong>am</strong> Computer<br />

umgesetzt, so dass jedem Teilnehmenden<br />

das "Aha-Erlebnis" garantiert ist.<br />

Mit diesem einfachen Einstieg kann<br />

Jeder progr<strong>am</strong>mieren lernen!<br />

Als Progr<strong>am</strong>mierumgebung wird das<br />

Visual C# 2005 Express eingesetzt.<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. 21-28340D<br />

Rainer Merkle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

S<strong>am</strong>stag, 02.06.2012, 9:00-16:00 Uhr<br />

Sonntag, 03.06.2012, 9:00-16:00 Uhr<br />

16 UStd., 88,00 Euro<br />

C++- Einführungsseminar<br />

Die Progr<strong>am</strong>miersprache "C++"<br />

(sprich: "C Plus Plus") ist beliebt und<br />

verbreitet.<br />

Dieser Kurs bietet eine Einführung in<br />

die Sprache und das Progr<strong>am</strong>mieren<br />

allgemein, ohne Vorkenntnisse voraus<br />

zu setzen.<br />

Sie sind hier also richtig, wenn Sie<br />

mit C++ Ihre erste Progr<strong>am</strong>miersprache<br />

lernen wollen und nur elementare<br />

Grundkenntnisse <strong>am</strong> PC besitzen.<br />

Es werden leicht nachvollziehbar<br />

Grundlagen vermittelt und diese sofort<br />

<strong>am</strong> PC umgesetzt, wodurch ein<br />

Erfolgserlebnis garantiert ist.<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. 21-28344D<br />

Rainer Merkle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

S<strong>am</strong>stag, 25.02.2012, 9:00-16:00 Uhr<br />

Sonntag, 26.02.2012, 9:00-16:00 Uhr<br />

16 UStd., 88,00 Euro<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr. 21-28348D<br />

Rainer Merkle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mo-Fr, 16.04-20.04.12<br />

9:00-16:00 Uhr<br />

36 UStd., 198,00 Euro<br />

C++ - Aufbauseminar<br />

Dieser Kurs ist als Fortsetzung für<br />

den "C++ Einführungskurs" gedacht,<br />

oder wenn Sie bereits auf anderem<br />

Wege erste Erfahrungen im Progr<strong>am</strong>mieren<br />

ges<strong>am</strong>melt haben und diese<br />

mit der Sprache C++ anwenden oder<br />

vertiefen möchten.<br />

Es werden kleine Progr<strong>am</strong>me gemeins<strong>am</strong><br />

erarbeitet, wobei jeder Teilnehmer<br />

diese <strong>am</strong> PC unmittelbar ausprobieren<br />

kann. max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. 21-28352D<br />

Rainer Merkle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

S<strong>am</strong>stag, 23.06.2012, 9:00-16:00 Uhr<br />

Sonntag, 24.06.2012, 9:00-16:00 Uhr<br />

16 UStd., 88,00 Euro<br />

Angebote für Jugendliche<br />

von 12 bis 16 Jahren<br />

Progr<strong>am</strong>mieren für Jugendliche<br />

ab 12 Jahre<br />

Wie werden Computerprogr<strong>am</strong>me<br />

geschrieben? Wie verwandelt ein<br />

PC Nullen und Einsen in Bilder und<br />

Töne? Dieser Kurs vermittelt Grundlagen<br />

der prozeduralen Progr<strong>am</strong>mierung.<br />

Er richtet sich an interessierte<br />

Jugendliche und möchte <strong>am</strong> Beispiel<br />

der Spieleprogr<strong>am</strong>mierung einen<br />

spannenden (und <strong>am</strong>üsanten) Weg<br />

in die komplexe Welt der Bits und<br />

Bytes ebnen. Hier lernt man, wie<br />

PacMan, SpaceInvaders & Konsorten<br />

eigentlich funktionieren. Die benutzen<br />

Progr<strong>am</strong>me sind frei erhältlich. Keine<br />

Ermäßigung!<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. 21-28356D<br />

David Tölle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Montag, 02.04.12<br />

Dienstag, 03.04.12<br />

9:30-16:30 Uhr, 16 UStd.<br />

30,00 Euro<br />

Internet I (HTML, CSS &<br />

JavaScript) für Jugendliche<br />

ab 12 Jahre<br />

In diesem Seminar werden wir in die<br />

Tiefen der Internetprogr<strong>am</strong>mierung<br />

eintauchen: Wir beginnen mit der<br />

Erstellung von Webseiten mit HTML<br />

und verbessern die Gestaltung danach<br />

mit CSS. Schwerpunkt des Kurses<br />

ist eine umfassende Einführung<br />

in die clientseitige Skriptsprache JavaScript.<br />

Dazu im Einzelnen:<br />

HTML (Hypertext Markup Language)<br />

ist die "Sprache" des Internets. Mit<br />

HTML gestaltest du die Basis deiner<br />

Seite, formatierst Texte, schreibst eine<br />

Navigation und bindest Bilder ein,<br />

kurz: du erhältst alle Grund - kenntnisse,<br />

die du für deine Homepage<br />

benötigst.<br />

CSS (Cascading Style Sheets) benutzt<br />

du, um die einzelnen Elemente einer<br />

HTML-Seite aufeinander abgestimmt<br />

zu gestalten und (manchmal auch) zu<br />

positionieren, so dass deine Homepage<br />

als ganze ein abgerundetes und<br />

einheitliches Erscheinungsbild erhält.<br />

Mit JavaScript bringst du zusätzlich<br />

dyn<strong>am</strong>ische Elemente auf deine<br />

Webseite, z B. animierte Buttons,<br />

eine Diashow oder ein animierte<br />

Menüführung. JavaScript eröffnet<br />

dir viele Möglichkeiten etwas mehr<br />

"Pepp" auf deine Webseite zu bringen!<br />

Sogar kleine Spiele für den<br />

Browser lassen sich erstellen.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. 21-28360D<br />

David Tölle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Donnerstag, ab 09.02.12<br />

16:30-18:00 Uhr, 16 UStd.<br />

30,00 Euro<br />

3D-Welten und 3D-G<strong>am</strong>es<br />

mit Blender (ab 12 Jahre)<br />

In diesem Kurs kannst du tatsächlich<br />

in eine neue Welt eintauchen:<br />

3D-Progr<strong>am</strong>mierung! Wie werden<br />

realistische virtuelle Körper erzeugt?<br />

Wie wird aus einem Würfel eine<br />

mittelalterliche Burg oder aus einer<br />

Kugel ein Raumjäger? Mach' dich<br />

gefasst auf eine faszinierende Reise<br />

in die Welt der Meshes & Entitys:<br />

Du gestaltest und animierst deine<br />

eigenen Modelle, stellst sie in eine<br />

komplette 3D Umgebung und setzt<br />

sie dort in Bewegung... wichtig: du<br />

solltest über Erfahrung <strong>am</strong> PC verfügen,<br />

denn 3D-Progr<strong>am</strong>mierung ist<br />

schwierig. Aber die Mühe lohnt! Das<br />

im Kurs benutzte Progr<strong>am</strong>m Blender<br />

(www.blender3D.org) ist in seiner aktuellen<br />

Version frei erhältlich, so dass<br />

du zuhause alles wiederholen und<br />

weiterentwickeln kannst.<br />

Keine weitere Ermäßigung!<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. 21-28364D<br />

David Tölle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mittwoch, 04.04.12<br />

Donnerstag, 05.05.12<br />

9:30-16:30 Uhr, 16 UStd.<br />

30,00 Euro<br />

3D-Welten und 3D-G<strong>am</strong>es<br />

mit Blender (ab 12 Jahre)<br />

Grundkurs<br />

In diesem Kurs kannst du tatsächlich<br />

in eine neue Welt eintauchen: 3D-<br />

Progr<strong>am</strong>mierung! Wie werden realistische<br />

virtuelle Körper erzeugt? Wie<br />

wird aus einem Würfel eine mittelalterliche<br />

Burg oder aus einer Kugel<br />

ein Raumjäger? Mach' dich gefasst<br />

auf eine faszinierende Reise in die<br />

Welt der Meshes & Entitys: Du gestaltest<br />

und animierst deine eigenen<br />

Modelle, stellst sie in eine komplette<br />

3D Umgebung und setzt sie dort in<br />

Bewegung... wichtig: du solltest über<br />

Erfahrung <strong>am</strong> PC verfügen, denn 3D-<br />

Progr<strong>am</strong>mierung ist schwierig. Aber<br />

die Mühe lohnt!<br />

Das im Kurs benutzte Progr<strong>am</strong>m<br />

Blender (www.blender3D.org) ist in<br />

seiner aktuellen Version frei erhältlich,<br />

so dass du zuhause alles wiederholen<br />

und weiterentwickeln kannst.<br />

Keine weitere Ermäßigung!<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. 21-28368D<br />

David Tölle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Donnerstag, ab 02.02.12<br />

18:15-19:45 Uhr, 16 UStd.<br />

30,00 Euro<br />

3D-Welten und 3D-G<strong>am</strong>es<br />

mit Blender (ab 12 Jahre)<br />

Aufbaukurs<br />

Der Blender-Aufbaukurs bietet dir 2<br />

Schwerpunkte: Am ersten Tag erlernst<br />

du die Modellierung und<br />

Skelettanimation menschlicher 3D-<br />

Figuren (das sogenannte Character<br />

Modelling).<br />

Am zweiten Tag erweiterst du deine<br />

Kenntnisse im Umgang mit der 3D-<br />

G<strong>am</strong>e-Engine: Wir erstellen Spiele mit<br />

mehreren Leveln, bauen Highscores<br />

ein und entwickeln dazu passende<br />

Python-Skripte.<br />

Freu' dich auf fortgeschrittene Animationen<br />

und coole G<strong>am</strong>es, die du<br />

wie immer nach eigenen Wünschen<br />

erweitern und verändern kannst. Zu<br />

einer erfolgreichen Teilnahme sind<br />

Vorkenntnisse mit Blender3D (zum<br />

Beispiel aus dem Einsteigerkurs) erforderlich<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. 21-28372D<br />

David Tölle<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Dienstag, 10.04.12<br />

Mittwoch, 11.04.12<br />

9:30-16:30 Uhr, 16 UStd.<br />

30,00 Euro<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!