11.02.2013 Aufrufe

HOTEL TV PROGRAMM - November 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.hoteliertv.net<br />

Jetzt kocht die Jury in der VOX Promi Kocharena:<br />

Florian König (2.v.l.) schaut Reiner Calmund (v.l.),<br />

Katja Burghardt und Heinz Horrmann über die<br />

Schulter.<br />

Beim „Kocharena Spezial“, das VOX ausnahmsweise an<br />

einem Freitag ausstrahlt, wechselt die Jury zum zweiten<br />

Mal anlässlich des RTL-Spendenmarathons die Fronten:<br />

Die Fachjuroren Ex-Fußballmanager Reiner Calmund,<br />

Gastrokritiker Heinz Horrmann sowie „Vital“-Chefredakteurin<br />

Katja Burghardt gewannen zur Überraschung aller<br />

das Duell „Theorie gegen Praxis“ beim ersten „Kocharena<br />

Spezial“ vor genau einem Jahr. Nun wollen die VOX-<br />

“Küchenchefs“ Mario Kotaska, Martin Baudrexel und Ralf<br />

Zacherl Revanche und ihrem Namen alle Ehre machen!<br />

Martin Baudrexel möchte den Juroren endlich zeigen, wo<br />

der Löffel hängt: „Diesmal habt ihr keine Chance! Besserkocher<br />

schlägt Besserwisser!“ Und auch Ralf Zacherl jubelt:<br />

„Letztes Mal war es das Vorspiel, jetzt wird es bitterer<br />

Ernst!“ Die Profi köche und die Fachjuroren werden<br />

um die Wette blanchieren, braten und backen und dabei<br />

viel Geld für den guten Zweck erkochen. Denn jeder Jurypunkt<br />

bedeutet 500 Euro zugunsten des RTL-Spendenmarathons.<br />

Die Vertretungsjury ist auch dieses Mal hochkarätig<br />

besetzt und wird jede Geschmacksnuance streng<br />

bewerten: Mit dabei sind „Let‘s Dance“-Juror Joachim<br />

Llambi, Moderatorin Ruth Moschner und Sternekoch Alexander<br />

Herrmann. Vor allem Heinz Horrmann sollte sich<br />

warm anziehen, denn Vertretungsjurorin Ruth Moschner<br />

hat noch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen: In einer der<br />

letzten „Kocharena“-Sendungen gab der strenge Kritiker<br />

der Hobbyköchin gerade mal zwei Punkte für ihren Gang<br />

- riecht das nach Rache? So viel darf verraten werden: Insgesamt<br />

kommen 96.500 Euro für den RTL-Spendenmarathon<br />

zusammen. Doch wer gewinnt den ungleichen<br />

Kochwettbewerb in diesem Jahr?<br />

Für den ersten Gang hat sich Reiner Calmund gut vorbereitet:<br />

„Ich habe mir Hilfe vom Drei-Sterne-Koch Dieter<br />

Müller geholt und habe die Suppe mindestens sechs Mal<br />

geübt.“ Gekocht wird ein „Cappuccino von Curry und<br />

Zitronengras mit Garnelenspieß“ - in 30 Minuten soll der<br />

erste Gang servierfertig sein und als Sparringspartner hat<br />

der Ex-Fußballmanager Mario Kotaska auserkoren. Bei<br />

Mario Kotaska fehlt von Anfang an das Grundkochmittel<br />

Salz: „Die benachteiligen uns jetzt schon“, bemerkt sein<br />

„Küchenchef“-Kollege Ralf Zacherl. Trotz der Salz-Sabotage<br />

kocht der Sternekoch unbeirrt drauf los und auch<br />

Reiner Calmund lässt sich nicht lumpen: Mit darmlosen<br />

Spezialgarnelen aus Vietnam, eigens mitgebrachten Kü-<br />

Die Kochprofi s Martin Baudrexel, Ralf Zacherl und<br />

Mario Kotaska geben alles. Jetzt kocht die Jury -<br />

Grund genug, dass die drei gegen ihre ungewöhnlichen<br />

Kontrahenten unbedingt punkten wollen.<br />

chengeräten, einer ganzen Spickzettel-Mappe und der<br />

Hilfe von Teamkollegin Katja Burghardt gibt er Vollgas.<br />

Wer wird mit seinem würzigen Cappuccino die Vertretungsjury<br />

überzeugen?<br />

Der Satz „Das deutsche Kalb hat Probleme!“ von Heinz<br />

Horrmann läutet den zweiten Gang gegen Martin<br />

Baudrexel ein. Für das „Cordon Bleu mit Spargel“ hat der<br />

Gourmetkritiker nicht das traditionelle Kalbsfl eisch gewählt,<br />

sondern Hühnchen - das deutsche Kalb wäre zu<br />

zäh. Während Starkoch Martin Baudrexel konzentriert<br />

Fleisch fl achklopft, Käse und Schinken einrollt und die<br />

Panierung vorbereitet, hat Heinz Horrmann Schwierigkeiten,<br />

den Herd zu bedienen. „Es ist grausam“, stöhnt der<br />

Kritiker und macht immer wieder die Herdplatten an und<br />

aus. Am Ende müssen die gerollten Hühnerbrüste samt<br />

Spargelbeilage vor der abgelaufenen Zeit auf den Jurytellern<br />

landen. Wer kann geschmacklich punkten und<br />

muss Heinz Horrmann tatsächlich Ruth Moschners Rache<br />

fürchten - die wird ja am besten kalt serviert…<br />

Im dritten Gang kommt es zu einer Karambolage - einer<br />

„Karambolage von Polenta und Orange“. Scheinbar ist<br />

das nicht gerade Ralf Zacherls Traumdessert: Ein knappes<br />

„Autsch!“ unterstreicht die vermeintliche Hilfl osigkeit<br />

des „Küchenchefs“. Trotzdem greifen der Sternekoch<br />

und seine Gegnerin Katja Burghardt gleich zum Filetiermesser<br />

und beginnen, Orangen zu schneiden. Das Rezept<br />

stammt von Katja Burghardts Mann und bisher hat<br />

Von links: Joachim Llambi, Ruth Moschner und<br />

Alexander Herrmann lassen sich bei der Beurteilung<br />

viel Zeit. Wie viele Punkte haben die Köche<br />

verdient? // Fotos: RTL/Frank W. Hempel<br />

Während Katja Burghardt mit ihrem Gang<br />

beschäftigt ist, darf Heinz Horrmann zuschauen.<br />

Doch auch er muss sich heute noch am Herd<br />

beweisen.<br />

96.500 Euro für den guten Zweck! Jetzt kommt die Revanche:<br />

Im VOX „Kocharena Spezial“ am 23.11. um 20.15 Uhr werden<br />

anlässlich des RTL-Spendenmarathons die Rollen getauscht<br />

die „Vital“-Chefredakteurin ihrem Mann bei der Zubereitung<br />

nur über die Schulter geschaut. Heute ist sie selbst<br />

dran und prompt misslingt das Filetieren. „Mach‘s mit<br />

Äpfeln - das kannst du besser!“ war der Tipp des Gatten.<br />

Bei Sternekoch Ralf Zacherl regiert die Hektik: Er hantiert<br />

mit Puderzucker, Handrührgerät und Eischnee auf einmal<br />

und rennt bei einer Macadamia-Nuss-Eingebung auch<br />

mal durch das Studio. Der Starkoch fi ndet sein Dessert<br />

schließlich „ziemlich geil“ und verbrennt sich kurz darauf<br />

die Hand an der heißen Pfanne - Eigenlob wird schnell<br />

bestraft. Die für Lob und Tadel zuständige Jury hält es<br />

auch nicht mehr lange hinter der Tür aus: „Wir hätten fast<br />

die Tür eingeschlagen, weil es so gut riecht“, meint Ruth<br />

Moschner. Wird die Nachspeise auch halten, was ihr Duft<br />

verspricht und welches Dessert wird dem Jurygaumen<br />

am besten munden?<br />

Weiterhin heiß her geht es beim vierten Gang: Im Teamgang<br />

kocht das Profi trio gegen das Jurytrio. Unter der<br />

Vorgabe „Mini-Strudel von der Banane an Karamellsauce“<br />

soll nicht nur die Jury bekocht werden, sondern auch<br />

das Publikum soll im fi nalen Gang geschmacklich auf seine<br />

Kosten kommen. Wer die meisten Tabletts mit Ministrudeln<br />

rausgeben kann, sammelt Extrapunkte in der<br />

Gesamtwertung. Rasch geht es da auf beiden Seiten an<br />

Teig, Bananen und Sauce: Während die „Küchenchefs“<br />

durchorganisierte Arbeitsteilung betreiben, herrscht auf<br />

der gegenüberliegenden Seite sorglose Gelassenheit.<br />

„Ich sag‘, was gemacht wird - die Herren machen!“ - so<br />

sieht Arbeitsteilung à la Katja Burghardt aus. „Calli“ beschert<br />

den Laienköchen auch noch ein Strudelwirrwarr<br />

und rollt die Bananenstücke in Papier und nicht in Strudelteig.<br />

Welches Team überzeugt mit seiner Strudelvariation<br />

im Teamgang?<br />

Kochen statt kritisieren! Das Jurytrio Katja Burghardt,<br />

Heinz Horrmann und Reiner Calmund tritt gegen die<br />

„Küchenchef“-Profi s Ralf Zacherl, Martin Baudrexel und<br />

Mario Kotaska an. Wer wird das Kochduell für einen guten<br />

Zweck gewinnen - Starköche oder Gaumenkritiker? Die<br />

Antwort gibt es am Freitag, 23.11. um 20:15 Uhr bei VOX!<br />

Mehr zur VOX Promi Kocharena:<br />

http://www.vox.de/cms/sendungen/promi-kocharena.html<br />

Kurzfristige Programmänderungen sind möglich. © <strong>HOTEL</strong>IER <strong>TV</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong> | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!