11.02.2013 Aufrufe

DAS SCHWEIZER SCHNEESPORTMAGAZIN

DAS SCHWEIZER SCHNEESPORTMAGAZIN

DAS SCHWEIZER SCHNEESPORTMAGAZIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das kleine Braugasthaus –<br />

Schwalbenbräu,<br />

Siedergasse 89<br />

> La Porta – die Bar,<br />

Salzburger Strasse 24<br />

> Charly Kahr Platzhirsch-Alm,<br />

Coburgstrasse 626<br />

> Szenario Bar, Parkgasse 69<br />

MUSS MAN WISSEN<br />

Alles Wissenswerte zur alpinen<br />

Ski-WM in Schladming:<br />

Gesamtinvestitionen: 400 Mio.<br />

Euro<br />

Erwartete Besucher: 350 000<br />

Athleten: 650 aus 70 Nationen<br />

Mitarbeiter und Helfer: 38 im OK,<br />

1000 Volunteers, 1200 Essen pro<br />

Tag, 1800 Vermietungsbetriebe,<br />

28 000 Betten<br />

Tickets: www.schladming2013.at<br />

oder www.oeticket.com<br />

Anzeige<br />

C HILLEN AM A BEND<br />

> Hanglbar,<br />

Salzburger Strasse 96<br />

> Bar Cabalou, Posthotel<br />

Schladming, Hauptplatz 10<br />

> Siglu – Après-Ski Bar,<br />

Hauptplatz 661<br />

> Angels Table-Dance &<br />

Entertainment Club,<br />

Salzburger Strasse 96<br />

Unterkünfte: Regionalverband<br />

Schladming-Dachstein,<br />

Telefon 0043 3687 23 310<br />

Verkehr: Gratisfahrten mit ÖBB<br />

im Umkreis von 50 km und mit<br />

Bus-Shuttle im Grossraum<br />

Schladming mit gültigem Event-<br />

Ticket.<br />

Nachhaltigkeitsstudie: Eine<br />

Nachhaltigkeitsstudie zur WM in<br />

Schladming brachte folgende Erkenntnisse:<br />

Durch den weltweiten<br />

Imagegewinn kann Schladming<br />

> Ausserdem werden in der<br />

Fussgängerzone zahlreiche<br />

Verpflegungs- und Getränkestände<br />

geführt.<br />

mit 44 000 zusätzlichen Nächtigungen<br />

rechnen. Dazu kommen<br />

eine Umsatzsteigerung von sechs<br />

Millionen Euro und eine zusätzliche<br />

Wertschöpfung von 4,3 Mio.<br />

Euro. Hauptprofiteure sind naturgemäss<br />

die Bereiche Hotellerie<br />

und Gastronomie, aber auch Zulieferbetriebe.<br />

Diese Berge. Diese Weite. Dieses Licht!<br />

WM-SPECIAL<br />

NEUE HOTELS<br />

IN SCHLADMING<br />

Falkensteiner Hotel Schladming<br />

(****)<br />

130 Zimmer, direkt beim neuen<br />

Kongresszentrum gelegen.<br />

Hotel Planai (***)<br />

Liegt direkt gegenüber der Planai-<br />

Talstation. 90 Zimmer mit 380<br />

Gästebetten.<br />

Arx Genusshotel Rohrmoos (****)<br />

(Oberhalb von Schladming).<br />

Ein Genusshotel in allen<br />

Belangen, direkt an der Skipiste<br />

gelegen.<br />

1929 ERÖFFNETE HIER DIE ERSTE SKISCHULE DER SCHWEIZ.<br />

DIESEN WINTER ÜBERRASCHEN WIR UNSERE GÄSTE WIEDER.<br />

Mit der zweiten Hotelübernachtung<br />

kostet der Skipass CHF 25.– pro Person/Tag.<br />

Leiter der Schweizer Ski- und Snowboardschulen in Engadin St. Moritz (von links nach rechts):<br />

Stephan Müller / «Lupo» Fredy Wolf / Franco Moro / Patrik Wiederkehr / Duri Campell<br />

Engadin St. Moritz war schon immer ein Pionier. Hier wurden die zwei einzigen Olympischen Spiele der Schweiz ausgetragen. Hier fand die Berghotellerie zu<br />

ihrer Blüte. Und in diesem Jahr hieven wir die Winterferien auf eine neue Ebene. Denn mit der zweiten Hotelübernachtung kostet Sie der Skipass während der<br />

Dauer Ihres Aufenthalts CHF 25.– pro Person und Tag. Entdecken Sie die Angebote unserer jüngsten Leistung auf www.engadin.stmoritz.ch / T +41 81 830 00 01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!