12.02.2013 Aufrufe

Richtplan 07.05.12 - Gemeinde Buttisholz

Richtplan 07.05.12 - Gemeinde Buttisholz

Richtplan 07.05.12 - Gemeinde Buttisholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4 <strong>Gemeinde</strong>hausplatz<br />

Das <strong>Gemeinde</strong>haus mit Bank und das Gebäude Oberpfisterhus (Café) orientieren sich in<br />

ihrer Stellung nach dem Verlauf der Kantonsstrasse. Die beiden giebelständig zur Kan-<br />

tonsstrasse plazierten Gebäude definieren durch ihre Seitenfassaden einen Platz mit<br />

einer heterogenen Gestaltung, welcher südlich durch den Verlauf des Dorfbaches abge-<br />

schlossen wird. Die grosse Linde zwischen den beiden Gebäuden prägt den Platz. Durch<br />

eine einheitliche Gestaltung könnte die Qualität und die Gebrauchsfähigkeit wesentlich<br />

erhöht werden.<br />

5.4.1 Stellung und Nutzung<br />

Abbildung 16:<br />

Platz zwischen <strong>Gemeinde</strong>verwaltung und Oberpfisterhus<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus und Oberpfisterhus richten sich in Ihrer Stellung nach dem Verlauf der<br />

Kantonsstrasse. Beide Gebäude sind mit ihren Giebelfassaden zur Strasse orientiert. Der<br />

Tradition der Gebäude im Dorfkern gehorchend, beherbergt das Oberpfisterhus mit Café<br />

und Bäckerei im Erdgeschoss eine gewerbliche Nutzung während die Obergeschosse für<br />

Wohnungen reserviert sind. Das Haus der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung mit Räumlichkeiten für<br />

Bank und <strong>Gemeinde</strong> ist mit Ausnahme eines Geschosses fast ausschliesslich durch öf-<br />

fentliche Nutzungen belegt.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!