12.02.2013 Aufrufe

Richtplan 07.05.12 - Gemeinde Buttisholz

Richtplan 07.05.12 - Gemeinde Buttisholz

Richtplan 07.05.12 - Gemeinde Buttisholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.4 Empfehlungen<br />

Die Verfasser des Betriebs- und Gestaltungskonzept und des Siedlungskonzepts machen<br />

folgende Empfehlungen:<br />

- Auf der Grundlage des <strong>Richtplan</strong>s sind für die Erlangung von konkreten Projekten<br />

Wettbewerbe oder Studienaufträge durchzuführen. Das Betriebs- und Gestaltungs-<br />

konzept und das Siedlungskonzept haben dabei orientierenden Charakter.<br />

Bei Planungen über grössere Bereiche sollen sowohl die Aspekte der Siedlung und<br />

der Aussenraumgestaltung wie auch des Verkehrs geprüft werden. Hierfür sind die<br />

entsprechenden Fachplaner beizuziehen.<br />

- Um die Projekte kostengünstig realisieren zu können, sollen diese auf andere anste-<br />

hende Bauvorhaben abgestimmt und koordiniert werden. (Bau Hochwasserschutz, Er-<br />

neuerung Deckbeläge Strassen, Grössere Hochbauprojekte wie Zentrum Gass etc.)<br />

Viele Massnahmen im Bereich der Umgestaltung des Strassenraums können mit den<br />

ordentlichen Sanierungs- und Unterhaltsmassnahmen koordiniert werden.<br />

- Einzelprojekte sind im Sinne des Gesamtkonzepts und des <strong>Richtplan</strong>s frühzeitig zu<br />

koordinieren, die Schnittstellen zu definieren und zu planen.<br />

- Bis zu einer Entwicklung des Areals Gass wird empfohlen auf der bestehenden Bus-<br />

lösung im Bereich der Chäsistrasse zu basieren. Mit baulichen und betrieblichen<br />

Massnahmen sind die Immissionen für die Anwohner zu verringern und die Aufent-<br />

haltsqualität für die Benutzer zu verbessern. Die im Konzept aufgeführte Übergangs-<br />

lösung ist näher zu prüfen. Diese entlastet die Chäsistrasse und ist mit wenig Auf-<br />

wand zu realisieren. Sie ist flexibel und lässt alle Möglichkeiten für eine spätere defi-<br />

nitive Lösung offen, bringt aber erhebliche Nachteile für den Betreiber und die Benut-<br />

zer mit sich. Eine definitive Lösung im Bereich des Areal Gass soll erst bei konkreten<br />

Vorstellungen für die Siedlungsentwicklung in diesem Teil des Dorfes umgesetzt wer-<br />

den. Sie soll im Rahmen der Vernehmlassung auf ihre Machbarkeit überprüft werden.<br />

Mit einer koordinierten Planung können die verschiedenen Bedürfnisse von Verkehr<br />

und Siedlung optimal berücksichtigt und aufeinander abgestimmt und letztendlich<br />

Kosten gespart werden.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!