12.02.2013 Aufrufe

Vereinsheft 2012-3.pdf - Turngemeinde von 1845 Friedberg eV

Vereinsheft 2012-3.pdf - Turngemeinde von 1845 Friedberg eV

Vereinsheft 2012-3.pdf - Turngemeinde von 1845 Friedberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erfahrenen Bundeskampfrichtern durchgeführt,<br />

die insbesondere bei der Praxis dann<br />

auch Unterstützung <strong>von</strong> anderen Kampf -<br />

richtern erhalten.<br />

Die erst 15-jährige Sabrina Scheer nimmt<br />

hierbei an dem Projekt „ Jugend-<br />

Horst Scheer, Sabrina Scheer, Christian Lehmann<br />

kampfrichter“ des Hessischen Judo -<br />

verbandes (HJV) teil. Der HJV versucht mit<br />

diesem Projekt frühzeitig jugendliche Kämpfer für das Kampfrichterwesen zu begeistern<br />

und nicht erst wenn diese ihre Wettkampfaktivität beendet haben.<br />

Eine praktische Vorprüfung hatten die beiden bei den Bezirksbestenkämpfe der U-11 in<br />

Ilbenstadt abzulegen, wo sie und weitere Anwärter ihr gelerntes Wissen – unter reellen<br />

Bedingungen – auf der Matte anwenden mussten. Dabei sind die Anwärter mit erfahrenen<br />

Kampfrichtern auf der Matte und werden <strong>von</strong> den beiden Ausbildungskampfrichtern<br />

betreut und unterstützt. Erst nach Bestehen dieser Vorprüfung werden Anwärter zu der praktischen<br />

Prüfung zugelassen.<br />

Die praktische Prüfung wird auf verschiedenen hochwertigen Turnieren durchgeführt,<br />

während die theoretische Prüfung gesondert abgenommen wird.<br />

Bei den Hessischen Einzelmeisterschaften der U-13 in Elz war für unsere beiden Anwärter<br />

und sechs weiteren Prüflingen sowohl die praktische als auch theoretische Prüfung, und für<br />

einige weitere Anwärter nur die theoretische Prüfung angesagt.<br />

Dabei wurden die Anwärter jeweils einem Kampfrichterteam pro Matte zugeteilt und<br />

mussten mit diesen den ganzen Tag, mit rotationsbedingten Pausen, schiedsen. Sie wurden<br />

hier, ebenso wie die bereits lizenzierten Kampfrichter <strong>von</strong> der dort eingesetzten<br />

Kampfrichterkommision beurteilt und bewertet.<br />

Während die praktische Prüfung <strong>von</strong> allen acht Anwärtern erfolgreich absolviert wurde,<br />

bestanden nur drei Teilnehmer die theoretische Prüfung im ersten Anlauf. Sabrina Scheer<br />

und Christian Lehmann haben sich bei der theoretischen Prüfung schon dadurch hervorgetan,<br />

dass sie beide mit weitem Abstand das beste Ergebnis hatten. Am Ende des langen<br />

Tages wurde ihnen dann <strong>von</strong> dem Hessischen Kampfrichterreferenten ihr Kampfrichterpass<br />

sowie das Abzeichen der Hessischen Kampfrichter übergeben. Während Sabrina Scheer<br />

bis zum 18.-Lebensjahr nur im Jugendbereich eingesetzt wird, darf Christian Lehmann<br />

sofort in allen Altersklassen tätig sein.<br />

Für die beiden war es <strong>von</strong> Vorteil, dass sie mit Horst Scheer einen erfahrenen Kampfrichter<br />

im Verein haben. So konnten sie im Training immer die praktische Anwendung üben und<br />

hatten bei Fragen zum Regelwerk auch immer einen Ansprechpartner. Die TG <strong>Friedberg</strong> hat<br />

jetzt drei lizenzierte Kampfrichter und gehört damit in Hessen zu den Vereinen mit den<br />

meisten Kampfrichtern.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!