13.02.2013 Aufrufe

Tel. (0202) 479550 Fax (0202) 4795570 - Eigentümerjournal

Tel. (0202) 479550 Fax (0202) 4795570 - Eigentümerjournal

Tel. (0202) 479550 Fax (0202) 4795570 - Eigentümerjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Fachzeitschrift für Haus-, Wohnungs-<br />

und Grundeigentümer im Bergischen Land<br />

Eigentümer<br />

journal.<br />

Neue <strong>Tel</strong>efon-Nummer<br />

ab 1. Juni 2005<br />

<strong>Tel</strong>. (02 02) 4 79 55 0<br />

<strong>Fax</strong> (02 02) 4 79 55 70<br />

Mit der Fa. Siemens und<br />

der <strong>Tel</strong>ecom sind wir sicher, dass<br />

Sie uns künftig besser erreichen!<br />

Besuchen Sie uns im Internet!<br />

www.hausundgrundwtal.de www.eigentuemerjournal.de<br />

Mai 2005<br />

5


Schöner wohnen, entspannt genießen<br />

Der Traum von den eigenen vier Wänden braucht ein solides Fundament.<br />

Mit der Baufinanzierung der Deutschen Bank investieren Sie sicher in<br />

Ihre Zukunft – für ein Plus an Lebensqualität.<br />

■ Die Beratung macht den Unterschied<br />

Wenn’s um Ihre Finanzierung geht, überlassen wir<br />

nichts dem Zufall. Wir beraten Sie zum Beispiel zu<br />

den staatlichen Förderungen und helfen Ihnen, Haus<br />

und Familie abzusichern.<br />

■ Finanzierung, so individuell wie Sie<br />

Bei Laufzeiten, Ratenhöhe und Tilgung orientieren<br />

wir uns an Ihren Plänen und Möglichkeiten.<br />

Ihre Finanzierung wird ganz individuell an Ihre<br />

persönlichen Bedürfnisse angepasst.<br />

■ Zinsen gut, alles gut<br />

Wir bieten Ihnen Zinsfestschreibungen von bis zu<br />

20 Jahren. Damit Sie langfristig planen können.<br />

Leistung aus Leidenschaft.<br />

Entscheiden Sie sich jetzt für die db Baufinanzierung<br />

der Deutschen Bank und profitieren Sie von attraktiven<br />

Konditionen und den derzeit niedrigen Zinsen.<br />

Wir informieren Sie gerne.<br />

Investment & FinanzCenter Wuppertal<br />

Friedrich-Ebert-Straße 1<br />

42103 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>efon 02 02/3 90-19 42


Inhalt<br />

Ausgabe Mai 2005<br />

Auf den Punkt gebracht .... 1<br />

Neues aus’m Wuppertal<br />

Langenberg soll blühen ...................... 2<br />

Leserbriefe ............................................ 3<br />

Von Fall zu Fall<br />

Zwang zum Umbau eines<br />

Treppenhauses...................................... 5<br />

Hundehaltung in der<br />

Eigentumswohnung.............................. 6<br />

Vorzeitiger Auszug des Mieters<br />

und Weitervermietung ........................ 8<br />

Verpflichtung des Vermieters<br />

zum Konkurrenzschutz ........................ 8<br />

Mietzahlung durch einen Dritten........ 9<br />

Anlieger gegen Straßenumbau .......... 9<br />

Vermieter wollte vorab sanieren ........ 10<br />

Schönheitsreparaturen bei Bedarf ...... 11<br />

BGH – Vermieter hat Anspruch<br />

auf Kostenvorschuss für<br />

Schönheitsreparaturen ........................ 12<br />

Graffiti Sprühen demnächst<br />

strafbar? ................................................ 13<br />

Gut zu wissen<br />

Autokauf in Europa .............................. 15<br />

Farbe fertig in fünfzehn Minuten........ 16<br />

Badewannen schnell saniert................ 18<br />

Die gesetzliche Rente .......................... 19<br />

Dienstleistungsprogramme für<br />

Deutschlands Wohnungswirtschaft .... 20<br />

Klar, kostenfrei und kompetent .......... 21<br />

Solaranlagen sind günstiger<br />

als oft vermutet...................................... 22<br />

Keine Ahnung von PC und Internet?<br />

Demnächst Einsteigerworkshops<br />

bei HuG.................................................. 22<br />

Ausschwenken erleichtert die<br />

Heizkessel-Reinigung .......................... 23<br />

Mehr Wohnraum in nur einem Tag<br />

durch Menne-Aufkeilfenster .............. 24<br />

Aus’m Verein.............................. 25<br />

Pinnwand ...................................... 26<br />

Impressum/<br />

Beratungszeiten/Index ...... 28<br />

Titelfoto: Dirk Schubert<br />

Wuppertaler Frühlingsblüte –<br />

Der Botanische Garten lädt zum Besuch<br />

Auf den Punkt gebracht<br />

Der Döppersberg heißt jetzt<br />

Krupp-Boulevard<br />

Der Döppersberg droht im Machtkampf von CDU<br />

und SPD unterzugehen<br />

Bald sind Landtagswahlen. Die SPD kämpft um<br />

jede Stimme. Vor allem in ihren alten Hochburgen<br />

im Ruhrgebiet. Da trifft es sich gut, der Stadt Essen<br />

für dieses Jahr noch Fördergelder für den Krupp-<br />

Boulevard zu versprechen!<br />

Die Gelder waren eigentlich für den Umbau des<br />

Döppersberg zugesagt. Dass Wuppertal in diesem<br />

Jahr leer ausgeht, schiebt die Landes-SPD auf die<br />

CDU. Die Stadt selbst wird schließlich durch einen CDU-Bürgermeister regiert<br />

und der – so der Vorwurf – setzt sich nicht genügend für den Döppersberg ein.<br />

Der Anschein – mag er richtig oder falsch sein – wird durch die Haltung der<br />

Wuppertaler CDU-Fraktion beim Objekt Döppersberg seit Jahren gestützt.<br />

Das Ratsmitglied und CDU-Parteichef Jürgen Hardt ist der Meinung, für Wuppertal<br />

reiche es völlig aus, den Tunnel zu renovieren und den Bahnhofsvorplatz<br />

ein wenig aufzuhübschen!<br />

Dass die Landes SPD dies als Vorlage nimmt, Fördergelder wahlkampftaktisch<br />

zu verschieben, ist verständlich, jedoch zum Schaden Wuppertals.<br />

Im Land heißt es, die Wuppertaler könnten oder wollten den Döppersberg<br />

nicht schultern und dies, weil trotz der Freigabe der Planungsmittel die Stadtspitze<br />

die Planung des Döppersberg zurückstellt und die Tochtergesellschaft<br />

WSW-AG Auflagen bei der Kommunalaufsicht auf Einsparungen generiert.<br />

Einsparungen die im Lichte der Wahrheit nicht erforderlich sind, weil die WSW<br />

tatsächlich deutlich Gewinne gemacht haben, die durch gut platzierte Rückstellungen<br />

auf eine schwarze Null herunter gerechnet werden.<br />

Zuerst die Probleme mit der Schwebebahn-Finanzierung, die das Land erheblich<br />

mitverursacht hat. Dann das von der WSW verursachte Finanzloch, das<br />

die Stadt zu einer Nachschusspflicht zwingt. Schließlich der Notgriff der Stadt,<br />

die Hälfte der für die Regionalprojekte (darin auch der Döppersberg) geparkten<br />

Mitteln an die WSW-AG zu geben.<br />

Dass die neueste Nachricht der WSW, sie hätten plötzlich unerwartet doch einen<br />

ausgeglichenen Haushalt, nicht gerade vertrauensbildend ist – auch bei<br />

der Landesregierung – versteht sich im Wahlkampfzeiten von selbst.<br />

Wir müssen festhalten: Selbst wenn die Nachschusspflicht angesichts des<br />

deutlich besseren Ergebnisses der WSW fortfällt, die Fördergelder für den<br />

Döppersberg sind in diesem Jahr weg!<br />

Wo finden wir sie wieder? In Essen!<br />

Die Essener freuen sich und werden sich mit einem entsprechenden Wahlergebnis<br />

zu bedanken wissen.<br />

Und die Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger sind mal wieder die Verlierer.<br />

Denn der Umbau des Döppersberg ist für Wuppertal zukunftswichtig. Der<br />

bringt Investoren nach Wuppertal, sorgt für die Belebung der Innenstadt und<br />

zieht auch Kaufkraft an. Nur eine attraktive Stadt zieht auch qualitativ anspruchsvolle<br />

Geschäfte an und damit kaufkräftige Kunden.<br />

Die Innenstädte in Elberfeld und Barmen zeigen schon jetzt die Folgen: Stadtplanerische<br />

Investitionen werden zurückgehalten und die Kunden und Händler<br />

bleiben weg. Die verhängnisvolle Entwicklung in den Innenstädten, die einhergeht<br />

mit der Ausbreitung von Billigläden jeglicher Genese, wird sich ohne<br />

eine Neugestaltung des Döppersberg sicherlich schwer stoppen lassen. Wir müssen<br />

die Regionale – allen voran den Döppersberg – nutzen, unser Stadtbild zu<br />

verbessern und damit eine Umkehr der Entwicklung einzuleiten. Nur so kann<br />

Wachstum bei anziehender Konjunktur auch in Wuppertal wieder stattfinden.<br />

Mit dem Aus für den Döppersberg, ist zumindest für 2005 eine Chance auf<br />

Wachstumsimpulse vertan.<br />

Wir hoffen doch sehr, dass die CDU und der neue Oberbürgermeister Peter<br />

Jung bei diesem politischen Schmierenstück nun eindeutig Kante zeigen und<br />

sich für das Zukunftsprojekt Döppersberg ohne Wenn und Aber einsetzen wird.<br />

Der Döppersberg und seine Fördergelder<br />

müssen in Wuppertal<br />

bleiben und nicht in<br />

Essen am Baldeneysee.<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 1


2 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Neues aus’m Wuppertal<br />

Langenberg soll blühen<br />

Der Blumenschmuck-Wettbewerb<br />

soll einen Anreiz geben, die zur<br />

Straßenseite gelegenen und einsehbaren<br />

Gebäude- und Grundstücksteile<br />

mit Blumen zu<br />

schmücken und somit einen Beitrag<br />

zur Verschönerung des Ortsbildes<br />

zu leisten. Die Teilnahme<br />

am Wettbewerb ist offen, jeder<br />

Mieter, Hauseigentümer, auch Institutionen,<br />

Restaurants und Hotels,<br />

deren Wohnung, Haus oder<br />

Räumlichkeit im Wettbewerbsgebiet<br />

liegt, kann mitmachen.<br />

Wettbewerbsgebiet ist Langenberg,<br />

die historische Altstadt,<br />

Bonsfeld und Nierenhof. Neben<br />

der Anmeldung durch die Wettbewerbsteilnehmer<br />

können auch<br />

Prämienvorschläge von anderen,<br />

wie Nachbarn oder Bekannte, eingereicht<br />

werden.<br />

Die Bewertung findet zur schönsten<br />

Blütezeit, voraussichtlich in<br />

den Monaten Juli/August statt.<br />

Die Jury setzt sich aus Vertretern<br />

des Aktionskreises „Blumenschmuck-Wettbewerb“zusammen.<br />

Für Preise stehen 2000 Euro zur<br />

Verfügung, die nach Ermessen<br />

der Jury auf die Preisträger verteilt<br />

werden. Bewertet werden<br />

Harmonie der Pflanzenzusam-<br />

Bad • Heizung<br />

Lingemann<br />

menstellung, Farbe und Wuchs,<br />

und vor allem jedoch der Gesamteindruck<br />

und die zündende Idee.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Einsendeschluss ist der 25.7.2005.<br />

Anmeldung:<br />

Schuhhaus Mawick, Kamperstrasse<br />

3, oder schriftlich beim<br />

Verkehrs- und Verschönerungs-<br />

Verein, Froweinplatz 6 b.<br />

Der Wettbewerb wird<br />

durchgeführt von:<br />

Bürgerverein Langenberg ,<br />

Verkehrs- und Verschönerungs-<br />

Verein Langenberg ,<br />

Haus- und Grundbesitzerverein<br />

Langenberg sowie die<br />

Stadt Velbert.<br />

Pate dieses Wettbewerbes ist der<br />

Bürgermeister der Stadt Velbert,<br />

Stephan Freitag.<br />

Samstags in Not ? !<br />

Unsere Mietvertragsvordrucke erhalten Sie auch bei<br />

Illert, Am Gerstenplatz<br />

und bei<br />

Biedebach, Cronenberg


Leserbriefe<br />

Der Döppersberg<br />

– alles nur Meinungen –<br />

Natürlich bietet ein Bauvorhaben<br />

wie der Döppersberg die Möglichkeit<br />

unterschiedliche Meinungen<br />

zu bilden und auch zu äußern –<br />

und sich auch damit zu profilieren!<br />

Warum so frage ich mich, untersuchen<br />

nicht die besten Köpfe der<br />

Stadt, die ich an der hiesigen Universität<br />

vermute, den Einfluss der<br />

Döppersberg-Investitionen auf<br />

• Arbeitsmarkt<br />

• Stadtentwicklung<br />

• Zukunftsentwicklung<br />

dieser Stadt, um zu objektiveren,<br />

was täglich so locker von sich gegeben<br />

wird.<br />

Warum nur ist viel mehr Beton für<br />

Flughäfen, Autobahnen, Bahnhöfe<br />

und andere Infrastrukturmaßnahmen<br />

versenkt worden, warum erlauben<br />

wir uns die Ausrichtung<br />

einer Fußballweltmeisterschaft mit<br />

entsprechenden Stadien? Ohne<br />

das Versenken von Beton gibt es<br />

keinen Wohlstand, keine Arbeitsplätze.<br />

Auch Ihre Anzeige könnte hier stehen!<br />

Rufen Sie uns an unter<br />

<strong>Tel</strong>efon 0 23 24/2 58 22<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

e-mail: andreas.wimmers@gmx.de<br />

Nutzen Sie unser Know-How:<br />

Untersuchung von Feuchte-, Schimmel- und<br />

Schwammschäden<br />

Beratung und Erstellung von Gutachten<br />

Entwicklung von Sanierungskonzepten<br />

Überwachung und Koordinierung von<br />

Baumaßnahmen<br />

Oberwall 65 · 42289 Wuppertal · <strong>Tel</strong>efon: 02 02.70 51 6-0<br />

Internet: www.ing-buero-lindner.de<br />

Das Versenken von Beton hat nun<br />

einmal eine hohe Multiplikatorwirkung<br />

auf alle Wirtschaftsbereiche<br />

– dies könnten z.B. die Köpfe<br />

der hiesigen Universität bestätigen.<br />

Wuppertal läuft Gefahr wieder<br />

einmal eine Riesenchance auszulassen,<br />

wenn es auf den Beton des<br />

Döpperberg verzichtet.<br />

(Dirk Schubert)<br />

Der Energiepaß<br />

Sehr geehrter Herr Schubert,<br />

der Energiepaß kommt, des öfteren<br />

haben Sie bereits im Journal<br />

darüber berichtet. Wieder einmal<br />

eine Maßnahme der juristischen<br />

Spezialisten aus Berlin.<br />

So sinnvoll wie für einen potentiellen<br />

Wohnungsmieter sein kann,<br />

realistische Aussagen über zu erwartende<br />

Mietnebenkosten – hier<br />

Heizkosten – zu erhalten; so wenig<br />

kann wohl erwartet werden,<br />

dass ein Energiepaß entscheidend<br />

sein dürfte, zwischen der einen<br />

oder anderen Wohnung zu wählen.<br />

Dieses würde wenigstens eine<br />

Vergleichbarkeit der Wohnungen<br />

Ingenieurbüro für<br />

Bauwerksdiagnostik<br />

Neues aus’m Wuppertal<br />

voraussetzen, was absolut fraglich<br />

ist.<br />

Wohnungsentscheidungen hängen<br />

ja letztendlich von einer Vielzahl<br />

von Einzelgründen ab, Heizkosten<br />

ist da nur einer von vielen.<br />

Wohnungsgröße, Stadtteillage,<br />

Anzahl der Wohnungen im Haus,<br />

soziales Umfeld, Kindergartennähe,<br />

Schulen, Geschäfte, – die<br />

Entscheidungsgründe sind vielfältig.<br />

Das wissen natürlich auch die<br />

Berliner Spezialisten, die am Energiepaß<br />

maßgeblich mitgewirkt<br />

haben und es ist wohl anzunehmen,<br />

dass es denen um die Befindlichkeiten<br />

der Mieter überhaupt<br />

nicht in erster Linie gegangen<br />

ist. Diese Herrschaften wollen<br />

den Primärenergieverbrauch senken<br />

und glauben, über die Mieter<br />

und deren energiepaßabhängige<br />

Mietentscheidungen die Vermieter<br />

zu kostenaufwendigen Wärmedämmmaßnahmen<br />

bewegen<br />

zu können.<br />

Energieverbräuche hängen allerdings<br />

nicht nur von der Wärmedämmung<br />

des Gebäudes sondern<br />

ganz entscheidend auch von den<br />

Lebensgewohnheiten der Wohnungsmieter<br />

ab. Manche lieben es<br />

Die professionelle Prophylaxe<br />

Jetzt den Heizöltank<br />

von Lobbe reinigen lassen:<br />

Das ist Ihr kostengünstiges<br />

Rezept ohne<br />

Risiken und Nebenwirkungen.<br />

Profitieren Sie<br />

von unserer Erfahrung<br />

auch bei der Tanksanierung<br />

und der Kontrolle<br />

von Leckanzeiger<br />

und Überfüllsicherung.<br />

Lobbe wirkt.<br />

Schnell und nachhaltig.<br />

� Professionelle Tankreinigung<br />

� Doppelte Filterung Ihres Heizöls<br />

� Aussagekräftiger Revisionsbericht<br />

Auch während<br />

des Heizbetriebs!<br />

02166-98791-0<br />

Lobbe Tankschutz GmbH<br />

Steinhausen 51 � 41352 Korschenbroich<br />

tankschutz@lobbe.de � www.lobbe.de<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 3


4 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Neues aus’m Wuppertal<br />

Geprüfte Qualität<br />

Fenster Alu<br />

Haustüren Kunststoff<br />

Innentüren Holz<br />

Markisen · Garagentore · Vordächer<br />

Hagena + Oberstebrink<br />

Breslauer Str. 122 · 42277 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/66 60 40 · <strong>Fax</strong> <strong>0202</strong>/64 49 49<br />

Mieterwechsel?<br />

Vermietung ohne Information<br />

ist riskant. Genaue Auskünfte<br />

über finanzielle Lage<br />

usw. erteilt:<br />

Solventa Wirtschaftsinformation<br />

GmbH & Co. KG<br />

42119 Wuppertal<br />

Gerstenstraße 30<br />

<strong>Tel</strong>. 42 20 08 / 09<br />

Für Hausbesitzer<br />

Sonderpreis.<br />

Das große Angebot:<br />

Holz für<br />

Garten und Haus!<br />

• Zäune aller Art<br />

• Pergola-Systeme<br />

• Palisaden, Schwellen<br />

• Bodenbelag<br />

• Gartenholz in weiß<br />

• Geräte und Blockhäuser<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Ausstellung.<br />

LEIPACHER<br />

Cronenberger Str. 264<br />

42119 Wuppertal<br />

� 02 02 / 42 52 22<br />

nun einmal, in der Wohnung im T-<br />

Shirt herumzulaufen, – diese Personen<br />

drehen die Heizung höher,<br />

wenn es etwas kühler wird. Andere<br />

Personen ziehen sich zunächst<br />

einmal einen Pullover an, wenn es<br />

kühler wird. Diese unterschiedlichen<br />

Eigenheiten der Bewohner<br />

finden keinen Eingang in den Energiepaß,<br />

damit hängt die Vergleichbarkeit<br />

unterschiedlicher<br />

Heizkostenverbräuche nicht nur<br />

von der Wärmedämmung des<br />

Hauses, sondern eben auch von<br />

den Gewohnheiten der vorherigen<br />

Mieter ab.<br />

Hiervon ausgehend ist die Interessenlage<br />

am Energiepaß besonders<br />

in Wohneigentumsanlagen unterschiedlich.<br />

Selbstbewohner können<br />

eventuell ein Interesse am<br />

Energiepaß haben, gesetzlich gesehen<br />

müssen sie das aber nicht.<br />

Eigentümer von Wohnungen indes<br />

müssen im Zweifel diesen Energiepaß<br />

vorlegen können, wenn<br />

sie ihre Wohnung vermieten wollen.<br />

Selbstbewohner wie auch Vermieter<br />

gehören zu dem Mitgliederkreis<br />

von HAUS + GRUND. Von<br />

Interesse bleibt – und das ist bislang<br />

völlig ungeklärt – wer in<br />

Wohneigentumsanlagen für die<br />

EIGENTÜMER-<br />

JOURNAL<br />

...und auch du hast Erfolg!<br />

Andreas Wimmers<br />

0 23 24 - 2 58 22<br />

andreas.wimmers@gmx.de<br />

In Verbindung<br />

mit entsprechenden<br />

Anzeigen ist es möglich,<br />

Ihr Unternehmen auch auf dem<br />

redaktionellen Weg vorzustellen.<br />

Kosten des Energiepasses aufkommen<br />

muß.<br />

Müssen die Kosten für den Energiepaß<br />

nicht von demjenigen getragen<br />

werden, der diesen Energiepaß<br />

haben muß, eben der Vermieter?<br />

Oder können die Kosten für den<br />

Energiepaß durch einfache Mehrheitsentscheidung<br />

auf die gesamte<br />

Wohneigentümergemeinschaft<br />

übertragen werden, also auch auf<br />

diejenigen Selbstbewohner, die<br />

diesen Energiepaß überhaupt<br />

nicht benötigen?<br />

Da beide Personenkreise doch zu<br />

den Mitgliedern von HAUS &<br />

GRUND gehören, wäre eine Problemlösung<br />

durch Ihre Juristen<br />

im <strong>Eigentümerjournal</strong> absolut<br />

hilfreich.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Heinz A Reinhardt<br />

Verw.-Dipl<br />

Reichen Sie das<br />

Eigentümer<br />

Journal<br />

weiter, Ihr Nachbar<br />

freut sich.


Zwang zum Umbau<br />

eines Treppenhauses<br />

Nachdem ein Grundstückseigentümer<br />

eine Ordnungsverfügung<br />

erhalten hatte, die ihn verpflichtete,<br />

das Treppenhaus seines bestehenden<br />

Mehrfamilienhauses aus<br />

Gründen des Brandschutzes zu einem<br />

Sicherheitstreppenhaus umzubauen,<br />

kam es zu einem Klageverfahren<br />

beim Verwaltungsgericht.<br />

Der Grundstückseigentümer<br />

machte geltend, die Einsatzhöhe<br />

der bei der örtlichen Feuerwehr<br />

vorhandenen Anlegeleitern wären<br />

nicht konkrete geprüft worden,<br />

was aber nicht zutraf.<br />

Ohnehin war nach den maßgeblichen<br />

Brandschutzregelungen davon<br />

auszugehen, daß es eines<br />

zweiten Rettungsweges bedarf.<br />

Dieser ist nur dann gewährleistet,<br />

wenn jede Nutzungseinheit mit<br />

Aufenthaltsräumen über eine mit<br />

Rettungsgeräten der Feuerwehr<br />

erreichbare Stelle verfügt oder der<br />

zweite Rettungsweg baulich<br />

durch eine zweite notwendige<br />

Treppe sichergestellt ist.<br />

Dementsprechend konnte nicht<br />

davon ausgegangen werden, es<br />

reiche aus, daß die für Rettungseinsätze<br />

der Feuerwehr vorhandenen<br />

Anlegeleitern mit den oberen<br />

Enden ihrer Holme gerade bis an<br />

die Oberkante der jeweiligen Fenster-<br />

oder Balkonbrüstung heranreichen,<br />

über die hinweg gefähr-<br />

Badsanierung „aus einer Hand“<br />

einschl. aller erforderlichen Handwerksleistungen!<br />

Maurer • Putzer • Fliesenleger • Elektro • Heizung •<br />

Sanitär • Schreiner • Maler • Lackspanndecke •<br />

Lichttechnik • Naturstein<br />

sauber und schnell zum fairen<br />

Angebots-Festpreis !<br />

heizung<br />

sanitär<br />

<strong>Tel</strong>efon 02 02/55 50 56 oder 0177/5 88 23 31<br />

dete Personen auf Leitern umsteigen<br />

müssen. Es kommen nur solche<br />

Rettungsmöglichkeiten in Betracht,<br />

die den einschlägigen Sicherheitsvorschriften<br />

entsprechen.<br />

Dabei liegt es auf der Hand, daß<br />

es aus Gründen der Sicherheit<br />

beim Übersteigen von der bzw.<br />

auf die Leiter erforderlich ist, daß<br />

mehrere Sprossen über die Brüstungsoberkante<br />

des Einstiegs<br />

hinwegreichen, insbesondere um<br />

einen sicheren Halt beim Überstieg<br />

zu gewährleisten. Dementsprechend<br />

sagen die einschlägigen<br />

Vorschriften, daß der Absturzgefahr<br />

von Feuerwehrleitern vor<br />

allem dann vorgebeugt wird,<br />

wenn u. a. beim Übersteigen der<br />

Leiter mindestens drei Sprossen<br />

über die Übersteigstelle hinausragen.<br />

Auch dürfen nach der Unfallverhütungsvorschrift<br />

GUV-VD 36<br />

„Leitern und Tritte“ Anlegeleitern<br />

nur an sichere Stützpunkte angelegt<br />

werden und zwar nur so, daß<br />

sie mindestens 1 m über Austrittsstellen<br />

hinausragen, wenn nicht<br />

andere gleichwertige Möglichkeiten<br />

zum Festhalten vorhanden<br />

sind. Auch dürfen danach freistehend<br />

verwendete Anlegeleitern,<br />

d.h. Anlegeleitern mit angebrachten<br />

Stützeinrichtungen – nicht bis<br />

zur obersten Sprosse bestiegen<br />

werden; die obersten vier Spros-<br />

Von Fall zu Fall<br />

Siegersbusch 33-39 • 42327 Wuppertal<br />

Haushaltspartner Wuppertal<br />

Dienstleister für Haus und Haushalt<br />

Inh. C. Brückner<br />

Friedrich Ebert Str. 121a<br />

42117 Wuppertal<br />

*Treppenhausreinigung<br />

*Endreinigung von Wohnungen nach<br />

Renovierung oder Auszug<br />

*Haushaltshilfe und noch vieles mehr<br />

<strong>Tel</strong>: <strong>0202</strong>/5143933<br />

<strong>Fax</strong>: <strong>0202</strong>/5143932<br />

sen von freistehend verwendeten<br />

Anlegeleitern dürfen danach nicht<br />

bestiegen werden.<br />

Das Gericht wendet sich auch gegen<br />

die Auffassung, Notleitern mit<br />

Rückenschutz kämen generell als<br />

gleichwertigen Ersatz für ein Sicherheitstreppenhaus<br />

in Betracht,<br />

wenn nach dem Bauordnungsrecht<br />

die Anforderungen an den<br />

bei Fehlen eines Sicherheitstreppenhauses<br />

erforderlichen zweiten<br />

Rettungsweg dahin gehen, daß<br />

neben einer mit Rettungsgeräten<br />

der Feuerwehr erreichbaren Stelle<br />

ausdrücklich nur eine weitere notwendige<br />

Treppe in Betracht<br />

kommt. Demgemäß kann bei<br />

nachträglichen Anforderungen<br />

zum Brandschutz zwecks Anpassung<br />

bestehender Gebäude an die<br />

nunmehr geltenden bauordnungsrechtlichen<br />

Anforderungen, etwa<br />

eine außen am Gebäude anzubringende<br />

Spindeltreppe gefordert<br />

werden.<br />

Im übrigen geht das Gericht davon<br />

aus, daß mit der Benutzung<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 5


6 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Von Fall zu Fall<br />

von Notleitern zwangsläufig Risiken<br />

bei der Selbstrettung von Personen<br />

verbunden sind, so daß davon<br />

abgesehen werden kann, lediglich<br />

das Anbringen von Notleitern<br />

zu fordern.<br />

Die erheblichen Risiken für Leib<br />

und Leben Dritter im Falle eines<br />

Brandes rechtfertigen es auch bei<br />

nachträglichen Anforderungen an<br />

den Brandschutz, solche Schutzmaßnahmen<br />

zu fordern, die in jeder<br />

Hinsicht auf der sicheren Seite<br />

liegen.<br />

Die zuständige Behörde ist nicht<br />

gehalten, allein im finanziellen Interesse<br />

des Ordnungspflichtigen<br />

wesentliche Abstriche an den zum<br />

Schutz von Leib und Leben sachgerechtenSicherheitserfordernis-<br />

Hundehaltung in der<br />

Eigentumswohnung<br />

In der Teilungserklärung für eine<br />

Wohnungseigentumsanlage hieß<br />

es: „Jeder Miteigentümer ist berechtigt,<br />

die Wohnung nach Belieben<br />

zu nutzen, soweit sich nicht<br />

Beschränkungen aus dem Gesetz<br />

oder dieser Urkunde ergeben. Im<br />

Interesse des friedlichen Zusammenlebens<br />

der Hausgemeinschaft<br />

aller Hausbewohner ist das Sondereigentum<br />

so auszuüben, daß<br />

weder einem anderen Miteigentümer<br />

noch einem Hausbewohner<br />

über das bei einem geordneten<br />

Zusammenleben unvermeidliche<br />

Maß hinaus ein Nachteil erwächst.<br />

Das gilt insbesondere für<br />

die Tierhaltung“.<br />

Danach wurde in einer Wohnungseigentümerversammlung<br />

zum Thema „Haltung von Hunden“<br />

folgendes beschlossen:<br />

Mollenkotten 155<br />

42279 Wuppertal<br />

GLAS Galbrecht<br />

� Isolierverglasung<br />

� Schaufensterverglasung<br />

� Alu-, Holz- und Kunststofffenster<br />

� Ganzglastüren<br />

sen hinzunehmen.<br />

Diese Auffassung hat das Oberverwaltungsgericht<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen im Beschluß vom<br />

15.12.2004 – 7 B 2142/04 – vertreten.<br />

Dr. O.<br />

„Grundsätzlich war die Gemeinschaft<br />

damit einverstanden, daß es<br />

erlaubt ist, Hunde zu halten. Aber<br />

es muß dafür gesorgt werden, daß<br />

die Hunde nicht unnötig bellen<br />

(bedingt durch lange Abwesenheit<br />

der Halter)“. Wenig später<br />

kam es dann zu folgendem Beschluß<br />

der Wohnungseigentümer:<br />

„Entgegen dem früheren Protokoll<br />

ist die Haltung von Hunden nicht<br />

mehr gestattet. Eigentümer, die<br />

ihre Wohnung vermietet haben,<br />

müssen bei Neuverträgen darauf<br />

hinweisen“.<br />

Aufgrund des letzten Beschlusses<br />

war die Hundehaltung in der<br />

Wohnungseigentumsanlage unzulässig.<br />

Die Miteigentümer hatten<br />

dies im Wege der Gebrauchsregelung<br />

durch Mehrheitsbeschluß<br />

entscheiden können. Sie<br />

NOTDIENST<br />

� Reparaturverglasung<br />

� Eigene Schleiferei<br />

� Spiegel<br />

� Spiegelwände<br />

Viehhofstraße 118 � 42117 Wuppertal � <strong>Tel</strong>. 43 20 10 � <strong>Fax</strong>: 43 20 03


waren daran nicht durch die Regelungen<br />

der Teilungserklärung<br />

gehindert. Sie enthielt weder eine<br />

Erlaubnis noch ein Verbot der<br />

Tierhaltung, sondern brachte vielmehr<br />

nur das Prinzip gegenseitiger<br />

Rücksichtnahme zum Ausdruck.<br />

Das später beschlossene<br />

Hundehaltungsverbot griff weder<br />

in den Kernbereich des Wohnungseigentums<br />

ein noch war es<br />

sinnwidrig. Dieser Beschluß war<br />

auch nicht angefochten worden.<br />

Damit war der Beschluß verbindlich,<br />

obgleich eigentlich eine Vereinbarung<br />

erforderlich gewesen<br />

wäre.<br />

Die maßgebliche Teilungserklärung<br />

war auch nicht durch einen<br />

späteren Beschluß abgeändert<br />

worden. Sie regelte allgemein<br />

den Gebrauch des Sondereigentums<br />

und verwies hinsichtlich der<br />

Verpflichtung zur gegenseitigen<br />

Rücksichtnahme lediglich auf den<br />

Bereich Tierhaltung, ohne dadurch<br />

etwa die Erlaubnis oder<br />

auch ein Verbot zur Tierhaltung<br />

festzuschreiben. Die Wohnungseigentümer<br />

waren danach nicht gehindert,<br />

durch Beschluß im Rahmen<br />

der Regelung des ordnungsgemäßen<br />

Gebrauchs über eine<br />

Einschränkung der Tierhaltung zu<br />

entscheiden.<br />

Die Durchsetzung des Hundehaltungsverbots<br />

war auch nicht verwirkt.<br />

Verwirkung kann nur dann<br />

angenommen werden, wenn einerseits<br />

seit der Möglichkeit, von<br />

dem Recht Gebrauch zu machen,<br />

folgenlos ein längerer Zeitraum<br />

verstrichen ist, darüber hinaus der<br />

Betroffene aufgrund bestimmter<br />

Umstände annehmen durfte, daß<br />

auch in Zukunft von dem Recht<br />

arro<br />

A. Schönenberg / R. La Bruna GbR<br />

Profiliner<br />

Von Fall zu Fall<br />

Qualität von Ihrem Meisterbetrieb<br />

Abwasser/Kanal Dichtheitsprüfung<br />

nach DIN EN 1610<br />

Zertifiziert nach ATV-DVWK<br />

� 70 51420<br />

kein Gebrauch gemacht werden<br />

würde und er sich schließlich hierauf<br />

etwa durch besondere Aufwendungen<br />

auch tatsächlich eingerichtet<br />

hat. In dem konkreten<br />

Fall hatte sich die Wohnungseigentümerversammlung<br />

aber bereits<br />

zwei Jahre nach der Anschaffung<br />

des Tieres mit der Hundehaltung<br />

befaßt. So konnte der Hundehalter<br />

nicht davon ausgehen,<br />

daß die übrigen Eigentümer<br />

zukünftig auf das Hundehaltungsverbot<br />

verzichten würden (Beschluß<br />

des Oberlandesgerichts<br />

Düsseldorf vom 10.12.2004 – I – 3<br />

Wx 311/04 –). Dr. tt<br />

Sanitär - Heizung - Kanal<br />

Badplanung<br />

24 Stunden Notdienst<br />

Rohrreinigung<br />

Kanal-TV-Inspektion<br />

Kanal- und Rohrsanierung<br />

www.arro-Profiliner.de<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 7


Von Fall zu Fall<br />

Heizkessel alle Fabrikate<br />

Öl oder Gas<br />

02 02/55 12 40 <strong>Fax</strong> 55 12 426<br />

info@thienhaus.de<br />

www.thienhaus.de<br />

Schornsteinsanierung<br />

gegen Durchfeuchtung<br />

02 02/55 12 40 <strong>Fax</strong> 55 12 426<br />

info@thienhaus.de<br />

www.thienhaus.de<br />

Vorzeitiger Auszug<br />

des Mieters und<br />

Weitervermietung<br />

Wenn ein Mietvertrag über einen<br />

bestimmten Zeitraum abgeschlossen<br />

worden ist, hat der Mieter<br />

nicht die Möglichkeit, das Mietverhältnis<br />

vorzeitig zu kündigen.<br />

Erklärt der Mieter trotzdem die<br />

(unwirksame) Kündigung und<br />

gibt er die Mieträume auf, kann<br />

der Vermieter weiterhin die Zahlung<br />

der Miete fordern. Wenn der<br />

Entsorgungs- und Containerdienst<br />

• Papier/Pappe • Gewerbeabfälle • Sonderabfälle<br />

• Bauschutt • Baustellenabfälle<br />

<strong>0202</strong> / 271 22 00<br />

Mettmanner Str. 77-79 • 42115 Wuppertal<br />

8 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

ENTSORGUNG GMBH<br />

Moderner Holzbau Zimmerei<br />

Holzhandel Holzhausbau<br />

Aufstockungen<br />

Anbauten<br />

Anbauten/Aufstockungen u. Gaubeneinbauten<br />

vom Holzbauspezialisten<br />

Planung<br />

Statik<br />

Ausführung inkl. Fremdgewerke<br />

(z.B. Dacheindeckung, Fenster usw.)<br />

<strong>Tel</strong>. 02962/9774-0 <strong>Fax</strong>: 02962/9774-50<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter: www.moderner-holzbau.de<br />

Vermieter dann eine erneute Vermietung<br />

vornimmt, reduziert sich<br />

sein Mietzahlungsanspruch gegenüber<br />

dem bisherigen Mieter<br />

um die Vorteile, die er aus der<br />

weiteren Vermietung erreicht. Ist<br />

der Abschluß des zweiten Mietvertrages<br />

davon abhängig, daß<br />

der Vermieter vorab Umbauarbeiten<br />

durchführt, erlangt er hierdurch<br />

keine Vorteile, so daß er für<br />

den Übergangszeitraum vom er-<br />

sten Mieter die gesamte Miete fordern<br />

kann.<br />

Generell ist der Vermieter auch<br />

nicht verpflichtet, das Mietobjekt<br />

an jeden Interessenten abzugeben.<br />

So kann der Vermieter<br />

zunächst auch versuchen, mit einem<br />

neuen Interessenten eine<br />

höhere Miete zu vereinbaren (Urteil<br />

des Oberlandesgerichts Düsseldorf<br />

vom 4.11.2004 – I – 10 U<br />

36/04 –). Dr. tt<br />

Verpflichtung des Vermieters<br />

zum Konkurrenzschutz<br />

Für einen Ladenraummieter ist es<br />

nachteilig, wenn ein anderes Geschäft<br />

in der Nähe gleiche Waren<br />

anbietet. Deshalb wird von einem<br />

Ladenmieter vielfach ein Anspruch<br />

gegen den Vermieter auf<br />

einen Konkurrenzschutz geltend<br />

gemacht, der nicht einmal ausdrücklich<br />

mietvertraglich vereinbart<br />

werden muß, denn bei der<br />

Vermietung von Räumen zum Betriebe<br />

eines Geschäftes oder Ge-<br />

werbes gehört zur Gewährung<br />

des vertragsgemäßen Gebrauchs,<br />

daß der Vermieter im selben Haus<br />

oder auf seinem angrenzenden<br />

Grundstück keinen Konkurrenzbetrieb<br />

zuläßt. Bei einem nicht<br />

ausdrücklich mietvertraglich vereinbarten<br />

Konkurrenzschutz ist<br />

der Vermieter allerdings nicht gehalten,<br />

von dem Mieter jeglichen<br />

unliebsamen Konkurrenten fernzuhalten.<br />

Vielmehr kommt es dar-<br />

MALERBETRIEB<br />

42281 Wuppertal <strong>Tel</strong>efon (<strong>0202</strong>) 50 12 44<br />

Wilkhausstraße 34 <strong>Tel</strong>efax (<strong>0202</strong>) 50 87 37<br />

www.malerbetrieb-bruehne.de<br />

Ausführung sämtlicher Maler- und Anstricharbeiten


auf an, inwieweit nach Treu und<br />

Glauben unter Berücksichtigung<br />

der Belange der Parteien der<br />

Schutz vor Konkurrenz geboten<br />

ist, um dem Mieter den vertragsgemäßen<br />

Gebrauch der Mietsache<br />

auch weiterhin zu gewährleisten.<br />

Eindeutiger ist die Lage, wenn der<br />

Konkurrenzschutz ausdrücklich<br />

mietvertraglich vereinbart wird.<br />

Wird dieser vertraglich vereinbarte<br />

Konkurrenzschutz später wieder<br />

aufgehoben, steht dem Mieter<br />

Von Fall zu Fall<br />

aber der allgemeine außervertragliche<br />

Konkurrenzschutz zu.<br />

Der Konkurrenzschutzanspruch<br />

des Mieters besteht auch dann,<br />

wenn sich in der unmittelbaren<br />

Umgebung des Mietobjekts andere<br />

konkurrierende Läden befinden.<br />

Den Konkurrenzschutz schuldet<br />

der Vermieter nach seinen Möglichkeiten<br />

(Urteil des Kammergerichts<br />

vom 17.1.2005 – 8 U 212/04<br />

–). Dr. tt<br />

Mietzahlung durch einen Dritten<br />

Bei Abschluß eines Mietvertrages<br />

wird der Vermieter verpflichtet,<br />

dem Mieter das Mietobjekt zu<br />

überlassen; andererseits ist der<br />

Mieter zur Zahlung der vereinbarten<br />

Miete verpflichtet. Diese<br />

Pflicht zur Mietzahlung besteht<br />

für den Mieter auch dann, wenn<br />

er eigentlich nur „Strohmann“<br />

sein sollte, das Mietobjekt aber im<br />

Grunde für einen Dritten vorgesehen<br />

ist.<br />

Dieser Dritte kann vom Vermieter<br />

auch dann nicht auf Zahlung des<br />

Mietzinses in Anspruch genommen<br />

werden, wenn er die Mietzahlung<br />

mehrfach vorgenommen<br />

hat. Dabei kommt es nicht daraus<br />

an, welche Gründe den Dritten<br />

veranlaßt haben, die Miete zu<br />

zahlen.<br />

Ein rechtlicher Anspruch des Vermieters<br />

auf Zahlung der Miete gegenüber<br />

dem Dritten besteht nur<br />

dann, wenn ein „Schuldbeitritt“<br />

vereinbart worden ist, d.h., wenn<br />

der Dritte verbindlich die Erklärung<br />

abgegeben hat, für die<br />

Mietzahlung einstehen zu wollen.<br />

Ein Schuldbeitritt des Dritten<br />

kann aber nicht einfach wegen<br />

dessen Verhalten angenommen<br />

werden. Wegen der weitreichenden<br />

Folgen kann ein Schuldbeitritt<br />

nur dann angenommen werden,<br />

wenn sich aus der Erklärung<br />

des Dritten dessen Wille ergibt,<br />

die fremde Schuld in einem bestimmten<br />

Umfang zu übernehmen<br />

(Urteil des Oberlandesgerichts<br />

München vom 14.10.2004 – 19 U<br />

4033/04 –). Dr. O.<br />

Anlieger gegen Straßenumbau<br />

(VG Gießen, Beschl. v. 18.5.2004 – 10 G 5821/03)<br />

Die Anlieger einer Straße können<br />

bei einem von der Gemeinde beabsichtigten<br />

Straßenumbau beanspruchen,<br />

daß die Erreichbarkeit<br />

ihrer Grundstücke nicht erheblich<br />

verschlechtert wird.<br />

(Nichtamtl. Leitsatz)<br />

Anmerkung:<br />

Für Anlieger, die von ihren<br />

Grundstücken aus einer gewerblichen<br />

Tätigkeit nachgehen, ist die<br />

Beschaffenheit der Straße vor den<br />

Grundstücken von wesentlicher<br />

Bedeutung. So fragt sich, ob die<br />

Anlieger gegen eine von der Gemeinde<br />

beabsichtigte Verringerung<br />

der Fahrbahnbreite von 8 m<br />

auf durchschnittlich 6,5 m vorgehen<br />

können. Die Anlieger mein-<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 9


10 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Von Fall zu Fall<br />

ten, die Fahrbahnbreite wäre für<br />

die bisher übliche Nutzung nicht<br />

ausreichend.<br />

Generell stellt die Unterbrechung<br />

stellt die Unterbrechung oder wesentliche<br />

Einschränkung der Zuwegung<br />

von einem Anliegergrundstück<br />

durch eine Änderung<br />

der Straße oder der Umgestaltung<br />

einen entschädigungspflichtigen<br />

Eingriff in das Grundeigentum<br />

des Anliegers dar. Eine erhebliche<br />

Beschränkung der Nutzbarkeit eines<br />

Grundstücks ist jedoch nur<br />

unter engen Voraussetzungen<br />

zulässig, sonst mit Entschädigungszahlungen<br />

verbunden. Andererseits<br />

ist der Eigentumsschutz<br />

für eine Verbindung von und zur<br />

Straße umfangmäßig begrenzt.<br />

Die Anlieger müssen ungünstige,<br />

aber zur Ordnung und Aufrechterhaltung<br />

des Verkehrs notwendige<br />

Regelungen hinnehmen. Nur<br />

eine völlige Trennung vom Ver-<br />

Die leistungsstarke Neugründung aus den Traditionsunternehmen<br />

Schopps & Knieriem, Poschen & Schreiner und Bernhard Giebel<br />

• Kanal- und Rohrreinigung<br />

• Industrieentsorgung<br />

• Kanal-TV<br />

• Grubenentleerung<br />

kehrsnutzen wäre unzulässig oder<br />

mit Geld auszugleichen, denn<br />

eine ausreichende Verbindung<br />

des Grundstücks zur Straße muß<br />

verbleiben. Mit anderen Worten<br />

garantiert die Gewährleistung der<br />

Zugänglichkeit eines Grundstücks<br />

nur eine ausreichende Verbindung<br />

zur Straße, sie erstreckt sich<br />

aber weder auf die Beibehaltung<br />

einer vorteilhaften Ausgestaltung<br />

der Grundstücksverbindung noch<br />

auf den Fortbestand einer günstigen<br />

Verkehrslage. Auch besteht<br />

kaum ein Anspruch auf Gewährung<br />

der Bequemlichkeit oder<br />

02 02 / 2 50 02 50<br />

02 12 / 7 74 74<br />

0 21 29 / 3 25 25<br />

24<br />

Stunden<br />

Funkservice<br />

Leichtigkeit des Zu- und Abgangsverkehrs.<br />

In dem konkreten Fall hätte die<br />

Verwirklichung der Absicht der<br />

Gemeinde, die Straßenbreite durch<br />

entsprechende Baumaßnahmen zu<br />

reduzieren, eine erhebliche Beeinträchtigung<br />

der Nutzbarkeit der<br />

Straße durch die betroffenen gewerblichen<br />

Anlieger bedeutet. Insbesondere<br />

wäre die Erreichbarkeit<br />

der Grundstücke für den Schwerverkehr<br />

durch die Baumaßnahme<br />

erheblich beeinträchtigt worden,<br />

was die Gemeinde den Anliegern<br />

nicht zumuten durfte. F. O.<br />

Vermieter wollte vorab sanieren<br />

Wenn es um die Vermietung eines<br />

Objektes geht, das sich in einem<br />

schlechten Zustand befindet, wird<br />

der Vermieter bereit sein, be-<br />

stimmte Sanierungsarbeiten vor<br />

der Übergabe durchzuführen. Gegebenenfalls<br />

ist der Mieter zur<br />

Übernahme des Mietobjekts erst<br />

Auch Ihre Anzeige könnte hier stehen!<br />

Rufen Sie uns an unter<br />

<strong>Tel</strong>efon 0 23 24/2 58 22<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

e-mail: andreas.wimmers@gmx.de


verpflichtet, wenn die vereinbarten<br />

Arbeiten ausgeführt worden<br />

sind.<br />

In dem konkreten Fall war vereinbart<br />

worden, daß der Mieter erst<br />

vom Zeitpunkt der Übergabe an<br />

die Miete zu zahlen hatte, so daß<br />

der Vermieter vor Wirksamwerden<br />

der Übernahmeverpflichtung<br />

keine Mietzahlung fordern konnte.<br />

Der Vermieter konnte nicht mit<br />

Erfolg geltend machen, es hätten<br />

lediglich noch unwesentliche<br />

Mängel vorgelegen; die noch auszuführenden<br />

geringfügigen Arbeiten<br />

hätten der Fertigstellung<br />

nicht entgegengestanden. Solche<br />

Kriterien sind nämlich nur nach<br />

dem Werkvertragsrecht von Bedeutung,<br />

nicht aber für Mietverhältnisse.<br />

Der Mieter konnte nicht<br />

gezwungen sein, die unfertige<br />

Mietsache zu übernehmen und<br />

danach einen Erfüllungsanspruch<br />

geltend zu machen und eine Mietminderung<br />

zu beanspruchen. Es<br />

wäre dann auch Sache des Mieters<br />

gewesen, den behaupteten<br />

vertragswidrigen Zustand zu beweisen.<br />

Zu diesem Ergebnis ist das Kammergericht<br />

im Urteil vom<br />

22.11.2004 – 8 U 109/04 – gekommen.<br />

Dr. tt<br />

��������������<br />

�������������������������<br />

���������������������<br />

�����������������������������������������<br />

Treppenhausreinigung<br />

Büroreinigung<br />

Glasreinigung<br />

Gewerbe und Privat<br />

Immer wieder kommt es zu Urteilen,<br />

die sich mit der Frage befassen,<br />

ob eine Mietvertragsklausel<br />

über die Abwälzung von Schönheitsreparaturen<br />

auf den Mieter<br />

wirksam ist. Dabei sind allerdings<br />

die Einzelheiten entscheidend. Jedenfalls<br />

können Schönheitsreparaturen<br />

auch durch Formularmietvertrag<br />

unter bestimmten Voraussetzungen<br />

auf den Mieter abgewälzt<br />

werden. Der Mieter kann<br />

insbesondere verpflichtet werden,<br />

während der Vertragsdauer entsprechend<br />

einem Zeitplan die turnusmäßig<br />

notwendigen Schönheitsreparaturen<br />

durchzuführen,<br />

und zwar als Teil seiner Gegenleistung.<br />

Die Überbürdung von<br />

Schönheitsreparaturen durch<br />

Von Fall zu Fall<br />

Hausmeisterdienste<br />

Entrümpelung<br />

und vieles mehr<br />

Gebäudereinigung H. P. Winterberg GmbH<br />

Uellendahler Str. 346 · 42109 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>efon 02 02/70 73 08 · <strong>Fax</strong> 02 02/70 69 00<br />

info@gebaeudereinigung-winterberg.de · www.winterberg.com<br />

Schönheitsreparaturen bei Bedarf<br />

������������ ������<br />

������������������<br />

���������������<br />

��������������������<br />

������������������<br />

AM CLEEFCHEN 12, 42111 WUPPERTAL<br />

maler<br />

granek<br />

Mietvertragsklausel ist jedoch wegen<br />

unangemessener Benachteiligung<br />

dann unwirksam, wenn die<br />

Wohnung in nicht renoviertem<br />

Zustand übergeben wird und der<br />

Mieter zugleich zur Anfangsrenovierung<br />

verpflichtet ist.<br />

Nach der Rechtsprechung ist bei<br />

der Vermietung einer bei Vertragsbeginn<br />

nicht renovierten<br />

Wohnung die formularmäßige Abwälzung<br />

von Schönheitsreparaturen<br />

auf den Mieter nach Maßgabe<br />

eines Fristenplans nur dann wirksam,<br />

wenn der Mieter nicht zur<br />

Anfangsrenovierung verpflichtet<br />

ist und die Renovierungspflichten<br />

erst mit dem Anfang des Mietverhältnisses<br />

zu laufen beginnen.<br />

Der Bundesgerichtshof hat aller-<br />

Mit uns gehen Ihre Renovierungswünsche<br />

in Erfüllung!<br />

Schwelmer Str. 88<br />

42389 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>. (02 02) 25 42 962<br />

<strong>Fax</strong> (02 02) 69 87 836<br />

<strong>Tel</strong>efon 0 23 36 / 93 92-0<br />

<strong>Tel</strong>efax 0 23 36 / 93 92-5<br />

In der Graslake 20a · 58332 Schwelm<br />

info@stroeter-gmbh.de<br />

www.stroeter-gmbh.de<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 11


12 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Von Fall zu Fall<br />

Jetzt,<br />

mit umfangreichen Zuschüssen sowie<br />

garantierter Vergütung über 20 Jahre<br />

nach EE-Gesetz 57 ct. pro Kw/h zu<br />

Ihrer eigenen Solaranlage durch<br />

unseren Fachbetrieb.<br />

dings in einem früheren Urteil<br />

vom 1. Juli 1987 ausdrücklich offengelassen,<br />

wie zu entscheiden<br />

wäre, wenn nach der Abwälzungsklausel<br />

nicht nach einem (an die<br />

Mietzeit des jeweiligen Mieters<br />

anknüpfenden) Fristenplan, son-<br />

Nachdem der Bundesgerichtshof<br />

gerade im letzten Jahr zum Bereich<br />

Schönheitsreparaturen eine<br />

Vielzahl von fragwürdigen und<br />

zweifelhaften Entscheidungen gegen<br />

den Vermieter getroffen hat,<br />

erfolgte nunmehr eine Entscheidung,<br />

die die Position der Vermieter<br />

stärken wird.<br />

ELEKTRO-ANLAGEN<br />

STRASSBURGER<br />

• Installationen • Industrieanlagen<br />

• Reparaturen • Warmwassergeräte<br />

• Nachtspeicheranlagen • Sprechanlagen<br />

• Breitbandverkabelung • Kundendienst<br />

• Netzwerktechnik<br />

Gathe 47 <strong>Tel</strong>efon: (02 02) 45 32 27<br />

42107 Wuppertal <strong>Tel</strong>efax: (02 02) 45 23 69<br />

42107 Wuppertal • Hardtstr. 108 • <strong>Tel</strong>. 02 02 / 52 38 49<br />

<strong>Fax</strong> 02 02 / 52 7113 • Fu. <strong>Tel</strong>. 0171/ 5 24 06 76<br />

dern schlechthin „bei Bedarf“ zu<br />

renovieren, also – jedenfalls dem<br />

Wortlaut der Klausel nach – bei<br />

Übergabe einer unrenovierten, renovierungsbedürftigen<br />

Wohnung<br />

eine Anfangsrenovierung vom<br />

Mieter geschuldet wäre.<br />

Der BHG hat den Anspruch des<br />

Vermieters auf Durchführung von<br />

Schönheitsreparaturen während<br />

des laufenden Mietverhältnisses<br />

bestätigt. Soweit bei gültiger<br />

Schönheitsreparatur-Regelung bei<br />

objektiver Betrachtungsweise eine<br />

Wohnung renovierungsbedürftig<br />

ist, kann der Vermieter die Durch-<br />

GmbH<br />

Nunmehr hat sich das Kammergericht<br />

im Urteil vom 19.1.2005 – 8 U<br />

17/04 – zu dem Problem geäußert.<br />

Es ging um die Renovierungsklausel<br />

für eine Wohnung, die zu Beginn<br />

der Mietzeit in wesentlichen<br />

Teilen unrenoviert war. Die in<br />

dem Mietvertrag enthaltene Klausel,<br />

wonach der Mieter zur Ausführung<br />

der Schönheitsreparaturen<br />

bei Bedarf verpflichtet wurde,<br />

war wegen dessen unangemessener<br />

Benachteiligung unwirksam,<br />

weil die Wohnung in nicht renoviertem<br />

Zustand übergeben worden<br />

und der Mieter zugleich zur<br />

Anfangsrenovierung verpflichtet<br />

worden war. Dr. O.<br />

BGH – Vermieter hat Anspruch auf Kostenvorschuss<br />

für Schönheitsreparaturen<br />

führung der Schönheitsreparaturen<br />

vom Mieter verlangen.<br />

Die Klarstellung war deswegen<br />

notwendig, weil einige Gerichte<br />

der Meinung waren, nur wenn<br />

wegen unterlassener Renovierung<br />

bereits die Substanz der Wohnung<br />

gefährdet ist, könne man während<br />

laufendem Mietverhältnis notfalls


einen Anspruch auf Durchführung<br />

gerichtlich durchsetzten. Im übrigen<br />

vertraten diese Auffassung<br />

auch einzelne Richter im hiesigen<br />

Gerichtsbezirk.<br />

Weiterhin hat der BGH zusätzlich<br />

einen Anspruch auf einen Kostenvorschuss<br />

für den Vermieter be-<br />

Graffiti Sprühen<br />

demnächst strafbar?<br />

Im Vorfeld der Landtagswahl teilte<br />

unter dem 13. April 2005 die<br />

SPD-Bundestagsfraktion folgendes<br />

mit (Nr. 335; Meldung gekürzt<br />

und Gliederung nicht im Original):<br />

„Einigung bei Graffiti<br />

Die Koalitionspartner sind sich<br />

über eine Änderung der strafrechtlichen<br />

Graffititatbestände einig.<br />

Bisher ist ein gegen den Willen<br />

des Berechtigten angebrachtes<br />

Graffiti dann eine Sachbeschädigung,<br />

wenn die Substanz des Untergrundes<br />

beschädigt wurde;<br />

Wärmedämm-Verbundsysteme<br />

mit Mineral- und Kunstharzputzen<br />

Fassadenanstrich mit spo Lotusan<br />

Simonshöfchen 4a · 42327 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>efon 73 20 04 · <strong>Tel</strong>efax 73 4318<br />

www.malerwerkstaetten-orth.de<br />

ispo – unser Partner für<br />

Fassadenschutz<br />

stätigt. Der Vermieter kann also<br />

von dem Mieter, der seiner Pflicht<br />

zur Renovierung nicht rechtzeitig<br />

nachkommt, einen Vorschuss in<br />

Höhe der für diese Arbeiten voraussichtlichen<br />

Kosten verlangen<br />

und die Maßnahme selbst durchführen.<br />

– Ass. Wimmershoff –<br />

wenn sie derart in Mitleidenschaft<br />

gezogen ist, dass eine Reinigung<br />

zwangsläufig zur Beschädigung<br />

führt.<br />

Die neue Tathandlung geht über<br />

den umschriebenen Anwendungsbereich<br />

insoweit hinaus, indem sie<br />

a) die Sache gegen<br />

– nicht nur unerhebliche und<br />

– nicht nur vorübergehende<br />

Veränderungen schützt,<br />

b) die dem Gestaltungswillen des<br />

Berechtigten<br />

zuwiderlaufen.<br />

Vorteil dieser Ergänzung ist, daß<br />

die gerichtliche Feststellung der<br />

Sachbeschädigung, die bisher oft<br />

Von Fall zu Fall<br />

Fenster + Türen<br />

Inh. Klaus Tessarek e. K.<br />

WERU-Fachbetrieb<br />

Fenster, Haustüren, Wintergärten,<br />

Garagentore + Vordächer<br />

kostenträchtige Gutachten erforderlich<br />

macht, erleichtert wird.<br />

Klargestellt ist damit, dass künftig<br />

nur noch solche Veränderungen<br />

keine Sachbeschädigung sind, die<br />

ohne Aufwand binnen kurzer Zeit<br />

von selbst wieder vergehen oder<br />

entfernt werden können.“<br />

Die Bundestagsfraktion der Grünen<br />

äußerte sich so (Pressemitteilung<br />

Nr. 278 vom 13.4.2005; Meldung<br />

gekürzt und Gliederung<br />

nicht im Original):<br />

„Graffiti: Grauzone beseitigt<br />

ohne Strafverschärfung<br />

Mit der heute erzielten Einigung<br />

wird Graffitisprayen nicht schärfer<br />

bestraft. Künftig wird das Gesetz<br />

Gartengeräte + Motorentechnik<br />

KLAUS BOCKMÜHL Vertragshändler<br />

Honda · Brill · Husqvarna · Wolf · Sabo · Flymo<br />

Beratung · Verkauf · Verleih · Reparatur<br />

Rauental 85 (Einfahrt Autohaus Schnorr) W-Oberbarmen<br />

<strong>Tel</strong>. 60 54 29 · <strong>Fax</strong> 6 08 41 84<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr · Sa 10 -13 Uhr<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 13


14 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Von Fall zu Fall<br />

MAUERENTFEUCHTUNG<br />

Bautrockenlegung - Vertriebsbüro Grün Willich<br />

Nasser Keller?<br />

Feuchte Räume?<br />

Dauerhafte Beseitigung<br />

des Schadens!<br />

Installation in nur<br />

einem Arbeitstag.<br />

Kein Baudreck -<br />

Kein Schmutz.<br />

Trockenlegung<br />

ohne Chemie.<br />

Garantie auf Trockenheit<br />

(10 Jahre und mehr).<br />

4 europäische Patente.<br />

3000 zufriedene Kunden.<br />

Kostenlose<br />

Schadensanalyse<br />

0 21 54 - 42 95 38<br />

EIGENTÜMER-<br />

JOURNAL<br />

...und auch du hast Erfolg!<br />

Andreas Wimmers<br />

0 23 24 - 2 58 22<br />

andreas.wimmers@gmx.de<br />

In Verbindung<br />

mit entsprechenden<br />

Anzeigen ist es möglich,<br />

Ihr Unternehmen auch auf dem<br />

redaktionellen Weg vorzustellen.<br />

GERD BERGER<br />

DACHDECKERMEISTER<br />

Unabhängiger Gutachter und anerkannter Sachverständiger<br />

für das Dachdeckerhandwerk<br />

Prüfung von Bauschäden<br />

Erstellung von Fertigstellungsbescheinigungen nach § 641a BGB<br />

Ringkotten 16, 42349 Wuppertal, <strong>Tel</strong>efon und <strong>Fax</strong> 02 02/8 70 59 70<br />

FLIESEN Handel + Verlegung<br />

Bevor Sie planen, bauen oder renovieren, besuchen Sie unsere große Fachausstellung für<br />

Fliesen, Platten, Mosaik und Baukeramik<br />

Seit 28 Jahren Ihr Fliesenfachgeschäft im Norden Wuppertals<br />

Nevigeser Str. 182-186 • Wuppertal 1 • � <strong>0202</strong>-760035/36<br />

Geschäftszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr Samstag 8.00–12.00 Uhr<br />

* exklusiv * preiswert * gute Sonderangebote *<br />

* Fachberatung *<br />

klarstellen: Wer das äußere Erscheinungsbild<br />

einer fremden Sache<br />

erheblich und dauerhaft verändert,<br />

obwohl er hierzu nicht berechtigt<br />

ist, macht sich strafbar.<br />

Bereits nach jetzigem Recht ist<br />

Graffitisprayen als Sachbeschädigung<br />

strafbar. Jedoch war die<br />

Rechtsprechung bisher uneinheitlich,<br />

wo die Grenze der Substanzverletzung<br />

zu ziehen ist. Diese<br />

Unklarheit werden wir mit der<br />

Neuformulierung beseitigen.<br />

Richtig ist und bleibt:<br />

• Das Hauptproblem bei Graffiti<br />

ist und bleibt die Aufklärung.<br />

Nur wer erwischt wird, kann bestraft<br />

werden. Und:<br />

• Graffitisprayen ist ein Delikt der<br />

Kleinkriminalität. Es ist deshalb<br />

unverhältnismäßig, wenn die<br />

Polizei Graffiti-Sprayer mit Hubschraubern<br />

und Infrarotgeräten<br />

jagt.“<br />

Und nun die Erläuterung:<br />

Vor allem bei die Formulierung der<br />

zweiten Pressemeldung wird jeder<br />

sich sein eigenes Urteil bilden.<br />

Zumal, wenn man bedenkt, daß<br />

durch Graffiti-Schmierereien jährlich<br />

Schäden im Bereich von etlichen<br />

-zig Millionen Euro entstehen.<br />

Allein die Worte, es würden die<br />

Graffiti-Sprüher „mit Hubschraubern<br />

und Infrarotgeräten gejagt“,<br />

das klingt so, als würden militäri-<br />

sche Tiefflieger auf harmlose Fußgänger<br />

losgelassen.<br />

Soll die Polizei etwa mit Fahrädern<br />

z.B. große Bahngelände usw.<br />

überwachen ?<br />

Und was die Infrarot-Nachtsichtgeräte<br />

angeht: Hier wird verschwiegen,<br />

daß nächtens wirkende<br />

Sprayer oftmals selbst mit solchen<br />

Infrarotgeräten Schmiere<br />

stehen. Nein, solche unsachlichen<br />

Sprüche, das sind Kampfvokabeln.<br />

Wann freilich die entsprechende<br />

Strafrechtsänderung in Kraft tritt,<br />

ist offen.<br />

Und dann gibt es noch was<br />

zu sagen:<br />

Selbst wenn das Graffiti-Sprühen<br />

irgendwann strafbar sein sollte:<br />

Vergessen wir doch nicht, daß unsere<br />

Kuschel-Justiz gern am unteren<br />

Ende des Strafrahmens bleibt.<br />

Und wenn der heranwachsende<br />

Täter jünger als 21 ist, wird sowieso<br />

gern das Jugendstrafrecht angewandt,<br />

obwohl ab 18 Jahren<br />

grundsätzlich Erwachsenenstrafrecht<br />

gilt.<br />

Anders gesagt: Zwar darf man mit<br />

18 schon wählen, aber wenn es<br />

um die Strafbarkeit geht, dann<br />

werden juristische Streicheleinheiten<br />

verteilt.<br />

RA Frank-Georg Pfeifer,<br />

Düsseldorf


Autokauf in Europa<br />

Neuimport aus Nachbarland kann sich lohnen<br />

Mehrere tausend Euro lassen sich<br />

sparen, wenn deutsche Käufer einen<br />

Neuwagen in den Niederlanden,<br />

Dänemark, Finnland oder Polen<br />

erstehen. Egal ob das Auto<br />

beim ausländischen Händler direkt<br />

gekauft oder das Geschäft<br />

über einen freien deutschen Importeur<br />

abgewickelt wird: Ein<br />

Preisvergleich auf dem europäischen<br />

Markt zahlt sich aus. „Bis<br />

zu 30 Prozent Ersparnis sind drin,<br />

wenn Preise, Vertrags- und Lieferkonditionen<br />

genau miteinander<br />

verglichen werden“, erklärt die<br />

Verbraucherzentrale NRW: „Die<br />

Überführung eines Neuwagens<br />

aus einem der 24 anderen europäischen<br />

Binnenländer nach<br />

Deutschland verläuft zudem ohne<br />

große Probleme.“<br />

Im Folgenden ist aufgeführt, welche<br />

Punkte zu regeln sind, damit<br />

bald ein fabrikneuer Fahrzeugimport<br />

aus einem Nachbarland vor<br />

der Tür steht:<br />

• Preisgestaltung im Ausland: In<br />

welchem Land ein Neuwagen<br />

am günstigsten zu kaufen ist,<br />

hängt nicht nur vom Modell und<br />

von der Ausstattung, sondern<br />

auch von der Preisgestaltung im<br />

Rolladen Reinertz<br />

Meisterbetrieb<br />

Rolladen • Fenster • Markisen<br />

elektrische Antriebe<br />

42115 Wuppertal Funckstr. 94a<br />

priv. 71 12 63 � 31 63 29<br />

<strong>Fax</strong> 30 67 61<br />

jeweiligen Land ab. Mehrwertund<br />

zusätzliche Luxussteuern<br />

für Autos sind in den einzelnen<br />

Mitgliedstaaten der EU unterschiedlich<br />

hoch und haben Einfluss<br />

auf den Kaufpreis. Ist die<br />

Steuerbelastung in einem Land –<br />

wie Dänemark zum Beispiel –<br />

besonders hoch, gehen die Hersteller<br />

mit ihren Nettopreisen<br />

runter, um die Fahrzeuge für<br />

Käufer erschwinglich zu machen.<br />

Davon können deutsche<br />

Kunden profitieren, weil sie bei<br />

einem Neuerwerb im Ausland<br />

nur den Nettopreis zahlen und<br />

zusätzlich in Deutschland eine<br />

im Vergleich niedrigere Mehrwertsteuer<br />

von 16 Prozent entrichten<br />

müssen. Allerdings kommen<br />

bei einem Autoimport noch<br />

Kosten für Bereitstellung, Trans-<br />

Gut zu wissen<br />

KAI DOBRODT<br />

Metallbauermeister<br />

Innungsmitglied<br />

• Treppen- und • Fenstergitter<br />

• Balkongeländer • Zaunanlagen<br />

• Edelstahlarbeiten • Carports<br />

• Kunstschmiedearb. • Stahlbau<br />

• Treppenbau • Sonderanfertigungen<br />

• Anbaubalkone • Reparaturen<br />

Bredenscheiderstr. 119, 45527 Hattingen<br />

<strong>Tel</strong>. 0 23 24 / 68 59 59, <strong>Fax</strong> 0 23 24 / 68 59 60<br />

E-Mail: info@metallbau-dobrodt.de<br />

port und die Abwicklung aller<br />

Formalitäten zum ermittelten<br />

Bruttopreis hinzu.<br />

• Grenzenlose Schnäppchenjagd:<br />

Preisbewusste Autokäufer sollten<br />

sich den aktuellen europäischen<br />

Autopreisvergleich besorgen,<br />

der zweimal im Jahr von<br />

der EU-Kommission veröffentlicht<br />

wird. Darin sind die von<br />

den Herstellern angegebenen<br />

Listenpreise für rund 90 aktuelle<br />

Automodelle aufgeführt. Die angegebenen<br />

Listenpreise sind jedoch<br />

nur eine erste Orientierung.<br />

Den eigentlichen Kaufpreis<br />

legen die Händler selbst<br />

fest.<br />

• Händlerangebote im Nachbarland:<br />

Haben Kaufinteressenten<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 15


16 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Gut zu wissen<br />

sich für ein Modell entschieden,<br />

sollten sie sich im nächsten<br />

Schritt an mehrere Händler im<br />

Nachbarland wenden und die<br />

Nettopreise erfragen. Angebote<br />

im Internet oder der nun zulässige<br />

Vertrieb mehrer Marken unter<br />

einem Dach erleichtern den<br />

Preis-Leistungs-Vergleich. Im<br />

persönlichen Verkaufsgespräch<br />

sollten anschließend Fragen zur<br />

Ausstattung und zur Schadstoffklasse<br />

des Neuwagens geklärt<br />

werden. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick<br />

lässt sich beim<br />

Händler oft noch zusätzlich ein<br />

Rabatt rausschlagen.<br />

• Wichtige Papiere: Der anschließende<br />

Papierkrieg für die Zulassung<br />

hält sich in Grenzen. Wichtig<br />

bei der Übergabe des Fahrzeugs<br />

ist, dass der Händler dem<br />

Kunden neben Kaufvertrag und<br />

Fahrzeugbrief auch die EU-Betriebserlaubnis<br />

(COC) aushändigt.<br />

Mit diesem Zertifikat können<br />

im europäischen Ausland<br />

gekaufte Fahrzeuge problemlos<br />

ohne weitere TÜV-Prüfung zugelassen<br />

werden<br />

Gartengestaltung | Zaunbau | Gartenpflege<br />

H.-C. Eckhardt GmbH + Co KG<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Woltersberg 1 | 42111 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>. 02 02-72 13 85 | <strong>Fax</strong> 02 02-72 16 67<br />

www.gaerten-von-eckhardt.de<br />

• Import nach Deutschland: Für<br />

die Überführung ist es am einfachsten,<br />

wenn das Neufahrzeug<br />

auf den eigenen vier Rädern<br />

über die Grenze rollt. Wer diesen<br />

Weg wählt, sollte sicherstellen,<br />

dass der Händler vor der<br />

Überführung alle erforderlichen<br />

Papiere zuschickt, damit das<br />

Fahrzeug bei der zuständigen<br />

Zulassungsstelle – auch ohne<br />

Vorführung – angemeldet werden<br />

kann. Ist ein Neuwagen in<br />

einem weit entfernten EU-Land<br />

günstig zu haben, sollten sich<br />

Käufer auf alle Fälle bei einem<br />

Kfz-Importeur nach dessen<br />

Preis- und Lieferkonditionen erkundigen<br />

und unter Umständen<br />

diesen etwas teuren, dafür aber<br />

komfortableren Transportweg<br />

wählen.<br />

FACH- + SB-MARKT<br />

Fliesen<br />

Schlimmer<br />

• Garantieansprüche: Muckt der<br />

neue Wagen innerhalb der Herstellergarantie,<br />

müssen Käufer<br />

ihren Neuerwerb nicht zum ausländischen<br />

Händler zurückbringen.<br />

Innerhalb der Automobilbranche<br />

ist geregelt, dass auch<br />

deutsche Vertragshändler für<br />

Garantieleistungen beim grenzüberschreitenden<br />

Autokauf gerade<br />

stehen oder dass eine autorisierte<br />

Werkstatt Wartung und<br />

notwendige Reparaturen übernimmt.<br />

Voraussetzung ist allerdings,<br />

dass der Händler im Nachbarland<br />

das erforderliche Garantiezertifikat<br />

beim Kauf unterschrieben<br />

und mit Datum sowie<br />

seinem Firmenstempel versehen<br />

hat. Sonst könnte ein Garantieanspruch<br />

abgewiesen werden.<br />

Weitere Informationen zum Erwerb<br />

und Import eines Neuwagens<br />

enthält der Ratgeber „Autokauf<br />

in Europa“, der für 4,80 Euro<br />

in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale<br />

NRW in Wuppertal,<br />

Schloßbleiche 20, erhältlich<br />

ist.<br />

Öffnungszeiten der<br />

Verbraucherzentrale:<br />

Mo, Di: 9.30 - 17.00 Uhr<br />

Do: 10.30 - 18.00 Uhr<br />

Fr: 9.30 - 15.00 Uhr<br />

Farbe fertig in fünfzehn Minuten<br />

(Fortsetzung)<br />

Mehr Nutzen als Kosten<br />

Oft kontrovers diskutiert wird der<br />

Nutzen und die Wirksamkeit von<br />

Graffiti-Schutzbeschichtungen. Die<br />

jeweiligen Systeme – temporäre,<br />

semi-permanente oder permanente<br />

Trennschichtbildner – weisen in der<br />

Haltbarkeit, Reinigung und Überarbeitbarkeit<br />

oft spezifische Probleme<br />

auf. Eine Erneuerung nach wie-<br />

Leipziger Str. 65 · 42109 Wuppertal<br />

� 02 02<br />

75 51 51<br />

Ihr kompetenter Partner für den Fliesenkauf<br />

bietet Ihnen<br />

• Fachberatung<br />

• Eine exklusive Ausstellung<br />

• Eine große Auswahl zur Mitnahme<br />

Preis und Qualität sind wichtig, bei „Fliesen Schlimmer“ sind Sie richtig!


derholter Graffiti-Verschmutzung<br />

ist zum Teil schwierig und zeitbzw.<br />

kostenintensiv.<br />

Marco Bock sagt: „Wir setzen auf<br />

die ökologische und ökonomische<br />

Alternative bei beschichtungsfähigen<br />

Untergründen. Die Überarbeitung<br />

mit einem farblich und technisch<br />

angepassten Beschichtungssystem.<br />

Insbesondere Wohnungsbau-<br />

und Siedlungsgesellschaften,<br />

die auf die schnelle Graffitibeseitigung<br />

und zunehmend auf die<br />

Teilflächensanierung von Fassaden<br />

setzen, begrüßen diesen Service.<br />

Aus Kosten- und Imagegründen<br />

sind sie an wenig belastenden<br />

Lösungen interessiert.“<br />

Erfolg durch schnellen Service<br />

Der Geschäftserfolg von Holm<br />

Draber bestätigt diese Sichtweise<br />

und den Service aus einer Hand:<br />

Schadensaufnahme per Foto am<br />

Objekt, mobile Beseitigung und<br />

erneute Fotodokumentation. Ver-<br />

Kontakt<br />

schiedeneVersicherungsgesellschaften akzeptieren bereits<br />

Nachweise per Foto und E-Mail.<br />

Dem Kunden wird damit ein einzigartiges<br />

Serviceangebot unterbreitet:<br />

Schadensmeldung auf ein-<br />

Gutachten<br />

Beratung<br />

Bauüberwachung<br />

Gut zu wissen<br />

fachste Weise, Behebung innerhalb<br />

von 48 Stunden und fotografischer<br />

Nachweis per E-Mail nach<br />

der Behebung. Hinzu kommt die<br />

Meldung mit Vorher/Nachher-<br />

Nachweis an die Versicherung.<br />

Sachverständigenbüro| Jörg Schubert<br />

Fertigstellungsbescheinigungen<br />

Schadensanalyse<br />

durch die Handwerkskammer<br />

Düsseldorf<br />

öffentlich bestellter und<br />

vereidigter Sachverständiger<br />

für das Maurerund<br />

Betonbauerhandwerk<br />

Dipl.-Ing. Jörg Schubert<br />

Fon 02 02/2 43 35 16 <strong>Fax</strong> 02 02/6 95 65 66<br />

Sachverstaendiger.Schubert@web.de<br />

www.svb-schubert.de<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 17


18 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Gut zu wissen<br />

Badewannen schnell saniert<br />

Martin Grünebaum setzt in seinem Unternehmen ein neues Verfahren ein<br />

(Red) Seit über 17 Jahren hat sich<br />

ein neues Badrenovierungskonzept<br />

in Österreich bewährt. Im<br />

Jahr 2003 wurden dort über 6000<br />

Badewannen und Duschtassen erfolgreich<br />

renoviert. Seit 2003 wird<br />

dieses Verfahren auch in Deutschland<br />

eingesetzt.<br />

Martin Grünbaum, Inhaber von<br />

Bad-Technik Wuppertal, bietet in<br />

seinem Geschäft an der Weststraße<br />

137 seit dem vergangenen<br />

Jahr dieses Angebot erstmals in<br />

Wuppertal an. Grünbaum ist nicht<br />

nur in Wuppertal, sondern auch in<br />

Remscheid und Solingen aktiv.<br />

Heute gibt es 13 Niederlassungen<br />

von Bad-Technik in ganz Deutschland,<br />

deren Zahl in den nächsten<br />

Jahren weiter ausgebaut werden<br />

soll. „Der Erfolg dieses Konzepts,<br />

erklärt sich dadurch, dass die<br />

Oberflächenqualität des Bad-<br />

Technik-Verfahrens sich äußerlich<br />

von der einer neuen Sanitäroberfläche<br />

kaum unterscheidet“, sagt<br />

Martin Grünebaum. Gegenüber<br />

einer Neuanschaffung ließen sich<br />

durch das Bad-Technik-Verfahren<br />

Einsparungen von 40 bis 50 Prozent<br />

erzielen, so der Inhaber.<br />

Bei der speziellen Technik können<br />

Badewannen und Duschtassen,<br />

aber auch Acrylwannen und Fliesen,<br />

ohne Abbruch und Herausreißen<br />

kostengünstig beschichtet<br />

werden. Raue, abgeschlagene<br />

oder aus der Mode gekommene<br />

Einrichtungen werden glatt, glänzend<br />

und können leicht gereinigt<br />

werden und bieten optisch wieder<br />

ein ganz neues Bild: Infos unter<br />

<strong>Tel</strong>efon 47 83 99 55.<br />

Immobilienverkauf<br />

Kommen Sie<br />

unverbindlich zu uns.<br />

Die Terminabsprache<br />

bitten wir mit<br />

Herrn Schubert,<br />

Geschäftsstelle,<br />

vorzunehmen.


Die gesetzliche Rente<br />

Welche Bedeutung hat sie für die Alterseinkünfte?<br />

sup.- „Ich lebe zu 100 Prozent von<br />

meiner gesetzlichen Rente bzw.<br />

Beamtenpension.“ Diese Aussage<br />

bestätigen von den heutigen Rentnern/Pensionären<br />

immerhin 32<br />

Prozent. Und bei weiteren 38 Prozent<br />

macht die Rente zumindest<br />

noch einen Anteil von über 70<br />

Prozent an den Alterseinkünften<br />

aus. Und welchen Stellenwert<br />

wird die staatliche Rente bei<br />

zukünftigen Generationen für die<br />

finanzielle Absicherung im Alter<br />

haben? Zweifelsohne einen deutlich<br />

geringeren, das ist den meisten<br />

Berufstätigen sehr wohl bewusst,<br />

wie eine repräsentative<br />

Umfrage im Auftrag der Postbank<br />

zeigt.<br />

Von den künftigen Rentnern ge-<br />

Gut zu wissen<br />

hen nur noch sechs Prozent davon<br />

aus, dass sie zu 100 Prozent von<br />

der gesetzlichen Rente leben werden.<br />

Und einen Anteil von mehr<br />

als 70 Prozent an den Alterseinkünften<br />

halten lediglich 17 Prozent<br />

für wahrscheinlich.<br />

Im Durchschnitt wird der Rente<br />

von den heutigen Berufstätigen<br />

nur noch ein Anteil von 56,6 Prozent<br />

an den Einkünften im Alter<br />

zugetraut. Bei den heutigen Rentnern<br />

liegt der Schnitt hingegen<br />

bei 81,7 Prozent. Zur Deckung der<br />

Versorgungslücke setzen die Bundesbürger<br />

neben Wohneigentum<br />

vor allem auf private Rentenversicherungen.<br />

42 Prozent nennen sie<br />

als ideale Form der Altersvorsorge.<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 19


20 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Gut zu wissen<br />

Peter Leitmann<br />

Gas- u. Ölfeuerungstechnik<br />

Neuenhofer Str. 34 i · 42349 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>.: 4 08 79 95 · <strong>Fax</strong>: 4 08 79 96<br />

• Brennerwartung • Reparatur<br />

• Kesselreinigung • Modernisierung<br />

• Notdienst • Rufen Sie uns an!<br />

Ob im Geschäftsbereich „Kautions-Service“<br />

oder „Verwalter-Service“<br />

– die Bank für Haus- und<br />

Grundbesitz eG HAUSBANK<br />

MÜNCHEN ist mit einer Bilanzsumme<br />

von derzeit ca. 800 Millionen<br />

Euro, mehr als 180 kompetenten<br />

Mitarbeitern und marktorientierten<br />

Software-Lösungen für Immobilienverwalter,<br />

nicht nur Universalbank<br />

für Privat- und Firmenkunden<br />

in München, sondern auch<br />

Spezialbank für die Wohnungswirtschaft<br />

in ganz Deutschland.<br />

Im Bereich der Verwaltung von<br />

Mietkautionen ist die Bank bereits<br />

schnelle und kostengünstige Verwaltung<br />

des gesamten Bestands<br />

an Eigentums- oder Mietobjekten.<br />

Die Führung von Mietkautionskonten<br />

ist kostenfrei, durch den gezielten<br />

Einsatz unserer Buchhaltungs-<br />

Software können alle Umsätze aus<br />

den einzelnen WEG- und Mietverwaltungs-Konten<br />

automatisch in<br />

das laufende Buchführungssystem<br />

des Verwalters übernommen und<br />

so um ein Vielfaches vereinfacht<br />

werden. Dabei kann sich der Anwender<br />

auf sämtliche Vorteile eines<br />

Rechenzentrums wie Datensicherung,<br />

Programmentwicklung<br />

und kompetente Ansprechpartner<br />

bei Hotline und Beratung verlassen.<br />

So wird“, verspricht Schraufstetter,<br />

„die kaufmännische Verwaltung<br />

von Immobilien effektiv<br />

programmierbar und Partnerschaft<br />

bleibt kein bloßes Versprechen.“<br />

HAUSBANK MÜNCHEN<br />

– Repräsentanz Düsseldorf –<br />

Oststraße 162, 40210 Düsseldorf<br />

<strong>Tel</strong>. 0211/ 7 35 60 73,<br />

www.hausbank.de<br />

ROHR-FREI SCHNELLDIENST A. Zimmerbeutel<br />

NOTDIENST<br />

<strong>0202</strong> / 44 00 33<br />

TAG +<br />

NACHT!<br />

BÜRO : <strong>0202</strong> / 756 0000<br />

FAX : <strong>0202</strong> / 756 0009<br />

Ihr Problem ist unsere Herausforderung — im 24 Stunden-Takt<br />

• Rohr- und Kanalreinigung<br />

im Privatbereich , Gewerbe und<br />

Industrie<br />

• Kanalfernsehen<br />

• Kanalortung<br />

• Kanalsanierung<br />

Dienstleistungsprogramme für<br />

Deutschlands Wohnungswirtschaft<br />

Hausbank München ist zuverlässiger Partner der Vermieter<br />

und Immobilienverwalter<br />

Marktführer im Großraum München.<br />

„Ein ähnlich erfreuliches Ergebnis“,<br />

bestätigt Josef Schraufstetter,<br />

Vorstandsmitglied und verantwortlich<br />

für den Geschäftsbereich<br />

Wohnungswirtschaft der<br />

HAUSBANK MÜNCHEN, „beobachten<br />

wir auch im Bereich der<br />

Nutzung unserer Buchhaltungs-<br />

Software, die wir ebenso bundesweit<br />

anbieten.“<br />

Mit den Bereichen ,Kautions-Service’<br />

und ,Verwalter-Service’ bietet<br />

die HAUSBANK MÜNCHEN<br />

spezielle Dienstleistungen und<br />

EDV-Programme, die sie als zuverlässigen<br />

Partner und nicht als<br />

Konkurrenten innerhalb der Wohnungswirtschaft<br />

auszeichnet – und<br />

zwar sowohl für Vermieter als<br />

auch für Verwalter.<br />

„Mit der HAUSBANK MÜNCHEN<br />

als ,Bankverbindung und Software-Anbieter’<br />

in einem“, erklärt<br />

Schraufstetter, „genießen Vermieter<br />

und Immobilienverwalter den<br />

kompletten Service einer modernen<br />

Geschäftsbank, verbunden<br />

mit allen Vorteilen für eine präzise,<br />

Bornberg 91<br />

42109 Wuppertal<br />

• Wurzel - und Betonfräsarbeiten<br />

• Saug- und Spülarbeiten<br />

• Dichtigkeitsprüfung<br />

• Hochdruckreinigung<br />

• Industrieentsorgung<br />

• Grubenentleerung<br />

E-Mail :<br />

info@rohrfreischnelldienst.de<br />

Internet :<br />

www.rohrreinigung-zimmerbeutel.de


Gut zu wissen<br />

Klar, kostenfrei<br />

und kompetent<br />

Hausbank München bietet gebührenfreie<br />

Führung von Mietkautionskonten<br />

Was oft Zeit raubend, teuer und undurchschaubar<br />

erschien, ist bei der Bank für Haus- und Grund-besitz<br />

eG HAUSBANK MÜNCHEN kostenfrei, klar<br />

und einfach. Die Rede ist vom Mietkautionskonto.<br />

Frei von Kosten und frei von lästigen Tresor-verwaltungen<br />

wird es im Geschäftsbereich „Kautions-<br />

Service“ der HAUSBANK MÜNCHEN als sparbuchfreies<br />

Treuhand-Konto geführt, das alle gesetzlichen<br />

Anforderungen erfüllt.<br />

Gemäß § 551 BGB sind Kautionen getrennt vom<br />

Vermögen des Vermieters bei einem Geldinstitut<br />

anzulegen, und müssen mit dem Zinssatz, der für<br />

Spareinlagen mit 3-monatiger Kündigungsfrist üblich<br />

ist, verzinst werden.<br />

„Eine Gesetzesvorgabe“, bestätigt Sonja Kißlinger,<br />

Leiterin des Geschäftsbereiches Kautions-Service,<br />

„die wir in jeglicher Hinsicht berücksichtigen. Bei<br />

uns wird das Mietkautionskonto gebührenfrei und<br />

gemäß den gesetzlichen Anforderungen als Treuhandkonto<br />

auf den Namen des jeweiligen Vermieters<br />

als Treuhänder bzw. für den jeweiligen Mieter<br />

als Treugeber geführt.“ Das bedeutet: Einem Vermieter<br />

wird jederzeit ein direkter und freier Zugriff<br />

auf die angelegte Kautionssumme garantiert –<br />

ohne Zustimmung des Mieters.<br />

Unbürokratisch und automatisch erhält jeder Vermieter<br />

bzw. Verwalter am Jahresende seine persönlichen<br />

Jahres-Informationen. Sämtliche Kapitalbeträge und<br />

Zinsgutschriften der jeweils verwalteten Mietkautionskonten<br />

werden detailgenau und übersichtlich<br />

nach Objekten und Mietern aufgelistet. Eine persönliche<br />

Steuerbescheinigung für den Mieter, nach den<br />

Anforderungen der einschlägigen Gesetzesvorschriften<br />

gehört auch dazu. Diese wird von der HAUS-<br />

BANK MÜNCHEN direkt an die Mieter versandt.<br />

Verwaltungen mit umfangreichen Kautions-Beständen<br />

können über einen Internet-Zugang Kautionskonten<br />

eröffnen und auflösen, die gespeicherten<br />

Kautionsdaten abrufen und unterschiedlichste Auswertungen<br />

erstellen. „Als Spezialbank und Partner<br />

für die Wohnungswirtschaft in ganz Deutschland“,<br />

so Kißlinger, „gehören Transparenz und Kostenersparnis<br />

bei uns zum selbstverständlichen Kautions-<br />

Service.“<br />

HAUSBANK MÜNCHEN<br />

– Repräsentanz Düsseldorf –<br />

Oststrafle 162, 40210 Düsseldorf<br />

<strong>Tel</strong>. 0211/ 7 35 60 73, www.hausbank.de<br />

21


22 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Gut zu wissen<br />

Fehleinschätzung bei den<br />

Investitionskosten:<br />

Solaranlagen<br />

sind günstiger als<br />

oft vermutet<br />

sup.- Sonnenenergie kommt gratis<br />

vom Himmel. Aber um sie zur<br />

Warmwasserbereitung in Gebäuden<br />

nutzen zu können, entstehen<br />

natürlich zunächst einmal Kosten<br />

für eine Solaranlage.<br />

Die notwendigen Investitionen<br />

werden jedoch von vielen Verbrauchern<br />

überschätzt, so das Ergebnis<br />

einer repräsentativen Befragung<br />

im Auftrag der „Initiative<br />

Solarwärme Plus“.<br />

17 Prozent der Befragten nehmen<br />

an, dass eine vollständige Solaranlage<br />

zwischen 5.000 und 10.000<br />

Euro kostet, 45 Prozent gehen sogar<br />

von noch mehr aus. Lediglich<br />

sieben Prozent liegen mit einer<br />

Preisvermutung von bis zu 5.000<br />

Euro bei einem realistischen Wert.<br />

Die Nutzung von Sonnenenergie<br />

ist also günstiger als viele denken,<br />

zumal die Anlage die jährlichen<br />

Heizöltank-<br />

BERATUNG · SERVICE<br />

Pietroch GmbH<br />

Tankanlagenbau · Tankschutz<br />

Energiekosten für warmes Wasser<br />

um bis zu 60 Prozent senken<br />

kann.<br />

Trotz dieser Fehleinschätzung<br />

wird die Sonne immer häufiger als<br />

Energielieferant eingesetzt: Nach<br />

Angaben des Bundesumweltministeriums<br />

hat die installierte Fläche<br />

von Solarkollektoren in Deutschland<br />

im ersten Halbjahr 2004 erstmals<br />

die Grenze von sechs Mio.<br />

Quadratmetern überschritten.<br />

Informationen zu Solaranlagen<br />

und zu aktuellen Fördermaßnahmen<br />

gibt es unter www.<br />

wolf-heiztechnik.de im Internet.<br />

Keine Ahnung von PC und Internet?<br />

Demnächst Einsteigerworkshops bei HuG<br />

In der letzten Ausgabe machten<br />

wir deutlich, das 90% der Immobilienvermietungen<br />

und -verkäufe<br />

mittlerweile über das Internet angebahnt<br />

werden und man als Eigentümer<br />

entsprechend schlechte<br />

Chancen hat, seine Immobilie an<br />

den Mann bzw. an die Frau zu<br />

bringen, wenn man von den Möglichkeiten<br />

dieses Mediums keinen<br />

Gebrauch macht.<br />

Doch was, wenn man überzeugt<br />

ist, dass man „der Generation angehört,<br />

die das alles sowieso nicht<br />

mehr begreift“, dass man „noch<br />

nie einen Sinn für Technik hatte“,<br />

dass „der PC mit einem auf Kriegsfuß<br />

steht“, dass man „das besser<br />

dem Enkel überlässt“, oder dass<br />

„das für Leute ab einem gewissen<br />

Alter einfach nun mal nix is“?<br />

Vielleicht haben Sie sich in einem<br />

Anflug von Übermut einen PC gekauft<br />

und mussten feststellen,<br />

dass das Ding weit davon entfernt<br />

ist, Ihnen eine Hilfe zu sein – im<br />

Gegenteil…<br />

Vielleicht quält Sie auch seit einiger<br />

Zeit das Gefühl, sie sollten sich einen<br />

PC kaufen, haben aber nicht<br />

• Reinigung und<br />

• Überprüfung<br />

• Tankdruckproben<br />

• mit TÜV-Abnahme<br />

42349 Wuppertal<br />

Hahnerberger Straße 279<br />

� 02 02/40 00 97/4 05 40


die kleinste Ahnung, was Ihre<br />

Kaufkriterien sein sollten, bzw. wo<br />

Sie ihn kaufen können, ohne<br />

„über’s Ohr gehauen zu werden“…<br />

Vielleicht sind Sie auch schon bestens<br />

ausgestattet mit einem PC,<br />

wissen aber nicht, ob und wie Sie<br />

damit ins Internet kommen können…<br />

Oder Sie sind bereits sogar online,<br />

werden aber das Gefühl nicht los,<br />

dass das Internet ein undurchdringlicher<br />

Dschungel voller ungeahnter<br />

Tücken und Gefahren<br />

und einer erstickenden Informationsflut<br />

ist...<br />

Zwei Dinge vorab: 1. Sie stehen<br />

mit Ihrer Meinung in keinem dieser<br />

Fälle allein da. 2. Jedem, der<br />

sich heute ein Leben ohne PC und<br />

Internet nicht mehr vorstellen<br />

kann (auch mir) ging es irgendwann<br />

auch mal so.<br />

Deshalb hat HuG es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, seine Mitglieder,<br />

wie in allen Bereichen rund um<br />

Immobilien, nun auch in diesem<br />

Bereich nach allen Kräften zu unterstützen.<br />

Geplant sind in naher Zukunft<br />

Workshops in den Veranstaltungsräumen<br />

von HuG, um PC-Einsteigern<br />

und solchen, die es werden<br />

wollen, Grundlagenkenntnisse zu<br />

vermitteln, die darauf ausgerichtet<br />

sind, die Vermarktung Ihrer Immobilien<br />

mit Hilfe von PC und Internet<br />

zum Kinderspiel zu machen.<br />

Um diese Workshops für Sie so<br />

bedarfsgerecht wie möglich gestalten<br />

zu können, freuen wir uns<br />

im Vorfeld über alle Fragen und<br />

Anregungen zum Thema. Teilen<br />

Sie uns einfach die Sorgen, Probleme,<br />

oder Unsicherheiten mit,<br />

die Ihnen PC oder Internet bereiteten<br />

mit und wir werden uns<br />

bemühen, so schnell wie möglich<br />

Abhilfe zu schaffen, bzw. im Seminar<br />

darauf einzugehen.<br />

Fragen und Anregungen werden<br />

gesammelt und bearbeitet von<br />

Alexandra Bosselmann, unserer<br />

„freiwilligen Unterstützerin“ in<br />

Gut zu wissen<br />

Sachen Internet, daher bitte richten<br />

an:<br />

AB C-Design<br />

Alexandra Bosselmann<br />

Dr.-Heinrich-Dräger-Str. 4<br />

23558 Lübeck<br />

<strong>Tel</strong>.: 04 51/8 819126<br />

Mobil: 0173/3 27 24 46<br />

E-Mail:<br />

a.bosselmann@ab-c-design.de<br />

Oder geben Sie Ihre Fragen<br />

schriftlich in der Geschäftsstelle ab.<br />

Wartung ohne Schmutz und lange Ausfallzeiten:<br />

Ausschwenken erleichtert die Heizkessel-Reinigung<br />

sup.- Was haben der Filtereinsatz<br />

einer Kaffeemaschine und der<br />

Wärmetauscher eines Heizkessels<br />

gemeinsam? Antwort: Die genial<br />

einfache Handhabung bei der<br />

Reinigung - zumindest im Falle<br />

der Gasbrennwertgeräte Comfort-<br />

Line vom Hersteller Wolf Heizund<br />

Klimatechnik. Deren Wärmetauscher<br />

kann nämlich wie bei der<br />

Kaffeemaschine einfach zur Seite<br />

ausgeschwenkt werden und ist<br />

dann von allen Seiten frei zugänglich.<br />

Der Vorteil für den Heizungsbesitzer:<br />

Die regelmäßige Reinigung<br />

durch den Servicetechniker<br />

fällt deutlich kürzer, sauberer und<br />

gründlicher aus als bei weniger<br />

wartungsfreundlichen Geräten.<br />

Damit enden allerdings auch<br />

schon die haustechnischen Gemeinsamkeiten:<br />

Im Gegensatz zu<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 23


24 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Gut zu wissen<br />

vielen Kaffeemaschinen verrichten<br />

die Heizkessel ihre Arbeit<br />

nämlich nahezu geräuschlos. Und<br />

auch bei der Leistung setzen sie<br />

Technische Hausverwaltung<br />

Udo Steckel<br />

<strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong> - 55 25 44<br />

Hansastraße 73 <strong>Fax</strong> <strong>0202</strong> - 2 54 22 51<br />

42109 Wuppertal Mobil 0172 - 2 63 11 46<br />

sich ab: Bis zu 200 Liter warmes<br />

Wasser in zehn Minuten dürften<br />

auf Seiten der Kaffeezubereitung<br />

nicht zu toppen sein.<br />

Mehr Wohnraum in nur einem Tag<br />

durch Menne-Aufkeilfenster!!<br />

Diese neuartigen, in Wuppertal<br />

exklusiv von Diefenthal Bedachungen<br />

vertriebenen, Aufkeilfenster<br />

sind die hochwertige preisgünstige<br />

Alternative zur konventionellen<br />

Gaube.<br />

Aus der handwerklichen Praxis<br />

entwickelt, eröffnen sie der Gestaltung<br />

des Dachraumes neue Perspektiven.<br />

Schnörkellos elegant<br />

passen sich Menne jeder Dachneigung<br />

zwischen 25° und 55° an.<br />

Weil sie immer eine „eingebaute“<br />

Dachneigung von 35° haben, liegen<br />

sie, in Abhängigkeit Ihres<br />

Hausdaches, unterschiedlich<br />

schräg im Dach. Bei der vorgeschriebenen<br />

Mindestdachneigung<br />

von 25° Grad, sitzt die Front des<br />

Aufkeilfensters mit einer Neigung<br />

von 60° Grad im Dach; ist das<br />

Hausdach 55° Grad steil, sitzt die<br />

Front senkrecht im Dach.<br />

Menne-Aufkeilfenster gibt es in<br />

Betoninstandsetzung<br />

Spezialabdichtung Rissverpressung<br />

Balkonabdichtung Bodenbeschichtung Kellerabdichtung<br />

42281 Wuppertal<br />

Horather Schanze 4<br />

<strong>Fax</strong> (<strong>0202</strong>) 78 90 21<br />

22 Formgrößen bis zu einer Breite<br />

von 4,19 m. Der Preis ist um bis zu<br />

50% niedriger als der vergleichbarer<br />

konventioneller Gauben.<br />

Aus einem Guss und aus dem im<br />

Bau von Segelflugzeugen und<br />

Yachten bewährten GFK-Kunststoff<br />

hergestellt, passt sich die<br />

neuartige Schleppdachgaube beinahe<br />

jedem Dach an.<br />

Außer in den Grundfarben, kupferbraun,<br />

zinkgrau und dunkelgrau,<br />

sind Menne-Aufkeilfenster<br />

auch in jeder anderen RAL-Farbe<br />

erhältlich.<br />

Die Aufkeilfenster werden direkt<br />

im Werk vorgefertigt und in einem<br />

Stück auf der Baustelle angeliefert<br />

bevor das Team der Firma Diefenthal<br />

sie montieren. Dort fügen sie<br />

sich nahtlos dicht in das Dach ein.<br />

Auf dem Firmengelände der Firma<br />

Diefenthal Bedachungen auf<br />

der Hahnerbergerstr. 289 können<br />

sich interessierte Bauherren von<br />

der Qualität anhand eines Muster-<br />

Aufkeilfensters überzeugen. Nach<br />

einer telefonischen Terminabsprache<br />

unter <strong>0202</strong>/401818 erteilt<br />

Dachdeckermeister Michael Diefenthal<br />

gerne weitere Auskünfte<br />

speziell zu Menne-Aufkeilgauben<br />

sowie alle anderen Themen rund<br />

ums Dach.


Ein fantastischer<br />

Sonnenuntergang,<br />

ein paar Flaschen Wein<br />

und ein Bierdeckel,<br />

dies reicht, um in einigen von<br />

uns Deutschen bevorzugten<br />

Ländern Grundstücke, Wohnungen<br />

oder Häuser zu erwerben.<br />

Leider gehen diese „Urlaubserlebnisse“<br />

oft daneben!<br />

Als ihr Haus- und Grundbesitzerverein<br />

bieten wir Ihnen seit dem<br />

1.8.2004 einen Beratungsservice<br />

für Spanien- und Griechenlandimmobilien<br />

zu vergleichbarer<br />

Qualität zu unseren üblichen<br />

Beratungszeiten an.<br />

Die Inanspruchnahme dieser<br />

Beratungsleistung bitten wir mit<br />

einem zusätzlichen Beitrag von<br />

30,00 EUR p.a. zu honorieren.<br />

A C H T U N G !<br />

Wegen Arbeiten an der <strong>Tel</strong>efonanlage<br />

kann es am 1.6.2005 zu<br />

Störungen bzw. zu einer eingeschränkten<br />

Erreichbarkeit von<br />

Haus und Grund kommen. Zur<br />

besseren Erreichbarkeit wird es<br />

in Kürze auch eine neue <strong>Tel</strong>efonnummer<br />

geben. Wir werden Sie<br />

informieren. Ihre Geschäftsstelle<br />

Hinweis<br />

Haben Sie Ihren Tank<br />

aufgefüllt?<br />

Rufen Sie uns an.<br />

<strong>Tel</strong>. 02 02/30 38 43<br />

Mineralöle · 42103 Wuppertal<br />

Wir begrüßen<br />

als neue Mitglieder<br />

Monika Demirci<br />

Klaus u. Monika Hindrichs<br />

Claus Richter<br />

Anja Manuela Costantin<br />

Firma Thielenhaus & Partner<br />

Wir kondolieren<br />

Frau Dr. med.<br />

Gertrud Rittinghaus-Meyring,<br />

Am Lohsiepen 111,<br />

42369 Wuppertal<br />

Werbung in unserem <strong>Eigentümerjournal</strong> ist<br />

inhaltlich und sachlich weder von Haus und<br />

Grund geprüft noch ist mit einer Anzeige<br />

eine Produkt- oder Firmenempfehlung verbunden.<br />

Dasselbe gilt für unsere Freitagsveranstaltungen.<br />

Hier soll Ihnen die Möglichkeit gegeben<br />

werden, im kleineren Kreis unverbindlich<br />

Informationen zu sammeln und auszutauschen.<br />

Keinesfalls können wir es Ihnen abnehmen,<br />

kritisch zu prüfen und selbst zu entscheiden.<br />

Eine Haftung müssen wir in jedem Fall ausschließen.<br />

Ihre Geschäftsführung<br />

Aus’m Verein<br />

Wir gratulieren<br />

Hanna Jordan<br />

03.04.2005 - 84 Jahre<br />

Friedel Hassold<br />

04.04.2005 - 76 Jahre<br />

Margret Wiemerslage<br />

05.04.2005 -91 Jahre<br />

Rudolf Prinz<br />

05.04.2005 - 83 Jahre<br />

Anneliese Hessmer<br />

06.04.2005 - 71 Jahre<br />

Rolf Doerner<br />

11.04.2005 - 76 Jahre<br />

Ilse Wuelfing<br />

16.04.2005 - 82 Jahre<br />

Hildegard Hahne<br />

18.04.2005 - 84 Jahre<br />

Hermine Hein<br />

19.04.2005 - 80 Jahre<br />

Gerda Schels<br />

20.04.2005 - 87 Jahre<br />

Ernst Emil Schöpp<br />

20.04.2005 - 87 Jahre<br />

Hansgert Hueser<br />

20.04.2005 - 80 Jahre<br />

Dr. Wolfgang Kleinschmidt<br />

26.04.2005 - 81 Jahre<br />

Haus- und Gartenfreunde finden bei uns Hölzer in<br />

großer Auswahl:<br />

• Gartenhäuser + Gartenmöbel<br />

• Sicht-, Lärm- + Zierzäune<br />

• Pergolen + Carporte + Spielgeräte<br />

• Lärchen-Schnittholz ohne Imprägnierung für den Außenund<br />

Innenbereich<br />

• Wir bearbeiten und stellen auf<br />

Holz-Schmidt, <strong>Tel</strong>.: (02 02) 64 00 21<br />

<strong>Fax</strong> (02 02) 64 00 25 · 42279 Wuppertal, Mählersbeck 1<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 25


Pinnwand<br />

Büroetage/Wohnung in verkehrsgünstiger<br />

Cityrandlage Elberfeld/<br />

Hofkamp. II Etage.<br />

3 Zi., integr. Küche, DB, Balkon,<br />

Keller 110 qm/Aufzug, Einbauschränke,<br />

Glastüren KM 542 EUR<br />

+ NK (VK-Pr. Verhandlungss.)<br />

<strong>Tel</strong>.: <strong>0202</strong>/781187<br />

26 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

BESTATTER<br />

VOM HANDWERK GEPRÜFT<br />

Vorsorgeverträge<br />

Sterbegeldversicherungen<br />

Große<br />

Sargausstellung in<br />

allen Preisklassen<br />

PINNWAND<br />

4 + 5 Sterne<br />

Nähe Bad Zwischenahn<br />

Ferienwohnungen und<br />

Privatzimmer Busch<br />

Schöne, ruhige Ferienwohnung für 2–3 Personen, ca. 75 qm. Große Wohnzimmer<br />

mit Essgruppe und Doppelcouch, Küchenzeile (Küche). 1 Schlafzimmer<br />

(2 Betten), Kinderreisebett, Bad/Dusche/WC, TV (SAT), Radio.<br />

Große Liegewiese, separate Hausbar mit Kamin, Grill und Fahrräder vorhanden.<br />

Angelmöglichkeit, ca. 30 Minuten bis zur Küste. Schöner Badesee<br />

in der Nähe. Auf Wunsch mit Frühstück. Preis bei 2 Personen 40,– 9, jede<br />

weitere Person 5,– 9 pro Tag. Ab 5 Übernachtungen. Separater Eingang.<br />

Bernd Busch, Grootflach 1, 26655 Westerstede/Halsbek<br />

<strong>Tel</strong>. 0 44 88/92 85 · <strong>Fax</strong> 0 44 88/96 15<br />

Solide Geldanlage Borkumer Str.,<br />

6-Fam.-Haus, 1 Gar., Wfl. Ca. 292<br />

m 2 , Nettomiete ca. 21.000 _ p. a.,<br />

Bj. 55 KP, 325 T€ VB, zzgl. 3,48 %<br />

Courtage an Haus und Grund<br />

(Makler), <strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/4504 39.<br />

e-mail: info@hausundgrundwtal.de<br />

www.eigentuemerjournal.de<br />

Ferienhaus in Holland / Zeeland<br />

bis 6 Personen, zu vermieten: <strong>Tel</strong>.: <strong>0202</strong> / 4698228. Säckler-Wittenberg<br />

MFH mit Turm! In Barmen, Baudenkmal, Bj. ca. 1900, 3 WE (ca. 345 m 2 ),<br />

Restaurant (ca. 127 m 2 ). Nettomiete ca. 34.450,00 €. Verkaufspreis<br />

350.00,00 € VB zzgl. 3,48 % Courtage an Haus und Grund (Makler).<br />

<strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/4504 39.<br />

E-Mail: info@hausundgrundwtal.de – www.eigentuemjournal.de<br />

B e s t a t t u n g e n<br />

W E H N<br />

Inh. Petra Wehn-Borgmann<br />

Das Bestattungsunternehmen der heutigen Zeit<br />

Vorsorge – Tod – Abschied<br />

Erd-, Feuer, See-, Anonymbestattungen<br />

Übernahme von Bestattungen auf allen Friedhöfen<br />

In- und Außerhalb Wuppertal u. Auslandsüberführungen<br />

Geschützter Verabschiedungs/Aufbahrungsraum<br />

Erledigung sämtl. Formalitäten, Trauerdrucke<br />

Tag und Nacht:<br />

Nordseeurlaub<br />

–<br />

Seebad<br />

Hocksiel<br />

an der<br />

Jadeküste.<br />

Gemeinde Wangerland, Landkreis<br />

Friesland. Ganzjährig zu<br />

vermieten. Eine Ferienwohnung<br />

für 2 Personen, separater Eingang,<br />

bestehend aus Wohn-/<br />

Schlafraum, große Wohnküche,<br />

Flur, Bad und getrenntem WC,<br />

ca. 55 qm. Voll eingerichtet mit<br />

Sat-Anlage. Eine Ferienwohnung<br />

für 4 Personen ca. 63 qm<br />

groß. Mindestbuchungsdauer 1<br />

Woche. Preise und Zeiten auf Anfrage.<br />

<strong>Tel</strong>./<strong>Fax</strong>: 02 02/42 62 68<br />

Baugrundstück<br />

in Vohwinkel<br />

ca. 1.800 m 2 groß, Preis VB zzgl. 3,48<br />

Prozent Courtage an Haus und<br />

Grund (Makler) <strong>Tel</strong>. 02 02/45 04 39<br />

E-Mail: info@hausundgrundwtal.de<br />

www.eigentuemerjournal.de<br />

Zentralgelegener Gewerberaum/<br />

Ladenlokal am Ostersbaum, ca.<br />

109 m 2 , KM 1.000 € + NK 150 €.<br />

<strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/450439<br />

E-Mail: info@hausundgrundwtal.de<br />

www.eigentuemerjournal.de<br />

Lichtblick-<br />

Raum für<br />

Lebensbegleitung<br />

Veranstaltungskalender<br />

für Trauerseminare,<br />

Informationsabende, etc.<br />

Totenmasken/<br />

Duplikationen<br />

42349 Wuppertal-Cronenberg, Hauptstr. 92, <strong>Tel</strong>efon <strong>0202</strong>/4781878 <strong>Fax</strong> <strong>0202</strong>/47812 00<br />

42389 Wuppertal-Langerfeld, Kurze Str. 2, Herr Beetz, <strong>Tel</strong>efon <strong>0202</strong>/602782 <strong>Fax</strong> <strong>0202</strong>/603730<br />

42287 Wuppertal-Lichtscheid, Obere Lichtenplatzer Str. 325, <strong>Tel</strong>efon <strong>0202</strong>/8709993 <strong>Fax</strong> <strong>0202</strong>/8709996<br />

Internet: www.bestattungen-wehn.de


Wuppertal-Barmen, Klingelholl, Nähe Nordpark, 7 WE gepf. Altbau,<br />

Garten, Balkone, ca. 420 m 2 , Nettomiete: ca. 20.600,- EUR p.a. steigerungsfähig,<br />

Preis: 230.000,- EUR VB zzgl. 3,48 % Courtage an Haus<br />

und Grund (Makler). <strong>Tel</strong>.: <strong>0202</strong>/45 04 39.<br />

e-mail: info@hausundgrundwtal.de, www.eigentuemerjournal.de<br />

Modernisiertes MFH in Wuppertal-Barmen,<br />

ruhige Lage, citynah,<br />

Garage + Gaststätte inkl. Teilungsgenehmigung,<br />

Wfl. ca. 520<br />

m 2 + 101 m 2 Gewerbefläche,<br />

Grundstück ca. 275 m 2 , Mieteinnahmen<br />

jährlich ca. 34.000,00 €<br />

zzgl. Betriebs- und Nebenkosten,<br />

VB 495.000,00 € + 3,48 % Honorar.<br />

<strong>Tel</strong>.: <strong>0202</strong>/77813<br />

MFH gesucht, Privat sucht MFH<br />

ohne Gewerbe zur Kapitalanlage<br />

in Wuppertal. Nach Möglichkeit<br />

sollte das beidseitig umbaute<br />

MFH in angenehmen Wohnumfeld<br />

liegen und ohne größeren<br />

Sanierungsstau sein.<br />

<strong>Tel</strong>. 02 02 /40 86 97 46,<br />

<strong>Fax</strong> 02 02 /2 8180 51<br />

Emsland<br />

Großes<br />

Ferienhaus<br />

in Alleinlage!<br />

180 qm, 5 Schlafräume für 9 Pers.,<br />

2 Wohnzimmer, Wohnküche,<br />

2 Bäder. Haustiere möglich.<br />

<strong>Tel</strong>.: <strong>0202</strong>-780459<br />

Superrendite<br />

ETW ca. 98 m 2 , Superbalkon vermietet<br />

zu 792,- €, nur 125.000,- €,<br />

Haus und Grund (Makler),<br />

<strong>Tel</strong>.: <strong>0202</strong>/45 04 39<br />

e-mail: info@hausundgrundwtal.d<br />

e www.eigentuemerjournal.de<br />

Spitzenlage Cronenberg. ETW ca. 90 qm Wfl. + Nfl.,<br />

Wintergarten, kleine ET- gemeinschaft, Preis VB<br />

125.000 t + 3,48 % Courtage an<br />

Haus und Grund (Makler), <strong>Tel</strong>.: 02 02 /45 04 39<br />

e-mail: info@hausundgrundwtal.de<br />

www.eigentuemerjournal.de<br />

Zu verkaufen<br />

Berg. Haus in W´tal Elberfeld,<br />

Arrenbergerstr., ca. 130 m 2 Wfl.,<br />

5 Zimmer, 1 Bad = Wanne, Dusche<br />

u. Toilette, 1 Bad = Dusche<br />

u. Toilette, 1 Gäste-WC + 100 m 2<br />

Gewerbe, Verkaufspreis: ca.<br />

169.000 Euro, evtl. Wohnraum zu<br />

vermieten <strong>Tel</strong>.: 02 02/47 3136,<br />

<strong>Fax</strong>: 02 02/47 3199<br />

Schöne helle ETW<br />

in Hatzenfeld<br />

für 1-2 Personen, 2 1/2 Zimmer,<br />

KDB, sep. WC, Südbalkon, 65 m 2<br />

mit Stellplatz zum 1.6.2005 zu verkaufen.<br />

Preis 73.500,00 Euro VB,<br />

<strong>Tel</strong>. 02 31/23 69 35 (evt. AB)<br />

oder 0174/918 64 27<br />

Super WE m. TG-Stellplatz, am<br />

Röttgen, ca. 77 m 2 Südseite,<br />

Balkon, schöner Fernblick, Preis<br />

VB nur 90.000 €, zzgl. 3,48 %<br />

Courtage an Haus und Grund<br />

(Makler).<br />

<strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/450439.<br />

e-mail: info@hausundgrundwtal.de<br />

www.eigentuemerjournal.de<br />

MFH Nützenberger Str., mit<br />

Garten, Bj. ca. 1930, Nettomiete<br />

ca. 20.000,- € p.a. Verkaufpreis:<br />

250.000,- € VB zzgl. 3,48 % Courtage<br />

an Haus und Grund<br />

(Makler).<br />

<strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/45 04 39<br />

e-mail: info@hausundgrundwtal.de<br />

www.eigentuemerjournal.de<br />

Pinnwand<br />

Nord-<br />

Holland<br />

Julianadorp<br />

am Meer, gepflegterBungalow,<br />

75 qm,<br />

mit herrlichem Dünenblick, großer<br />

Garten, 2 Schlafräume, für 4<br />

Pers. wochenweise zu vermieten.<br />

Keine Haustiere erwünscht.<br />

<strong>Tel</strong>.: 0 21 29-2144<br />

Ladenlokal nähe Landgericht<br />

Wuppertal zu vermieten, ca. 100-<br />

120 m2 , KM 420,- € + NK 80,- €<br />

zzgl. 2 KM Kaution.<br />

<strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/45 34 56<br />

Traumblick auf die Wuppertalsperre,<br />

MFH 4 WE ca. 290 qm Wfl.,<br />

Grundstücksgröße nach Wunsch.<br />

Preisvorstellung 295.000,- € VB<br />

zzgl. 3,48 % Courtage an Haus<br />

und Grund (Makler)<br />

e-mail: info@hausundgrundwtal.de<br />

www.eigentuemerjournal.de<br />

<strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/45 04 39<br />

Südstadt Elberfeld nahe UNI,<br />

2-Zimmerwohnung mit einer voll<br />

eingerichteten neunen Küche mit<br />

Elektroherd/Ceranfeld und<br />

Backofen, Warmwasserbereiter,<br />

Spülmaschine, Mikrowelle sowie<br />

Kühl- u. Gefrierschrankkombination.<br />

Bad mit Brausevorrichtung<br />

und Duschwand u.WC, Diele und<br />

Abstellraum im 3.Obergeschoss<br />

eines 7-Familienwohnhaus mit<br />

Aufzug, ab sofort zu vermieten.<br />

Die Wohnung hat keinen<br />

Balkon, dafür aber eine große<br />

Fensteranlage (3m breit) nach<br />

Westen. KM= 350,00 € + NK +<br />

Kaution, 52,34 m 2 .<br />

<strong>Tel</strong>./<strong>Fax</strong>: <strong>0202</strong>-426268<br />

Dachgeschosswohnung<br />

in Elberfeld (renoviert)<br />

62 qm, 2 Zimmer, Küche: Diele, Duschbad, Keller,<br />

Bushaltestelle in Hausnähe, ab sofort an alleinstehende<br />

Dame oder Ehepaar mittleren Alters für 270,– t/kalt +<br />

64,– t Nebenkosten langfristig zu vermieten.<br />

<strong>Tel</strong>. 02 02/76 34 59<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 27


28 <strong>Eigentümerjournal</strong>. | Mai 2005<br />

Impressum/Beratungszeiten/Index<br />

Beratungszeiten<br />

Wuppertal Elberfeld<br />

Dessauerstraße 3<br />

42119 Wuppertal<br />

Mo. + Do. 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Nach telefonischer Absprache<br />

auch Mi. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Cronenberg<br />

Calvinhaus, Karl-Greis-Straße 8<br />

jeden 1. und 3. Dienstag<br />

im Monat 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Langenberg<br />

Geschäftsstelle Froweinplatz 6b<br />

jeden 2. und 4. Freitag<br />

im Monat 16.00 - 17.30 Uhr<br />

Langerfeld<br />

Allianz-Vertretung Grote<br />

Langerfelder Str. 136<br />

jeden 1. und 3. Dienstag<br />

im Monat 15.30 - 17.00 Uhr<br />

Ronsdorf<br />

Kath. Jugendheim St. Josef<br />

Remscheider Str. 8<br />

1. OG<br />

jeden 1. und 3. Dienstag<br />

im Monat 14.30 - 15.00 Uhr<br />

Steuerberatung<br />

für den Bereich Haus- und Grundeigentum<br />

Geschäftsstelle Dessauer Str. 3<br />

Mi. 09.30 - 10.30 Uhr<br />

Anschriften<br />

Haus & Grund<br />

Wuppertal und Umland,<br />

vormals Elberfeld von 1880 e.V.<br />

Dessauerstraße 3<br />

42119 Wuppertal<br />

Postfach 13 24 61<br />

42051 Wuppertal<br />

fon <strong>0202</strong>/450439<br />

fax <strong>0202</strong>/454470<br />

email info@hausundgrundwtal.de<br />

web www.hausundgrundwtal.de<br />

Haus und Grund<br />

Langenberg e.V.<br />

Froweinplatz 6b<br />

42555 Velbert<br />

fon 02052 / 847 74<br />

fax 02052 / 847 74<br />

Impressum<br />

<strong>Eigentümerjournal</strong>.<br />

Fachzeitschrift für Haus-, Wohnungs-, und Grundeigentümer<br />

Organ des Haus & Grund Wuppertal u. Umland,<br />

vorm. Elberfeld von 1880 e.V.<br />

Verantwortlich<br />

Dipl.-Volkswirt Dirk Schubert,<br />

Ass. Dirk Ingmar Wimmershoff (stellv.)<br />

Dessauerstraße 3, 42119 Wuppertal<br />

fon <strong>0202</strong> / 45 04 39 – fax <strong>0202</strong> / 45 44 70<br />

Anzeigenverwaltung<br />

Andreas Wimmers<br />

Martin-Luther-Straße 15<br />

45525 Hattingen<br />

<strong>Tel</strong>efon 0 23 24/2 58 22<br />

<strong>Tel</strong>efax 0 23 24/50 13 11<br />

email andreas.wimmers@gmx.de<br />

Druck Fr. Staats GmbH, Kleiner Werth 27,<br />

42275 Wuppertal (Barmen)<br />

Bezugspreis jährlich 42,00 8<br />

Auflage 7.000<br />

Namentlich oder mit Initialen gekennzeichnete Beiträge geben<br />

die Meinung des jeweiligen Verfassers, nicht unbedingt<br />

die der Redaktion wieder.<br />

Eine Haftung für Beiträge, in denen Produkte von Firmen<br />

besprochen werden, wird nicht übernommen. Eine Garantieerklärung<br />

für Produkte und Firmen ist daher nicht damit verbunden.<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck von Texten und Textteilen<br />

sowie das Abspeichern auf elektronische Medien nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Verlages.<br />

Immobilien sind unsere Spezialität!<br />

Deshalb sollten Sie uns<br />

– Ihr Haus anvertrauen, wenn Sie verkaufen wollen<br />

– Ihre Wohnung anvertrauen, wenn Sie vermieten wollen.<br />

Haus und Grund Wuppertal und Umland e. V., <strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/450439, <strong>Fax</strong> <strong>0202</strong>/454470<br />

Preisindex für Lebenshaltung<br />

Bund<br />

Verbraucher-<br />

Preisindex<br />

Deutschland Mrz.04 April 04 Mai 04 Juni 04 Juli 04 Aug. 04 Sept. 04 Okt. 04 Nov. 04 Dez. 04 Jan. 05 Feb. 05 März 05<br />

1991 = 100 129,1 129,5 129,7 129,7 130,1 130,3 129,9 130,2 129,7 131,0 130,6 131,0 131,4<br />

1995 = 100 112,5 112,8 113,0 113,0 113,4 113,6 113,3 113,5 113,0 114,2 113,8 114,2 114,5<br />

2000 = 100 105,7 106,0 106,2 106,2 106,5 106,7 106,4 106,6 106,2 107,3 106,9 107,9 107,6<br />

Land NRW<br />

Verbraucher-<br />

Preisindex Mrz.04 April 04 Mai 04 Juni 04 Juli 04 Aug. 04 Sept. 04 Okt. 04 Nov. 04 Dez. 04 Jan. 05 Feb. 05 März 05<br />

1962 = 100 340,0 340,9 341,6 341,9 342,9 343,2 342,2 342,9 341,6 344,5 343,5 344,5 345,8<br />

1970 = 100 275,4 276,2 276,7 276,9 277,7 278,0 277,2 277,7 276,7 279,0 278,2 279,0 280,1<br />

1976 = 100 196,8 197,3 197,7 197,9 198,4 198,6 198,1 198,4 197,7 199,4 198,8 199,4 200,1<br />

1980 = 100 167,3 167,8 168,1 168,3 168,8 168,9 168,4 168,8 168,1 169,5 169,1 169,5 170,2<br />

1985 = 100 138,7 139,1 139,4 139,5 139,9 140,1 139,7 139,9 139,4 140,6 140,2 140,6 141,1<br />

1991 = 100 126,4 126,8 127,0 127,1 127,5 127,6 127,3 127,5 127,0 128,1 127,7 128,1 128,6<br />

1995 = 100 112,8 113,1 113,4 113,5 113,8 113,9 113,6 113,8 113,4 114,3 114,0 114,3 114,7<br />

2000 = 100 105,6 105,9 106,1 106,2 106,5 106,6 106,3 106,5 106,1 107,0 106,7 107,0 107,4<br />

Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland<br />

Basisjahr Mrz.04 April 04 Mai 04 Juni 04 Juli 04 Aug. 04 Sept. 04 Okt. 04 Nov. 04 Dez. 04 Jan. 05 Feb. 05 März 05<br />

1996 = 100 110,2 110,5 110,7 110,7 111,1 111,3 110,9 111,1 110,7 111,9 111,3 111,7 –<br />

Harmonisierter europäischer Verbraucherpreisindex für die Staaten der europäischen Währungsunion (VPI-EWU)<br />

1996 = 100 115,0 115,5 115,9 115,9 115,7 115,9 116,1 116,5 116,4 116,9 116,2 116,6 –<br />

Das Statistische Bundesamt hat den Preisindex per 1. 1. 2003 umgestellt. Veröffentlicht wird nur noch der Verbraucherpreisindex Deutschland mit dem Basisjahr 2000 =<br />

100. Daten für unterschiedliche Verbrauchergruppen wie etwa den 4-Personen-Arbeitnehmerhaushalt werden nicht mehr erhoben und lassen sich auch nicht mehr durch<br />

Umrechnung ermitteln. Auch eine Umrechnung des Verbraucherpreisindexes auf das frühere Bundesgebiet ist nicht mehr möglich. Dies erfordert in vielen Fällen eine Anpassung<br />

der mietvertraglich vereinbarten Wertsicherungsklausel. Lassen Sie sich insoweit von den Juristen unserer Geschäftsstelle beraten.


Brennstoffe<br />

100 JAHRE HEIZOEL VORST<br />

Deutscher Ring 69, 42327 Wuppertal, <strong>Tel</strong>. 744035<br />

Über 70 Jahre Facherfahrung<br />

Dach + Wand<br />

GERHARD BENN<br />

• Zimmerei • Fachwerkbau<br />

HOLZBAU<br />

seit 1914<br />

• Sanierung • Denkmalpflege<br />

• Dachgauben • Innenausbau<br />

• Holzfassaden • Balkone Charlottenstraße 66 · 42105 Wuppertal<br />

• Carporte • Pergolen <strong>Tel</strong>efon (02 02) 30 14 66 · <strong>Tel</strong>efax (02 02) 31 29 75<br />

Isolierungen – Fassadenbau – Balkon- und Terrassensanierung<br />

Gerüstbau – Bauklempnerei<br />

Hans Berger GmbH, Kuchhauser Str. 38a, 42349 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>efon (02 02) 47 31 26, <strong>Tel</strong>efax (02 02) 47 74 58<br />

eMail: HansBergerGmbH@t-online.de<br />

Hausmeisterservice<br />

Rund um’s Haus<br />

Garten u. Landschaftsbau<br />

Dach • Fassaden • Rinnen • Reinigung<br />

Teichanlagen • Terrassenbau • Pflasterarbeiten<br />

Zäune • Hecken • Bäume u. Strauchschnitt<br />

Bäume fällen<br />

Wolfgang Vogel <strong>Tel</strong>: 02 02/2 50 30 52<br />

Landheim 40 <strong>Fax</strong>: 02 02/2 50 31 27<br />

42279 Wuppertal Mobil: 0175/7 63 60 95<br />

dicke + sohn<br />

dächer · fassaden · kompetenz<br />

Charlottenstraße 36<br />

42105 Wuppertal<br />

������������������������<br />

+ Flach- und Steildächer<br />

+ Dachrinnen und -rohre<br />

+ Balkonsanierung<br />

+ Dachfenster<br />

<strong>Tel</strong>efon: (<strong>0202</strong>) 31 33 55<br />

www.dickeundsohn.de<br />

Deutscher ������������������� Ring 65<br />

42327 ��������������� Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>efon ������������������������<br />

(<strong>0202</strong>) 711177<br />

������������������������������������<br />

������������������������<br />

Gerüstbau / Leitern<br />

Auch Ihre Anzeige<br />

könnte hier stehen!<br />

Rufen Sie uns an unter<br />

<strong>Tel</strong>efon<br />

02324/25822<br />

Wir beraten Sie gerne.


PVSt Deutsche Post AG · G 53951 · Gebühr bezahlt<br />

Haus + Grund · Dessauer Str. 3 · 42119 Wuppertal<br />

BEDACHUNGEN ANDREAS WILMS GMBH<br />

Meisterbetrieb der Dachdeckerinnung<br />

Andreas Wilms Konrad-Adenauer-Straße 1<br />

Dachdeckermeister 42111 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>. 02 02/70 7177<br />

www. bedachungen-wilms.de Mobil 0171/190 40 60<br />

info@bedachungen-wilms.de <strong>Fax</strong> 02 02/701199<br />

Ihr Entsorgungs-Partner im Bergischen Land<br />

Container von 1-50 cbm Industrie- und Gewerbeabfälle · Baustellenabfälle<br />

Sonderabfälle · Grünabfälle · Wertstoffe · Selbstanlieferung möglich<br />

<strong>Tel</strong>efon 02 02 / 6 20 00 - 0<br />

RETHMANN Bergische Region GmbH & Co. KG<br />

Uhlenbruch 6 · 42270 Wuppertal · <strong>Tel</strong>efax 08 00 / 6 20 00 - 60 (kostenfrei)<br />

Hausverwaltung<br />

Ralf Gumny<br />

Hausverwaltungen<br />

Qualifizierter Fachverwalter von<br />

Mietwohnungen u. Gewerbeflächen<br />

Krautstraße 27a<br />

42289 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>. 02 02 - 3 70 21 80<br />

<strong>Fax</strong> 02 02 - 3 70 21 81<br />

• Verwaltung von Mietwohnungen<br />

• individuelle Verwaltung auch<br />

kleinerer Mieteinheiten<br />

• WEG Verwaltung<br />

• Unser Spezialgebiet:<br />

Betriebskostenabrechnungen<br />

Beilagenhinweis<br />

Einer Teilauflage dieser<br />

Ausgabe sind Beilagen<br />

der Firmen Trapp<br />

und Grünebaum<br />

beigefügt.<br />

Entsorgung<br />

Elektrotechnik<br />

Garten- + Landschaftsbau<br />

Dirk Fieseler<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Neuanlagen – Umgestaltungen – Pflege<br />

Baumschnitt – Steinarbeiten<br />

<strong>Tel</strong>./<strong>Fax</strong> 02 02/4 93 83 79<br />

<strong>Tel</strong>.: 02 02 / 76 28 89<br />

<strong>Fax</strong>: 02 02 / 2 50 34 99<br />

Mobil: 01 71 / 6 43 89 33<br />

Kruppstraße 157<br />

42113 Wuppertal<br />

Vohwinkeler Straße 80<br />

42329 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>efon (02 02) 73 63 41<br />

Inh. Volker Weber<br />

Rolladen, Fenster, Markisen,<br />

Rolltore, Schlosserarbeiten,<br />

Trockenbau und Innenausbau<br />

24-Std.-Reparatur-Service<br />

auch Sonn- und Feiertage<br />

Schliemannweg 41 • � 59 68 68<br />

http://mon.de/dus/rolladen-schulte<br />

Maler<br />

Artur Reinhold<br />

Malerbetrieb<br />

Über 40 Jahre im Dienste der Verschönerung und Sachwerterhaltung<br />

• Denkmalpflege • Vollwärmeschutz • Gerüste<br />

• Fassadengestaltung • Akustik • Innenraumgestaltung<br />

• Bodenbeläge • Schwimmbad-Dekorunikate<br />

• exklusive Malertechniken<br />

� <strong>0202</strong>-3123 83<br />

Plateniusstraße 20 · 42105 Wuppertal<br />

GAS - WASSER - HEIZUNG<br />

Sanitär<br />

Doris Schmidt GmbH<br />

Steinbeck 94a · 42119 Wuppertal<br />

<strong>Tel</strong>. <strong>0202</strong>/423200 · <strong>Fax</strong> 423536<br />

Rolladen / Markisen<br />

Sanitär / Heizung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!