14.02.2013 Aufrufe

PDF, 3 MB - Stiftung Entwicklungs- Zusammenarbeit Baden ...

PDF, 3 MB - Stiftung Entwicklungs- Zusammenarbeit Baden ...

PDF, 3 MB - Stiftung Entwicklungs- Zusammenarbeit Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benefiz mit Kulturgenuss<br />

Genießen und dabei nachhaltig<br />

Gutes tun macht Freude. Zahlreiche<br />

Freunde und Förderer schätzen den<br />

doppelten Nutzen der von der SEZ<br />

veranstalteten Benefizkonzerte<br />

oder Benefizreisen. Mit dem erzielten<br />

Benefiz fördert die <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Entwicklungs</strong>projekte zur Bekämpfung<br />

von Armut und zur Schaffung<br />

von Zukunftschancen für Menschen<br />

in Afrika, Asien und Lateinamerika.<br />

Immer mehr Privatpersonen<br />

und Unternehmen leisten<br />

darüber hinaus anlässlich von Festtagen<br />

und Jubiläen mit Spenden<br />

anstelle von Geschenken tatkräftig<br />

Hilfe.<br />

RoM – gESchIchtSREIchE Stadt aM tIBER<br />

In die Ewige Stadt Rom führte die viertägige<br />

SEZ-Benefizreise im Juni. Dank<br />

eines exklusiven Programms und hervorragender<br />

Reiseleitung erlebten die<br />

104 Teilnehmer eine Zeitreise durch<br />

die historischen Epochen, deren je-<br />

Die Kuppel von St. Peter im Abendlicht.<br />

SPEndEnkonto dER SEZ<br />

BW-Bank • konto 136 12 74<br />

BlZ 600 501 01<br />

Auf ihrem Rundgang zu den historischen Stätten Roms verweilten die Reisenden auch auf der<br />

Spanischen Treppe. Fotos: Burre<br />

weils reiche Spuren in der faszinierenden<br />

Hauptstadt Italiens vorzufinden<br />

sind. Ihr Rundgang durch die Stadt<br />

führte sie zu antiken Stätten, zu zahlreichen<br />

prächtigen Kirchenbauten,<br />

die das verborgene Gesicht der Stadt<br />

offenbarten, sowie zu kunsthistorischen<br />

Reichtümern. Insbesondere der private<br />

Besuch der Sixtinischen Kapelle in den<br />

Vatikanischen Museen faszinierte. Das<br />

eigens organisierte Benefizkonzert im<br />

dortigen Braccio Nuovo bot herausragenden<br />

Musikgenuss mit Orchesterwerken<br />

von Mozart und Händel über<br />

Rossini und Verdi bis hin zu Bizet zwischen<br />

Exponaten der Bildhauerkunst<br />

aus griechischer und römischer Antike.<br />

Kulinarische Glanzpunkte und der Ge-<br />

nuss des mediterranen Lebens rundeten<br />

die gelungene Reise ab. Das<br />

Benefiz der Reise von rund 44.900<br />

Euro fließt in verschiedene Projekte,<br />

darunter ein Projekt zur Trinkwasserversorgung<br />

in Tansania und ein Um-<br />

weltbildungsprojekt in der Republik<br />

Côte d’Ivoire. Allen Reisegästen danken<br />

wir hierfür sehr herzlich.<br />

21<br />

Musikalische Brillanz boten der Tenor Enzo<br />

Errico und die Sopranistin Sabrina Messina,<br />

begleitet von dem Ensemble „I Cameristi<br />

Partenopei“ unter Leitung von Stefano<br />

Sovrani (v. l. n. r.).<br />

Die Konzertgäste bedankten sich mit lang<br />

anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!