14.02.2013 Aufrufe

Weder Hure noch Sklavin - Frauen und Islam (Leseprobe)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Mädchen <strong>und</strong> <strong>Frauen</strong> gelten im <strong>Islam</strong> als weitgehend irrelevant <strong>und</strong><br />

deshalb wird auch über ihren Status zu wenig diskutiert. Die Moslemgemeinschaft<br />

ist auch sehr zurückhaltend mit Auskünften über<br />

den Status der Frau im <strong>Islam</strong>. Dieses Buch versucht daher, diese<br />

Lücke zu füllen, auch wenn dies in kritischer Weise gegenüber dem<br />

<strong>Islam</strong> erfolgt.<br />

<strong>Frauen</strong> am Wort<br />

Dies ist ein Buch für <strong>Frauen</strong>, die sich bereits sorgfältig umgesehen<br />

haben <strong>und</strong> bemerkt haben, dass der <strong>Islam</strong> auch in ihrem Leben<br />

sichtbare Präsenz hat. Für <strong>Frauen</strong>, die auf der Suche nach Antworten<br />

auf die vielen Fragen über die <strong>Islam</strong>isierung ihrer Umwelt sind.<br />

Für <strong>Frauen</strong>, die mehr Informationen über den <strong>Islam</strong> selbst <strong>und</strong> über<br />

das Leben mit dem <strong>Islam</strong> haben wollen. Für <strong>Frauen</strong>, die von anderen<br />

<strong>Frauen</strong> hören wollen, wie sie den <strong>Islam</strong> in ihrem persönlichen<br />

Leben kennen gelernt haben.<br />

Ohne umfangreiche historische Verweise, Statistiken <strong>und</strong> Zitate<br />

wird hier für sie ein barrierefreier Zugang zu diesen Informationen<br />

geschaffen. Wer nach der Lektüre weitere Informationen benötigt,<br />

findet diese in der Bibliografie im Anhang. In fünf Kapiteln werden<br />

auf eine Reihe von Fragen, die speziell Mädchen <strong>und</strong> <strong>Frauen</strong> betreffen,<br />

kurze <strong>und</strong> bündige Erklärungen gegeben.<br />

Der <strong>Islam</strong> ist nicht allein bedrückend <strong>und</strong> sogar schädlich für <strong>Frauen</strong>,<br />

sondern auch für Mädchen, Kinder, homosexuelle Menschen<br />

<strong>und</strong> Tiere. Dies wird im ersten Kapitel auf der Basis einiger Suren<br />

aus dem Koran <strong>und</strong> anderer islamischer Quellen wie der Scharia<br />

illustriert. Weiters wird näher eingegangen auf die Tatsache, dass<br />

aufgr<strong>und</strong> des <strong>Islam</strong> die gr<strong>und</strong>legenden Menschenrechte nicht für<br />

<strong>Frauen</strong> gelten <strong>und</strong> dass der <strong>Islam</strong> gegenüber den universellen Menschenrechten<br />

sogar sehr feindselig eingestellt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!