27.09.2012 Aufrufe

Journal Franz Weber Nr. 82 - Fondation Franz Weber

Journal Franz Weber Nr. 82 - Fondation Franz Weber

Journal Franz Weber Nr. 82 - Fondation Franz Weber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 JFW | Inhalt<br />

Leitbild JFW<br />

Unerschrocken, Unabhängig, kompromisslos in der Verteidigung der<br />

Wahrheit und spannend !<br />

Das JOURNAL FRANZ WEBER steht an vorderster Front für Tierschutz, Naturschutz<br />

und Heimatschutz, wie seine Herausgeberin, die <strong>Fondation</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong>.<br />

Das JOURNAL FRANZ WEBER geht aber noch weiter und greift Themen auf, die<br />

sonst niemand anrührt. Es beleuchtet die andere Seite der Gesellschaft, der Politik,<br />

der Wissenschaft, der Wirtschaft, der Spiritualität.<br />

Das <strong>Journal</strong> stellt Fragen, unbequeme, provozierende, «naive».<br />

Es rüttelt auf, schaut hinter Kulissen und Fassaden, regt zur Weitsicht und zum<br />

Nachdenken an, kann auch schockieren, wie alles wirklich Antikonformistische.<br />

Als Leser oder Leserin des <strong>Journal</strong>s sind Sie offenen Geistes. Sie sind bereit, Dinge<br />

zu lesen, die Sie sonst nirgends lesen, die Sie aufwühlen, die Sie mitreissen, die Sie<br />

zur Meditation oder zum Handeln inspirieren.<br />

Das JOURNAL FRANZ WEBER ist ein Treffpunkt der freien Meinungen, eine Plattform<br />

des Dialogs par excellence.<br />

Spendenkonten:<br />

Landolt & Cie., Banquiers, Chemin de Roseneck 6,<br />

1006 Lausanne, Konto <strong>Fondation</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong><br />

IBAN CH22 8768 8023 0450 0000 1<br />

oder<br />

Postscheck-Konto No 18-6117-3,<br />

<strong>Fondation</strong> FRANZ WEBER, 1<strong>82</strong>0 Montreux<br />

IBAN CH31 0900 0000 1800 6117 3<br />

Bitte bevorzugen Sie das E-Banking<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong> für die <strong>Fondation</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong> und Helvetia Nostra<br />

Chefredaktor: <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong><br />

Redaktion: Judith <strong>Weber</strong>, Walter Fürsprech, Vera <strong>Weber</strong>, Isabelle Lombardo, Dr. Frédéric Jacquemart, Alika<br />

Lindbergh<br />

Druck: Ringier Print Adligenswil AG<br />

Layout: Vera <strong>Weber</strong><br />

Redaktion und Administration: <strong>Journal</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong>, case postale, CH-1<strong>82</strong>0 Montreux (Schweiz),<br />

e-mail: ffw@ffw.ch, www.ffw.ch, Tel. 021 964 24 24 oder 964 37 37. Fax: 021 964 57 36.<br />

Abonnements: <strong>Journal</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong>, Abonnements, case postale,1<strong>82</strong>0 Montreux.<br />

Tel. 021 964 24 24 oder 964 37 37<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck von Fotos oder Texten nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte oder Fotos kann keine Verantwortung übernommen werden.<br />

Ein anderes Weihnachtsgeschenk<br />

Eine schöne Geschenkurkunde auf den Namen von:<br />

Für eine Spende zugunsten der Tiere und der Natur in Höhe von CHF:<br />

Geschenkt von:<br />

Rechnungsadresse :<br />

Zustelladresse :<br />

Zurück senden an: <strong>Fondation</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong>, case postale, 1<strong>82</strong>0 Montreux<br />

<strong>Nr</strong> <strong>82</strong> Oktober | November | Dezember 2007<br />

Eine Kuh im Paradies<br />

Wie geht es eigentlich Banette? >> 12<br />

Bären in China<br />

Lebenslängliche Folter für unnütze Medikamente >> 29<br />

26<br />

Kampfjetlärm<br />

Ja zur Initiative <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong> >> 4<br />

Rettet Montreux<br />

Nein zu Montreux-Carlo! >> 25<br />

22<br />

Wir weinen mit der Freiheit<br />

Dürfen wir noch selber entscheiden? >>14<br />

28<br />

Intratur<br />

Eine Erzählung von <strong>Franz</strong> <strong>Weber</strong> >> 30<br />

Die Leser haben das Wort >> 32<br />

Grand V – die vegetarische Palette >> 37<br />

39recettes<br />

Tiere<br />

Schweiz<br />

Gesellschaft<br />

JFW plus<br />

Im Fokus<br />

Das Schicksal der Menschen ist mit dem Schicksal der<br />

Biene verbunden!<br />

Ein Appel an Wissenschaftler und Imker<br />

Die Honigbiene hat sich stammesgeschichtlich gemeinsam mit dem Menschen und<br />

seinen Kulturen entwickelt, deshalb gibt es auch eine gegenseitige Abhängigkeit zwischen<br />

diesen drei Klassen von Lebewesen. Nun wohnen wir in den letzten Jahren<br />

einem weltweiten, fortschreitenden Bienensterben bei, das zeitweise und mancherorts<br />

katastrophale Ausmasse annimmt und bis zu 90 % der Bienenstöcke zerstört.<br />

>> 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!