14.02.2013 Aufrufe

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung Management Summary<br />

- Im Verhältnis zur Einwohnerzahl (n=1'274’384) des Kantons Zürich werden 0.43% (n=5499)<br />

an Plätzen im <strong>Angebot</strong>sbereich Tagesstruktur, Beschäftigung <strong>und</strong> Arbeit angeboten. Damit ist<br />

die Versorgungsdichte im Vergleich zum <strong>Angebot</strong>sbereich Wohnen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>betreuung etwas<br />

höher. Auch regional betrachtet werden im <strong>Angebot</strong>sbereich Tagesstruktur, Beschäftigung <strong>und</strong><br />

Arbeit allgemein mehr Plätze im Verhältnis zur Einwohnerzahl angeboten; 0.57% an Plätzen in<br />

Zürich, 0.55% im Oberland, 0.45% in Winterthur, 0.28% im Unterland <strong>und</strong> 0.19% in <strong>der</strong> Region<br />

Horgen.<br />

Regionale Verteilung des <strong>Angebot</strong>s im Bereich erstmalige berufliche Einglie<strong>der</strong>ung (n=868)<br />

- Die Regionen Zürich (29% o<strong>der</strong> n=253), Oberland (27% o<strong>der</strong> n=235) <strong>und</strong> Unterland (20% o<strong>der</strong><br />

n=170) stellen den grössten Anteil <strong>der</strong> angebotenen Plätze zur Verfügung.<br />

- Im Unterschied zu den Beschäftigungs- <strong>und</strong> Arbeitsangeboten zeigt sich hingegen, dass mehr<br />

Plätze in <strong>der</strong> Region Unterland (20%) als in Winterthur angeboten werden.<br />

Regionale Verteilung des <strong>Angebot</strong>s im Bereich Wie<strong>der</strong>einglie<strong>der</strong>ung (n=197)<br />

- Die meisten Plätze sind in <strong>der</strong> Region Zürich (44% o<strong>der</strong> n=87) <strong>und</strong> im Oberland (31% o<strong>der</strong> n=<br />

61) zu finden.<br />

10<br />

- Ausserdem fällt auf, dass in <strong>der</strong> Region Unterland (1% o<strong>der</strong> n=2) im Vergleich zur erstmaligen<br />

Einglie<strong>der</strong>ung deutlich weniger Plätze zur Verfügung gestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!