14.02.2013 Aufrufe

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kap. 2: Organisationsmerkmale <strong>der</strong> IV-Dauer- <strong>und</strong> Einglie<strong>der</strong>ungsplätze Behin<strong>der</strong>ungsarten<br />

geistige Behin<strong>der</strong>ung (n=5484)<br />

psychische Behin<strong>der</strong>ung/<br />

verhaltensauffällig (n=4025)<br />

körperliche Behin<strong>der</strong>ung (n=862)<br />

Sinnesbehin<strong>der</strong>ung (n=532)<br />

an<strong>der</strong>e Behin<strong>der</strong>ung (n=411)<br />

Total (n=11314)<br />

25<br />

9<br />

203<br />

22<br />

1133<br />

115<br />

3507<br />

310<br />

1681<br />

1030<br />

268<br />

54<br />

2338<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

sehr klein (5-10) klein (11-25) mittelgross (26-100) gross (101-200) sehr gross (201-578)<br />

Abbildung 7: Hauptsächliche Behin<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Nutzer/innen nach Einrichtungsgrössen (n=11314)<br />

Nutzer/innen mit einer körperlichen Behin<strong>der</strong>ung wohnen fast ausschliesslich in mittelgrossen <strong>und</strong><br />

sehr grossen Einrichtungen. Der Anteil <strong>der</strong> mittelgrossen <strong>und</strong> kleinen Einrichtungen ist bei dieser<br />

Behin<strong>der</strong>ungsgruppe sehr gering.<br />

In den Nutzergruppen psychische Behin<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Sinnesbehin<strong>der</strong>ung ist eine an<strong>der</strong>e Verteilung<br />

als bisher festzustellen. Hier leben die meisten Nutzer/innen in mittelgrossen Einrichtungen. Die<br />

zweit meist besetzte Einrichtungsgrösse sind bei beiden Gruppen die grossen Einrichtungen. Sehr<br />

grosse Einrichtungen sind bei diesen Behin<strong>der</strong>ungsgruppen am wenigsten besetzt, vor allem von<br />

Menschen mit einer Sinnesbehin<strong>der</strong>ung.<br />

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Nutzer/innen meist in grossen <strong>und</strong> sehr grossen Einrichtungen<br />

leben (über 100 Plätze). Bei den einzelnen Behin<strong>der</strong>ungsarten fällt auf, dass Nutzer/innen<br />

mit einer psychischen <strong>und</strong> Sinnes-Behin<strong>der</strong>ung überwiegend in mittelgrossen Einrichtungen<br />

<strong>und</strong> weniger in sehr grossen betreut werden.<br />

1070<br />

3268<br />

517<br />

174<br />

233<br />

5133<br />

1047<br />

68<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!