14.02.2013 Aufrufe

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kap. 2: Organisationsmerkmale <strong>der</strong> IV-Dauer- <strong>und</strong> Einglie<strong>der</strong>ungsplätze Formale Gegebenheiten<br />

e) Die formalen Gegebenheiten <strong>der</strong> Einrichtungen für Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung<br />

Beitragsberechtigung<br />

Von den 119 Einrichtungen für Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung sind 93 (78%) BSV-beitragsberechtigt<br />

<strong>und</strong> 26 (22%) nicht.<br />

sehr gross 201-578 (n=15)<br />

gross 101-200 (n=15)<br />

mittel 26-100 (n=63)<br />

klein 11-25 (n=20)<br />

sehr klein 5-10 (n=6)<br />

1<br />

11<br />

52<br />

14<br />

15<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

beitragsberechtigt BSV nicht beitragsberechtigt BSV<br />

Abbildung 11: Beitragsberechtigung nach Einrichtungsgrösse (n=119)<br />

Es ist ein klarer Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Beitragsberechtigung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Einrichtungsgrösse zu<br />

erkennen: Je grösser die Einrichtung, desto eher ist sie beitragsberechtigt.<br />

5<br />

9<br />

11<br />

1<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!