14.02.2013 Aufrufe

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

Angebot und Angebotsstruktur stationärer Betreuung der - Sozialamt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kap. 4: Regionale Verteilung <strong>der</strong> <strong>Angebot</strong>e<br />

4 Die regionale Verteilung <strong>der</strong> <strong>Angebot</strong>e im Kanton Zürich<br />

Das Ziel dieses Kapitels ist es, die Verteilung <strong>der</strong> angebotenen Plätze <strong>der</strong> drei Bereiche – Wohnen<br />

<strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>betreuung, Tagesstruktur, Beschäftigung <strong>und</strong> Arbeit <strong>und</strong> schliesslich berufliche Erst<strong>und</strong><br />

Wie<strong>der</strong>einglie<strong>der</strong>ung - in den fünf definierten Regionen <strong>der</strong> Institutionen-Verb<strong>und</strong>e darzustellen.<br />

Letztere entsprechen <strong>der</strong> regionalen Aufteilung <strong>der</strong> psychiatrischen Versorgung (Quelle: Kenndaten<br />

Psychiatrische Versorgung, Ges<strong>und</strong>heitsdirektion Zürich).<br />

Bei den Regionen handelt es sich um folgende: Zürich (mit 361’923 Einwohnern), Oberland<br />

(262’668), Winterthur (193’793), Unterland (275’038) <strong>und</strong> Horgen (180’962). Die Zuteilung <strong>der</strong><br />

Gemeinden zu den Regionen kann <strong>der</strong> Abbildung 24 (siehe nächste Seite) entnommen werden. Da<br />

es Plätze in Zürcher Einrichtungen mit Aussenstellen in an<strong>der</strong>en Kantonen gibt, wurde bei <strong>der</strong> Datenauswertung<br />

folgende Angabe gemacht: an<strong>der</strong>er Kanton (St. Gallen, Schaffhausen).<br />

Für die <strong>Angebot</strong>sbereiche Wohnen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>betreuung <strong>und</strong> Tagesstruktur, Beschäftigung <strong>und</strong><br />

Arbeit wird zusätzlich die Verteilung <strong>der</strong> angebotenen Plätze im Verhältnis zur Einwohner/innenzahl<br />

<strong>der</strong> Region aufgezeigt. Für die Bereiche Erst- <strong>und</strong> Wie<strong>der</strong>einglie<strong>der</strong>ung wird aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> sehr geringen Anzahl angebotener Plätze pro Einwohner/innen auf eine Darstellung verzichtet.<br />

Ferner ist anzufügen, dass im <strong>Angebot</strong>sbereich Tagesstruktur, Beschäftigung <strong>und</strong> Arbeit die regionale<br />

Verteilung <strong>der</strong> Einrichtungen in vier von fünf spezifischen <strong>Angebot</strong>sformen erhoben worden<br />

ist. Für die <strong>Angebot</strong>sform Externer Integrations-Arbeitsplatz stehen keine Standortangaben zur<br />

Verfügung. In diesem Kapitel beläuft sich daher die Anzahl angebotener Plätze im <strong>Angebot</strong>sbereich<br />

Tagesstruktur, Beschäftigung <strong>und</strong> Arbeit auf n=5499 statt n=5528.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!