15.02.2013 Aufrufe

Download - Vattenfall

Download - Vattenfall

Download - Vattenfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitenwechsel<br />

Filmproduzent, TV-Moderator und jetzt auch Autor: Hubertus Meyer-Burckhardt<br />

liest bei den <strong>Vattenfall</strong> Lesetagen aus seinem ersten Roman „Die Kündigung“<br />

Wer Filme produziert, muss viele Drehbücher lesen.<br />

Drei pro Woche arbeitet Hubertus Meyer-Burckhardt<br />

durch. Aber das ist nur ein Bruchteil seiner Lektüre.<br />

„Ich bin eine Literatur-Vernichtungsmaschine“, sagt<br />

der 54-Jährige und schmunzelt. „Ich lese ununterbrochen.<br />

Alles, von Hölderlin bis Thomas Bernhard.“<br />

Und am liebsten würde er auch andere mit seiner<br />

Leselust anstecken. „Manchmal kaufe ich ein<br />

Taschenbuch und lasse es in der U-Bahn liegen —<br />

in der Hoffnung, dass es jemand liest.“<br />

Jetzt hat der Bücherwurm die Seiten gewechselt und<br />

selbst einen Roman geschrieben. „Die Kündigung“<br />

handelt von einem Manager, der seinen Job verliert<br />

und plötzlich auf dem Flughafen Zürich vor dem Nichts<br />

steht, oder besser gesagt: vor sich selbst. Es folgt eine<br />

Odyssee, die ihn schließlich nach New York führt, wo<br />

er in der Pension eines Rock’n’Roll-besessenen Alt-<br />

Hippies auf Menschen stößt, die ihn mit seinem verpassten<br />

Leben und verdrängten Idealen konfrontieren.<br />

Manager und Menschenfreund<br />

Beobachtungen im Berufsleben haben Meyer-Burckhardt<br />

angeregt. Denn der Mann, der vor allem als<br />

Moderator („NDR Talk Show“) und mehrfach preis -<br />

gekrönter Filmproduzent (zum Beispiel „Das Urteil“)<br />

bekannt ist, war viele Jahre Vorstandsmitglied der<br />

Fotos: Bodo Dretzke; <strong>Vattenfall</strong><br />

Medienkonzerne Axel Springer und ProSiebenSat1.<br />

„Dabei traf ich immer mal wieder einen bestimmten<br />

Männer-Typus, der sich total mit seinem Job identifiziert<br />

und bei dem ich mich fragte: Was bleibt von<br />

der Person ohne die Funktion?“ Er blicke auf dieses<br />

Phänomen aber nicht von oben herab, betont Meyer-<br />

Burckhardt. „Ich bin ein Menschenfreund. Und aus<br />

dieser Haltung heraus beobachte ich gern Menschen.<br />

Ich finde es zum Beispiel herrlich, im Café oder am<br />

Flughafen zu sitzen und zu sehen, wie Menschen sich<br />

begrüßen. Wie ist die Körpersprache, wer ist nervös?<br />

Daran erkennt man manchmal die Hierarchie.“<br />

Es ist übrigens kein Zufall, dass der Romanheld in<br />

Amerika landet. Meyer-Burckhardt ist ein Fan angelsächsischer<br />

Literatur — und der Abenteuerlust des<br />

American Way of Life. „Wir Deutschen sehen in jeder<br />

Veränderung zunächst mal das Risiko. Die Amerikaner<br />

dagegen begreifen sie auch als Chance.“<br />

<strong>Vattenfall</strong> Gewinnspiel<br />

Preisfrage: Welchen Beruf hat die Hauptfigur des<br />

Romans „Die Kündigung“? Wir verlosen 5 x 2 Karten<br />

für die Lesung von Hubertus Meyer-Burckhardt und<br />

5 Exemplare seines Buches, handsigniert vom Autor.<br />

❯ Stichwort: Meyer-Burckhardt<br />

Einsendeschluss: 10.4.2011 • Teilnahmebedingungen: Seite 30<br />

Stars & Storys<br />

Info<br />

Hubertus Meyer-<br />

Burckhardt live<br />

Bei den 13. <strong>Vattenfall</strong><br />

Lesetagen (7. – 14.4.)<br />

liest Meyer-Burckhardt<br />

am 9. April um<br />

19 Uhr im Lichthof<br />

der Staats- und<br />

Universitätsbibliothek<br />

Hamburg aus<br />

seinem Roman.<br />

Infos zum Kartenvorverkauf<br />

sowie<br />

das gesamte Lesetage-Programm<br />

finden Sie unter<br />

www.vattenfall.de/le<br />

setage<br />

metropole 1 | 2011<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!