15.02.2013 Aufrufe

Download - Vattenfall

Download - Vattenfall

Download - Vattenfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hamburg Aktuell<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

04 Die Highlights der Stadt. Mit: Sade, Tim Fischer,<br />

Peter Maffay, Aloe Blacc, TV-Reihe „Seit 1894 unter<br />

Strom“, HKW Bille Wettbewerb, „Lange Nacht der<br />

Museen“, „Magnifico“, <strong>Vattenfall</strong> Cyclassics 2011, Schul-<br />

Cup, Gewinner der letzten metropole-Verlosungen<br />

<strong>Vattenfall</strong> Innovation<br />

10 Wärme aus Windstrom. Das Virtuelle Kraftwerk<br />

bindet auch private Energieerzeuger ein<br />

Stars & Storys<br />

12 Lena. Auf dem Weg zum Grand Prix<br />

14 Susi Kentikian. Die Boxweltmeisterin spricht im<br />

Interview über ihre milde Seite<br />

17 Hubertus Meyer-Burckhardt. metropole befragte<br />

den TV-Moderator zu seinem ersten Roman<br />

Energie für Hamburg<br />

18 Literatur-Frühling. Judith Kalnbach, Organisatorin<br />

der <strong>Vattenfall</strong> Lesetage, stellt die Highlights vor<br />

20 Fahrbericht e-smarts. <strong>Vattenfall</strong> Mitarbeiter<br />

Sebastian Gerhard auf Testfahrt durch Hamburg<br />

21 Easy Gas. 100 Euro Bonus für Anbieterwechsel<br />

eine zentrale Herausforderung unserer Zeit ist der schonende und effiziente Umgang mit natürlichen<br />

Ressourcen, 2050 werden voraussichtlich circa neun Milliarden Menschen unsere Erde<br />

bevölkern. Regenerative Energieerzeugung aus Wind, Sonne und Wasser ist dabei ein wichtiges<br />

Thema. Aber bereits die Strommenge, die heute bestehende Anlagen regenerativ erzeugen,<br />

bringt unsere vorhandene Infrastruktur an die Grenze der Belastung. Es fehlt noch an Speicherkapazität<br />

und damit der Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien bedarfsgerecht beim<br />

Verbraucher zur Verfügung zu stellen. <strong>Vattenfall</strong> hat in diesem Jahr ein Virtuelles Kraftwerk in<br />

Betrieb genommen, mit dem wir der Lösung dieser Herausforderung einen deutlichen Schritt<br />

näherkommen. Paul-Günter Frank, Eigentümer zahlreicher Wohngebäude in Hamburg, setzt<br />

bereits auf diese neue Technik. Erfahren Sie auf Seite 11, wie er mit Blockheizkraftwerken und dem<br />

Virtuellen Kraftwerk von <strong>Vattenfall</strong> die Umwelt und auch den Geldbeutel seiner Mieter schont.<br />

Ich wünsche Ihnen beim Lesen viel Spaß und bei den zahlreichen Gewinnspielen viel Glück.<br />

Pieter Wasmuth<br />

Generalbevollmächtigter <strong>Vattenfall</strong> Europe AG für Hamburg und Norddeutschland<br />

14 17 20 24<br />

22 Verlässliche Netze. Stromausfallzeiten in Hamburg<br />

deutlich gesunken<br />

Biogas. Stadtreinigung Hamburg und <strong>Vattenfall</strong><br />

produzieren gemeinsam Qualitätsgas<br />

23 Wertvoller Müll. Energiegewinnung aus Abfall<br />

24 Chancen hoch zwei. Lehre und Studium im<br />

Doppelpack – Bewerbungsfrist für 2012 läuft<br />

25 Energie einfach erklärt. So funktioniert eine<br />

Windenergieanlage<br />

Energie- und Geräteberatung<br />

26 Neues Energielabel der EU. Eine Kaufhilfe<br />

27 Gerätetipps. Kühl-/Gefriergerät, Geschirrspüler,<br />

Multisplit-Klimagerät<br />

28 Menschen bei <strong>Vattenfall</strong>. Elke Cornelsen,<br />

Leiterin der <strong>Vattenfall</strong> Energie- und Geräteberatung<br />

29 Nicht in den Abfall! Recycling von LED- und<br />

Energiesparlampen<br />

Expertentage. Termine der Energiespar-Beratung<br />

Ausstellung. „Energie aus Abfall“<br />

30 Service & Adressen, Rätselspaß<br />

Die nächste metropole erscheint am 18.6.2011<br />

Fotos: Sandra Ludewig/Universal Music 2011 (Cover); <strong>Vattenfall</strong>; Stephanie Harke; Bodo Dretzke metropole 1 | 2011<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!