15.02.2013 Aufrufe

Qualitätsberichtes 2010 - Kliniken.de

Qualitätsberichtes 2010 - Kliniken.de

Qualitätsberichtes 2010 - Kliniken.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

· Dolmetscherdienste (SA41)<br />

Für unsere nicht <strong>de</strong>utschsprachigen Patienten bietet das Haus verschie<strong>de</strong>ne Dolmetscher an.<br />

Eine Liste <strong>de</strong>r zuständigen Mitarbeiter liegt beim zentralen Empfang aus. Die<br />

Schmerzerfassungsskala und gängige Aufklärungsbögen halten wir für Sie in mehreren<br />

Sprachen vor.<br />

· Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und<br />

Besucherinnen (SA40)<br />

Von <strong>de</strong>r Aufnahme bis zur Entlassung bieten wir unseren Patienten verschie<strong>de</strong>ne Empfangs-<br />

und Begleitdienste durch unsere Grünen Damen und unseren Hol- und Bringdienst.<br />

· Patientenfürsprache (SA56)<br />

Unsere Patientenfürsprecherin setzt sich für die Belange <strong>de</strong>r Patienten und <strong>de</strong>ren Angehörige<br />

ein. Sie arbeitet unabhängig und ehrenamtlich. Kontakt erhalten Sie über <strong>de</strong>n zentralen<br />

Empfang.<br />

· Unterbringung Begleitperson (SA09)<br />

Eine kostenfreie Aufnahme Ihrer Angehörigen ist in medizinisch begründbaren Fällen möglich.<br />

· Sonstiges (SA00)<br />

In einem Babykorb können Mütter ihre Neugeborenen anonym abgeben. Nach Ablegen im<br />

Babykorb wer<strong>de</strong>n sie medizinisch untersucht und die zuständige Behör<strong>de</strong> wird informiert.<br />

· Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen (SA49)<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>s HOCHSTIFT-FORUM fin<strong>de</strong>n Vorträge aus <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen medizinischen<br />

Bereichen statt.<br />

Das Bildungsprogramm unseres Hauses bietet neben internen Seminaren auch<br />

Veranstaltungen die für externe Besucher offenstehen.<br />

A-11 Forschung und Lehre <strong>de</strong>s Krankenhauses<br />

A-11.1 Forschungsschwerpunkte<br />

Klinische Forschungen wer<strong>de</strong>n im Augenblick an <strong>de</strong>r Klinik nicht vorgenommen.<br />

A-11.2 Aka<strong>de</strong>mische Lehre<br />

· Stu<strong>de</strong>ntenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) (FL03)<br />

Stu<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>r klinischen Semester wird die Gelegenheit zur Absolvierung von ärztlichen<br />

Praktika (Famulaturen) gegeben.<br />

· Weiterbildungsermächtigungen<br />

Chirurgie<br />

Die Abteilung verfügt über folgen<strong>de</strong> Weiterbildungsermächtigungen:<br />

Basisweiterbildung Chirurgie 24 Monate beantragt<br />

Zusatzweiterbildung Viszeralchirurgie 36 Monate beantragt<br />

Anästhesiologie<br />

Die Abteilung verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung für Anästhesie (12 Monate).<br />

QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 17 von 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!